Luftfahrwerk Problem
Hallo Community,
habe ein Problem mit dem Luftfahrwerk meines Q7, es lässt sich nicht mehr über mmi ansteuern!
Folgenden Fehler habe ich über VCDS Ausgelesen :
Adresse 34: Niveauregelung Labeldatei: DRV\4L0-910-553.lbl Teilenummer SW: 4L0 910 553 A HW: 4L0 907 553 Bauteil: LUFTFDR.-CDC H03 7470 Revision: --H03001 Seriennummer: 15.1528-0082.2 Codierung: 0015520 Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001 VCID: 28B90B216721BAEE16-807C 1 Fehler gefunden: 01437 - Regellage nicht gelernt 005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 11100101 Fehlerpriorit�t: 2 Fehlerh�ufigkeit: 1 Verlernz�hler: 100 Kilometerstand: 147681 km Zeitangabe: 0 Datum: 2017.03.11 Zeit: 17:09:31 Umgebungsbedingungen: Fehlercode: 6
Bin für eure Tipps und Anregungen zum Beheben des Problems sehr dankbar!
Gruß Konstantin
PS : vielleicht weiß jemand wo dieses Alarmhorn sitzt?
Adresse 46: Komfortsystem Labeldatei: DRV\4L0-910-289.lbl Teilenummer SW: 4L0 910 289 A HW: 4L0 907 289 A Bauteil: Komfortgeraet H05 0020 Revision: 00200005 Seriennummer: 01009391230000 Codierung: 7348465 Betriebsnr.: WSC 31414 790 00001 VCID: 2EC31F0F1F039698C6-807A Subsystem 1 - Bauteil: Sounder No Answer Subsystem 2 - Teilenummer: 4F0 910 177 Bauteil: Innenraumueberw.H01 0020 1 Fehler gefunden: 01134 - Alarmhorn (H12) 004 - kein Signal/Kommunikation Umgebungsbedingungen: Fehlerstatus: 01100100 Fehlerpriorit�t: 3 Fehlerh�ufigkeit: 254 Verlernz�hler: 100 Kilometerstand: 144395 km Zeitangabe: 0 Datum: 2005.07.19 Zeit: 12:01:01
121 Antworten
Schaut gut aus. Wie bewegt sich das Fahrzeug? Wirklich an allen vier Federn? Heben und senken? Was passiert wenn Du die Grundeinstellung startest? Beschreibe mal genau! Die Niveausensoren wurden nicht angefasst, oder?
Micha
Hallo.
Ich habe jetzt, um mögliche Fehler in meinem VCDs auszuschließen, ein lizenziertes, aktuelles Rosstech Modul und Rechner am Auto. (Leider mit glänzendem Display)
Normalniveau anfahren leider auch nicht möglich.
BLOCK 015 NICHT VERFÜGBAR
systemfunktionstest
BLOCK 017 NICHT VERFÜGBAR
ent- und belüften aller Achsen und auch des Druckspeichers tadellos machbar
Hast Dich richtig eingeloggt um die Funktionen zu aktivieren???
So. Jetzt gehe ich in die Anpassung...
Ich wähle
BLOCK 01 RAD VL
Im Display steht
WARTEN TIEFNIVEAU ANFAHREN.
ich warte also und beobachte, wie sich das Auto am betreffenden Rad koooomplett absenkt.
Warte...warte also, dass da irgendwann nicht mehr "warten" steht
FEHLANZEIGE!
Es steht dann da...
FEHLER KANAL 01 NICHT VERFÜGBAR.
wenn ich das jetzt richtig interpretiere, denkt er es müsse noch tiefer gehen, was aber nicht möglich ist...demzufolge erkennt er, dass das Ventil Öffnungs-zeitfenster die maximale Zeit erreicht hat, bricht ab und schreibt mir den Fehler.
Ich wundere mich nun, warum im Messwertblock 05 solche bescheuert- kleinen Werte stehen... da dort eigentlich auch die Werte Radmitte-Kotflügel stehen müssten...meine Werte aber 30cm daneben liegen, kann er natürlich nicht sooooo weit absenken.
Kann mal jemand gucken, was bei euch im Messwertblock 05 steht?
FAZIT: ORIGINALES VCDS MACHT AUCH NIX ANDERES UND KANN BEI MIR ALS FEHLER AUSGESCHLOSSEN WERDE
Ähnliche Themen
Moin Micha.
Ja. Die 08367 habe ich natürlich eingetragen
Ich denke mal die Werte stimmen nicht, da die Grundeinstellung nicht durchgeführt wurde. Micha
Zitat:
wenn ich das jetzt richtig interpretiere, denkt er es müsse noch tiefer gehen, was aber nicht möglich ist...demzufolge erkennt er, dass das Ventil Öffnungs-zeitfenster die maximale Zeit erreicht hat, bricht ab und schreibt mir den Fehler.
Diese Ursache musst Du finden! Es bleibt nur Niveausensor, Restdruckhalteventil, Ventilblock.
Ventilblock und Restdruckhalteventil schließe ich nach Deinen anderen Beschreibungen aus.
Micha
Hi. Bin zurück daheim...
Ich kaufe jetzt mal zur Sicherheit ein Stg um das auch zu tauschen.
Weiß jemand ob es Komponentenschutz oder so hat und wo es im Auto zu finden ist?
Sollte ich den Fehler damit auch nicht beheben, wird der Termin am Freitag bei Audi auch noch vorliegen... aber eingegrenzt habe ich dann zu Genüge.
Was mir sehr helfen würde, wären die Mwb 05 Werte eines funktionierenden Systems
Kein Komponentenschutz! 🙂 Rechts hinten beim Navi.
MWB sende ich Dir heute Abend...bin mit dem Cabrio auf Arbeit. Micha
Ach den Q7 gibts auch als Cabrio "lach"
...ne, hat der Micha bestimmt selbst umgebaut.
Hihihi
Zitat:
@coolkuh schrieb am 20. Juni 2017 um 11:11:25 Uhr:
Hi. Bin zurück daheim...Ich kaufe jetzt mal zur Sicherheit ein Stg um das auch zu tauschen.
Weiß jemand ob es Komponentenschutz oder so hat und wo es im Auto zu finden ist?
Sollte ich den Fehler damit auch nicht beheben, wird der Termin am Freitag bei Audi auch noch vorliegen... aber eingegrenzt habe ich dann zu Genüge.
Was mir sehr helfen würde, wären die Mwb 05 Werte eines funktionierenden Systems
Moin.
Hab mein SG erst getauscht. Geht ohne Probleme. Ich hab das SG noch rumliegen. Ist auch in Ordnung. Für 'nen Huni kannst es haben...
Gruß
Bernd
Ich habe jetzt schon eins... ist unterwegs. Wo sitzt das denn?
Warum hattest du getauscht und brachte das was?
Zitat:
Warum hattest du getauscht und brachte das was?
Ja wegen Übertempetatur und nein es brachte nichts. Er war auch "ungläubig" 😉 🙂
Micha
Niemand is ungläubig...
Ich hab ja ALLES durchprobiert. Das ist die letzte Ausfahrt die ich nehmen kann mit dem Stg Tausch und wenn Audi auch am Freitag nicht zaubern kann, dann kann ich vieles ausschließen.
Konzentriere Dich doch mal darauf, warum das STG der Meinung ist das Tiefniveau nicht zu erreichen. Das wäre das erste defekte AAS STG was ich kenne...das muss aber nichts heißen! Micha