Luftfahrwerk
Guten Morgen,
Da dieses Thema hier schon bis zum erbrechen durchdiskutiert wurde, wollte ich nur ganz kurz was wissen.
Vorderachse tief, hinten normal
Die grüne Lampe (also Fahrzeug tief) geht an, dann wieder aus und schließlich wieder an.
Nach einer weile kommt Leuchtweitenregulierung defekt und die gelbe Fahrwerkslampe kommt.
Im Fehlerspecher ist nix von Übertemeperatur nur Niveausensor unterer Grenzwert unterschritten.
Aber: Er pumpt nicht, hinten nix, vorne nix.
PS😁er Kompressor ist im April neu gekommen&das Relais und der Ventilblock.
Kann es sein das der Kompressor wieder hin ist?
Lieben dank im Vorraus.
35 Antworten
Zitat:
@Adii85 schrieb am 30. November 2021 um 20:16:48 Uhr:
Ist das mit dem Reperarursatz ein großer Akt ?
Nicht unbedingt… ich hab’s mal darüber berichtet hier. Schau nach.
https://www.motor-talk.de/.../luftfahrwerk-sackt-ab-t7182066.html?...
Hab auch Bilder gepostet.
https://www.motor-talk.de/.../luftfahrwerk-sackt-ab-t7182066.html?...
Ähnliche Themen
Habe mir jetzt mal bei Youtube ein Video angeguckt, habe zwar Kfz gelernt aber ist nicht ohne die Aktion.
Kabel abknipsen und die Mutter macht mir sorgen, 100% bei mir mega fest gegammelt !
Die Luftfedereinheit ist ja mit zwei O-Ringen abgedichtet wie ich gesehen habe, heisst also wenn ich unten und oben den Dämpfer mal komplett absprühe müsste ich was erkennen wenn er undicht ist richtig?
Bin nämlich auch der Meinung das er hinten links auch minimal runter geht, das würde ja auf ein anderes Leck hindeuten ?
Zitat:
@Adii85 schrieb am 30. November 2021 um 22:22:09 Uhr:
Habe mir jetzt mal bei Youtube ein Video angeguckt, habe zwar Kfz gelernt aber ist nicht ohne die Aktion.
Kabel abknipsen und die Mutter macht mir sorgen, 100% bei mir mega fest gegammelt !
Die Luftfedereinheit ist ja mit zwei O-Ringen abgedichtet wie ich gesehen habe, heisst also wenn ich unten und oben den Dämpfer mal komplett absprühe müsste ich was erkennen wenn er undicht ist richtig?
Bin nämlich auch der Meinung das er hinten links auch minimal runter geht, das würde ja auf ein anderes Leck hindeuten ?
Das Kabel wird ausgepinnt und nicht angeknipst. Die Mutter SW41 sitzt schon ziemlich fest aber mit den richtigen Hilfsmitteln lässt die sich wunderbar lösen. Auf den von mir geposteten Bildern ist alles zu sehen.
Das Federbein kann im ausgebauten Zustand mit Hilfe eines Kompressors recht einfach auf Undichtigkeit überprüft werden. Wenn der Leck zu groß ist, hört man alles sofort. Ansonsten absprühen und gucken. Wir waren mit meinem Kumpel innerhalb einer Stunde mit dem Umbau fertig.