Luftfahrwerk

Audi S8 D3/4E

Guten Morgen,

Da dieses Thema hier schon bis zum erbrechen durchdiskutiert wurde, wollte ich nur ganz kurz was wissen.

Vorderachse tief, hinten normal
Die grüne Lampe (also Fahrzeug tief) geht an, dann wieder aus und schließlich wieder an.
Nach einer weile kommt Leuchtweitenregulierung defekt und die gelbe Fahrwerkslampe kommt.
Im Fehlerspecher ist nix von Übertemeperatur nur Niveausensor unterer Grenzwert unterschritten.
Aber: Er pumpt nicht, hinten nix, vorne nix.
PS😁er Kompressor ist im April neu gekommen&das Relais und der Ventilblock.
Kann es sein das der Kompressor wieder hin ist?
Lieben dank im Vorraus.

35 Antworten

Dämpfer sind drin, haben gepasst.
Nur das eine Ventil wackelt ein bisschen, hoffe es ist dicht..

Ja passen schon, aber dann hast du ja vorne ASS und hinten AS normal? Mit anderer Härte? Warum macht man sowas

Der ist doch nicht nur über die kennlinie härter und tiefer ?

Ich habe es mehr oder weniger nur aus der Not raus gemacht, im Netz sind die normalen nicht zu bezahlen.
Weil es mittlerweile so wenig davon gibt.
Aber die Sport wurden mir sehr günstig angeboten.
Daher habe ich zugeschlagen.
Tiefer ist er bei mir über VCDS aber auch nicht bis ins extreme.
Habe es Human gelassen, bin erstmal froh das ich halbwegs "billig" bei weggekommen bin.

Interessant, und warum hast du nicht einfach den Balg getauscht? War das ganze Federbein defekt?

Wo liegt sowas preislich aktuell? 🙂

Ähnliche Themen

Mein Mechaniker meines vertrauens meinte für den Preis kann man die ruhig beide neu machen.
Immerhin hat der mittlerweile ja echt was auf der Uhr und wird jeden Tag 100km bewegt ca.

Bei mir war der Balg selber eingerissen, morgen hole die Karre ab kann dann ja mal ein Foto machen.
Die Rep Sätze im Netz hatte ich natürlich auch gesehen, aber wie gesagt zu dem Kurs war der komplett Austausch eig recht ok.

Neu kosten die um die 550,- das Stück + - 50,-
Bei Ebay werden die zwischen 200-400,- gehandelt, einer wohlgemerkt.

Zitat:

@E_TRUCK schrieb am 4. November 2021 um 20:05:51 Uhr:


Die Sport sind doch anders ?!

Meines Wissens nach sollte es vom Aufbau passen, nur im MMI bzw STG ist er anders codiert und der ASS Sport hat andere füllmaße.

Gruß
Deleerai

Heute abgeholt den Hobel, fährt sich eig identisch.
Ich persönlich merke keinen Unterschied.

Zitat:

@Adii85 schrieb am 6. November 2021 um 16:42:09 Uhr:


Heute abgeholt den Hobel, fährt sich eig identisch.
Ich persönlich merke keinen Unterschied.

Das merkt man in Dynamik finde ich erst richtig. Comfort modus bleibt das selbe. Gehe aber stark von aus das die front etwas tiefer in comfort ist als das normale ASS.

Gruß
Deleerai

Ok mein persönliches Dynamik ist eig unfahrbar 🙂
Zu Showzwecken ganz schön aber gift für den Rücken.
Auf Comfort merkt tatsächlich nix.

Ich bin es wieder, nach 48h Standzeit hab ich heute wieder mit entsetzen feststellen müssen das er vorne links abgesackt ist....
Das Restdruckhalteventil ist dicht, allerdings ist mir augefallen das die Staubmanchette leicht geknickt ist wenn er auf Comfort ist ?
Auf der rechten Seite ist das nicht ?
Ist das normal oder ein Indiz für ein defekten Dämpfer ?

Zitat:

@Adii85 schrieb am 29. November 2021 um 16:10:39 Uhr:


Ich bin es wieder, nach 48h Standzeit hab ich heute wieder mit entsetzen feststellen müssen das er vorne links abgesackt ist....
Das Restdruckhalteventil ist dicht, allerdings ist mir augefallen das die Staubmanchette leicht geknickt ist wenn er auf Comfort ist ?
Auf der rechten Seite ist das nicht ?
Ist das normal oder ein Indiz für ein defekten Dämpfer ?

Prüf erstmal die Leitungen und dann das rückhalteventil am Luftbalg selbst, die manchette dient ehe zum dreck raushalten.

Prüf den ventilblock vielleicht ist da eine Undichtigkeit.

Gruß
Deleerai

Das Ventil ist dicht, habe ich vor 10min quasi getränkt mit Lecksuchspray.
Das komische ist halt nur das vor ca.3 Wochen mein linker Dämpfer ebenfalls Probleme gemacht hat, habe dann ja beide getauscht und es war erstmal Ruhe.
Jetzt fängt das schon wieder an.
Werde Freitag mal die Zuleitung und den Ventilblock absprühen, danke dir

PS:Man hört auch den Kompressor alle 5min für 3sec anspringen

Zitat:

@Adii85 schrieb am 29. November 2021 um 16:39:16 Uhr:


PS:Man hört auch den Kompressor alle 5min für 3sec anspringen

Dann ist das ein Anzeichen auf Undichtigkeit. Musst nur rausfinden jetzt woher.

Gruß
Deleerai

Ich hatte neulich das gleiche Problem. Das rechte Federbein gegen ein gebrauchtes getauscht und hatte trotzdem hin und wieder mal einen Fehler (Leck entdeckt) drin. Dann auf der Hebebühne beim hochheben hörte ich plötzlich, dass das „neue“ Federbein der Übeltäter war. Hab dann einen Reparatursatz gekauft und hab erstmal Ruhe…

Deine Antwort
Ähnliche Themen