Luftfahrwerk defekt oder nicht?

Audi A6 C5/4B

Das hintere Luftfahrwerk verhält sich seltsam.

Es senkt sich mal ab und mal nicht. Auto steht über Nacht, ich komme ans Auto und er hängt hinten runter. Motor starten, Lampe im Cockpit blinkt kurz und das Fahrwerk ist wieder oben. Das macht er aber nicht immer. Auto steht nun seit 2 Tagen und das Fahrwerk ist noch immer oben.

Wenn es undicht wäre, müsste es sich ja immer absenken aber wie erwähnt, macht es aber nicht und daher würde ich Undichtigkeit ausschließen. Was könnte es sein....?

27 Antworten

Hallo,
hab auch den "normalen" Avant mit Niveau. An der Ampel pumpt meiner auch ab und an, hängt aber damit zusammen, da ich die Handbremse anziehe und er durch den Zug (Automatik) an den Vorderrädern das Heck eintaucht, daher registriert der Wagen "Beladung" und pumpt auf normal- Niveau...also normal.
Bevor Du groß Teile tauschst, sprühe doch mal die Bälge mit Spüliwasser ein und schau ob's bläselt.
Hoffe ich konnte bissl helfen.
Gruß jaro

Sobald es wieder etwas wärmer wird, werde ich das mal probieren.

Zitat:

@Blauers6c5 schrieb am 25. Dezember 2018 um 10:47:52 Uhr:


Quattro hat die gleichen Bälge wie der Allroad.

Sind kürzer als vom Allroad. Es passen aber die vom Allroad in den Quattro.

Moin Moin, die Luftbälge sind wie Blauers6c5 gleich. Die sind nicht kürzer. Im Leitfaden sind auch beide Fahrzeuge so beschrieben.

Ähnliche Themen

Woher bekommt man denn so einen Leitfaden? Für Teile hab ich früher ETKA benutzt aber das läuft mit meiner Windows Version nicht mehr :-(

Zitat:

@quattro89c schrieb am 27. Dezember 2018 um 09:08:47 Uhr:


Moin Moin, die Luftbälge sind wie Blauers6c5 gleich. Die sind nicht kürzer. Im Leitfaden sind auch beide Fahrzeuge so beschrieben.

Soso...

D9deceda-aa18-407e-9193-2dbde8da6835

Oha, ein klitzekleiner Unterschied ist zu erkennen 🙂 Ich sehe schon, ohne Teilenummer kommt man hier nicht weiter!!!

Ist kein Unterschied, der Abrollkolben ist auf dem rechten nicht soweit herausgezogen.

Laut E... (8.1) topaktuell sind es die gleichen

Bei mir war der rechte undicht.
Den Linken hab ich noch.Hab auf ein gewöhnliches Fahrwerk umgebaut.

Eine Frage zum Verständnis - Wenn ein Balk undicht ist und getauscht werden muss, ist es dann zwingend notwendig auch das Federbein zu tauschen, also kann das auch undicht sein und das absacken verursachen?

Nein,es ist der Balg

Okay, Dankeschön :-)

Dein hintere Dämpfer hat einen Luftanschluss unten dran. Das Teil wo er draufgeschraubt wird, ist mit einem Seegering gesichert. Da sitzt ein O Ring drinnen. Da gammelt es auch gerne.

Anschluss
Deine Antwort
Ähnliche Themen