Luftfahrwerk für 250er W114
Hallo Leute,
Ich hab da mal ne Frage.
Ich möchte in meinen Mercedes W114 ein Airride einbauen.
Fahrwerk von HighestLow und Lufterzeugung und Airmanagement von Accuair. (Endo CVT Tank und e-Level) ist aktuell der Plan
Wenn das Fahrwerk selbst ein Teilegutachten hat, brauch ich dann für den Rest auch eins? ( im Zweifelsfall Einzelabnahme)
Zweite Frage bezüglich H-Kennzeichen..
Ich hab schon einige W115/W114 bezeihungsweise Oldtimer mit airride und H-Kennzeichen gesehen.
Hat da jemand Erfahrungen oder hat Beziehungen zu den netten Herrn vom TÜV.
(bestenfalls Süd-Ost Deutschland/ Niederbayern)
Danke
Jonas
Beste Antwort im Thema
Airride im W114 hat doch nichts mit "historisch" zu tun... Ich hoffe, dass das auch jeder Prüfer erkennt!
17 Antworten
Bestimmt, aber ich kenne nur die beiden sicher. Ausführlich gibt es hier bestimmt jemanden, der das genau weiß.
Zumindest 114/115 wäre mir neu, aber ich davon gab es ja auch zig Umbauten von RTW bis zum Bestatter. Wer weiß, was di da damals alles reingefummelt haben.
Falls du was für den eigenen Umbau suchst - such dir Alternativen. Die Teile für die originale Luftfederung sind unglaublich teuer.
Moin Moin !
Luftfederung gabs beim 600er W100 , bei den 112ern 300ern grundsätzlich in allen Varianten (Limo kurz, Limo lang, Coupe, Cabrio) , beim 109 300SEL sowie der 300 SEL 6,3. Der 300 SE hatte konventionelle Federung und demzufolge den Werkscode W108!
MfG Volker
Moin,
ich denke das könnte nur klappen wenn du dir ein original Vintage Airride / Lowrider Fahrwerk aus den USA oder ähnlich bestellst und umbaust.
Zumindest die Steuerung könnte dann bestimmt elektronisch sein wenn die so nicht zu sehen ist.
Luftfahrwerke gab es in den 70er auch schon, jedenfalls in den USA, dann noch diese Flanell Lackierung drauf mit statisch aufgeladenen Teilchen. Und dann könnte es auch mit dem H-Kennzeichen was werden 🙂.
Die Autos die im Internet als Foto kursieren, müssen so nicht offiziell STVZO Konform sein, z.B. wenn der Umbau zwischen zwei TÜV Besuchen erfolgt ist. Fotografieren ist ja nicht verboten.
Auch die Lowrider mit der 07er Nummer werden kein H Schild wieder bekommen.
Die einzigste Möglichkeit ist alles original und zum TÜV, 07er Nummer beantragen, umbauen und dann nur noch mit 07er Nummer rumfahren.
Persönlich denke ich die Bilder im Internet täuschen oder es werden einfach Fehlinformationen verbreitet.
Na ja bei der DEKRA könntest du es versuchen, da wird aber auch kaum jemand sein Job riskieren wollen.
Gruß