Luftfahrwerk Probleme
Hallo zusammen,
Ich bin neu hier und hab folgendes Problem mit meinen Q7(4L)
Die gute Nachricht zuerst, das Fahrwerk lässt sich in allen Modi ansteuern fährt auch normal hoch und runter.
Ab einer Geschwindigkeit von 120 blinkt kurz die gelbe Lampe vom Luftfahrwerk, geht auch gleich wieder aus. Kurz darauf geht sie wieder an, Niveauregulierung im MMI lässt sich nicht ansteuern, und der Wagen geht komplett in die Knie.
Rechts ran fahren, kurz warten, Kompressor pumpt den Wagen wieder auf Höhe.
Ich hab jetzt schon einige Beiträge hierzu gelesen, aber so richtig finde ich nicht was für mich zutrifft.
Man muss dazu sagen, vorne Rest war der Höhensensor defekt, dann wurden alle 4 gewechselt, über vcds wurde die Fahrzeughöhe wieder neu kalibriert
Woran kann es liegen?
67 Antworten
Ahhh ok und was kann ich da machen?
Zitat:
@Phono1975 schrieb am 29. März 2023 um 14:12:15 Uhr:
Ahhh ok und was kann ich da machen?
Hilft leider nur ein neuer Kompressor...
Da ich keine Laufleistung oder Alter des Fahrzeuges weiß kann ich nicht mehr sagen....
218000 Bj. 2007
Aber die Kompressor springt an und das Fahrzeug geht auch hoch und runter...
Muss ich mich da gleich ran machen oder kann ich da noch etwas mit fahren...
Meine Zeit ist grad sehr begrenzt 🙁
Ich muss noch dazu sagen der Fehler kam nach Batterie Tausch. Die ist aber neu angelernt aber kann es damit was zu tun haben?
Du kannst damit noch weiterfahren.... der Fehler wird sich aber häufen und die gelbe Lampe dann öfter angehen.
Dann wird es Zeit... kaputt gehen kann aber nichts.
Mit dem Batteriewechsel hat es nichts zu tun...
Ähnliche Themen
Ok... Ja die gelbe kommt unterschiedlich nach dem Löschen wieder.
Dann werde ich das nächste Woche mal in Angriff nehmen.
Hast du noch einen Tipp was ich wechseln kann ich will nich den ganzen Kompressor wechseln.
LG Jens
Hier mal eine Anleitung zur Fehler Suche
02645 - Ventile für Niveauregelung
02645 - Ventile für Niveauregelung: Oberer Grenzwert
02645 - Ventile für Niveauregelung: Unterer Grenzwert
02645 - Ventile für Niveauregelung: Mechanischer Fehler
02645 - Ventile für Niveauregelung: Kurzschluss nach Plus
02645 - Ventile für Niveauregelung: Kurzschluss nach Masse (GND)
Mögliche Ursachen
Verdrahtungsproblem zwischen G291-Sensor und J197-Steuergerät
G291-Sensor defekt
J197-Steuergerät defekt
J197-Steuergerät Luftleck im System
Mögliche Lösungen
Überprüfen/Ersetzen sie den Kabelbaum.
Mit beispielsweise Seifenwasser auf Lecks prüfen.
Besondere Hinweise
Tritt der Fehler bei einem VW Touareg auf, beachten Sie Technisches Datenblatt V4305XX
Tritt der Fehler bei den nachfolgenden Audi-Fahrzeugen auf, überprüfen Sie TSB 43-08-16 | TPI 2018765
Technisches Datenblatt
2006-2009 (4F) A6
2013-2013 (4G) S6
2013-2013 (4G) S7
2004-2010 (4E) A8
2011-2013 (4H) A8
2007-2012 (4L) Q7
Dieser Fehlercode kann in Verbindung mit einem oder mehreren der folgenden Fehlercodes gespeichert sein: 00453, 01583, 01770, 01772 und/oder 02646.
Technisches Datenblatt
Deshalb ist es bei Audi auch so teuer, die gehen strickt nach Anleitung vor und tauschen der Reihe nach ALLES !
Deshalb gibt es solche Foren wie MT wo Mitglieder ihre Erfahrung mitteilen können ! 😉
Der Kompressor ist es ! 🙂
Ok Sentinel
Der Kompressor arbeitet noch muss er dann neu oder kann ich den noch retten?
Ich meine es gibt ja welche die sie reparieren oder?
Wenn ja was müsste ich neu machen...
Zitat:
@Phono1975 schrieb am 1. April 2023 um 00:09:44 Uhr:
Ok Sentinel
Der Kompressor arbeitet noch muss er dann neu oder kann ich den noch retten?
Ich meine es gibt ja welche die sie reparieren oder?
Wenn ja was müsste ich neu machen...
Es gibt tatsächlich einen Reperatursatz.... Besteht aus neuen Dichtungen und einem neuen Kolbenring + neues Trocknergranulat (würde ich dann auch wechseln)
Das Problem (hatte ich auch schon) Man bekommt den Kopf nicht immer sauber ab wenn der Kompressor so alt ist ! Reißt die Schraube ab musst Du sie ausbohren und Gewinde neu schneiden.
Wenn Du Dir das Handwerklich zutraust und die mittel hast kannst Du bei ebay oder google mal nach dem Rep Satz suchen.
Moin.
Und zwar nach einem „Kompletten“, mit „Druckventil“ das i. d. R. maßgeblich für einen Leistungsverlust des Verdichters verantwortlich ist.
Bernd
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 1. April 2023 um 09:21:46 Uhr:
Moin.Und zwar nach einem „Kompletten“, mit „Druckventil“ das i. d. R. maßgeblich für einen Leistungsverlust des Verdichters verantwortlich ist.
Bernd
Moin Bernd !
Was meinst Du ?
Moin.
Siehe im Bild unten. Das kleine Druckventil mit Spiralfeder. Ist nicht bei allen Überholsätzen dabei…
Bernd
Zitat:
@White-Head666 schrieb am 2. April 2023 um 01:48:37 Uhr:
Moin.Siehe im Bild unten. Das kleine Druckventil mit Spiralfeder. Ist nicht bei allen Überholsätzen dabei…
Bernd
Ahh ok, danke
Diese Satz umfasst sogar Kolben und Pleustange ?! Woow
Da muss man schon Ahnung haben.
Ich kenne dieses Rep Satz nur mit Kolbenring, Schrauben und Gummiringen.
Genau deswegen habe ich mich dran gehängt…
Bernd
Moin.
Also nur um das klar zu stellen:
Es gibt unterschiedliche „Sets“ die angeboten werden. Das Bild soll nur als Beispiel dienen. Und dieses Set beinhaltet eben auch das, aus meiner Sicht, wichtigste Bauteil.
Bernd