Luftfahrwerk lässt sich nicht anlernen HA lässt sich nicht entlüften
Hallo zusammen,
es geht wieder los.
Mein Luftfahrwerk verweigert die Zusammenarbeit.
Neue Batterie wurde verbaut und seitdem ist da Ebbe im Karton.
Ich kann es nicht mehr anlernen, da er Kanal 5 nicht akzeptiert.
Fehler im Fehlerspeicher, neben "nicht angelernt"
"02250 - Funktionsabschaltung Ventileinschaltdauer"
Vorne kann ich entlüften und belüften,
aber hinten passiert einfach nichts.
Entsprechend ist auch die Auswahl im MMI ausgegraut bis auf Automatik.
Hat es den Ventilblock erledigt?
Restdruckhalteventile auf der HA sind schon neu gekommen dieses Jahr.
Ich bin dankbar für alle Infos.
VCDS vorhanden..
Grüße
25 Antworten
Ok, was sagen die Höhenwerte der einzelnen Federbeine?
Kann man bei den Erweiterten Messwerten auslesen.
Habe eben mal ein Foto gemacht.
Hinten rechts steht er ca 1 cm höher.
Vorne identisch.
Grad hat er sich von Dynamik auf Automatik einstellen lassen.
Rest natürlich jetzt wieder ausgegraut
Wenn ich über Grundeinstellung versuche die Hinterachse zu entlüften.
Springt er von 4,88 bar auf 0,98 ohne das es zischt oder der Po nachgibt.
Wenn ich befülle, springt der kompressor kurz an und dann geht er 6,58 bar.
Vorne klappt es wie es soll
Ähnliche Themen
Nächster Schritt, ich habe eine neun Ventilblock bestellt und werde ihn zum kommenden Wochenende einbauen
Dann mal sehen
So.
Neuer Ventilblock drin, keine Veränderungen!
Ich hab dann nochmal versucht die HA separat zu entlüften. Mehr als Ventilklacken ist nicht passiert.
Also, nochmal Rückhalteventile raus.
Habe Hinten Links angefangen. Und natürlich dann den Balg entlüftet. Neues / anderes Ventil rein, wieder zusammen geschraubt.
Und bevor ich rechts es nochmal mache, da es dort viel enger zur Sache geht. Einfach mal getestet was das Fahrwerk jetzt macht.
Lies dich super anlernen und hab es auch korrekt eingesessen.
Fehler weg. Alles wieder schick.
Was es final war, ist unklar.
Aber damit der Post auch eine Lösung hat.