Luftdruck der Reifen

Audi A6 C6/4F

Hallo.
Ich hatte heute mal mein Luftdruck gemessen,ich hatte ein Druck von 3,3bar drauf.😰
Das Auto hatte ich vor 2Monaten vom Audihändler gekauft.Ich habe 17er reifen.
Nun meine Frage ,ist das normal,was meint ihr?

MFG.Mario

31 Antworten

in der Audi Anleitung steht, man soll immer den Wert für die höchste Zuladung nehmen, ausser wenn man besonders komfortabel fährt.
Das mach ich vorne 2,9, hinten 3,0 bei 2,7TDI, so stehts im Deckel

Zitat:

Original geschrieben von georg23


2.7 TDI, Multitronic, Limo
225/50/17" M+S

vorn 2,7
hinten 2,3

Gruß
Georg

Die Werte stehen genau so an der B-Säule (Fahrertür).

Meine Reifen fahren gleichmäßig ab (Tieferlegung um ca. 40 mm, KW-Street Comfort Gewindefahrwerk).

Mein Fahrzeug ist nie voll beladen.

das ist der "aufkleber" aus der a6-wiki

Reifendruck-a6-30tdi

und das aus meinem tankdeckel

warum so unterschiedliche werte
ich fahre den 225/50/17

Foto
Ähnliche Themen

was soll ich nun fahren ???
vorn 3,0
hinten 2,6

fahre viel stadtautobahn also ca 95kmh über 40km

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B


was soll ich nun fahren ???
vorn 3,0
hinten 2,6

fahre viel stadtautobahn also ca 95kmh über 40km

hab rundum 2,8 drauf. Da ich viel Autobahn fahre, habe ich etwas mehr drauf, als auf dem Aufkleber mit den "Normwerten".

Auf den Sommerschuhen (245/40/18) sind rundum 3 bar drauf und fahre damit sehr gut, auch was das Verschleißbild angeht.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


hab rundum 2,8 drauf. Da ich viel Autobahn fahre, habe ich etwas mehr drauf, als auf dem Aufkleber mit den "Normwerten".

mfg

hast auch die 225/50/17 drauf?

ich habe die conti winter (glaube 810 oder 830 oder so)

Zitat:

Original geschrieben von Torsten H aus B



Zitat:

Original geschrieben von Friedel_R


hab rundum 2,8 drauf. Da ich viel Autobahn fahre, habe ich etwas mehr drauf, als auf dem Aufkleber mit den "Normwerten".

mfg

hast auch die 225/50/17 drauf?
ich habe die conti winter (glaube 810 oder 830 oder so)

jap, die hab ich auch drauf mit Goodyear Ultragrip Performance 2 98V. Fahre damit sehr gut. Diesen Winter erleben sie die 3. weiße Saison und es sind immernoch 5 mm Profil drauf.

Die Conti sind die 830 wenn ich mich recht erinnere.

mfg

Ich fahre 8x18 mit 245er und habe hinten wie vorne 2.4 bar.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Ph1LLy


Ich fahre 8x18 mit 245er und habe hinten wie vorne 2.4 bar.

VG

Das erscheint mir zu wenig, sollte 2,8 vorne und 2,2 hinten sein.😕

Ja aber warum sind denn nun eigentlich
2 unterschiedliche Aufkleber für den 3,0tdi
verklebt, mit so unterschiedlichen Angaben?

Also in meinem 2.7 TDI Avant ist im Tankdeckel nur ein Sticker, in dem alle möglichen Reifengrößen aufgeführt sind und der entsprechende Luftdruck abhängig vom Gewicht(Leer/voll).

Naja alle möglichen im Sinne von "darf man fahren" ist nicht ganz korrekt. Bei meinem steht 16" auf dem Sticker, trotz der großen Bremse...

... die Angabe, dass in den vorderen Reifen mehr Luftdruck erzeugt werden soll, kann ich nicht nachvollziehen ... trotz der Angabe des Audiwerks. Bei Stillstand kann das natürlich Vorteile haben, da das Gewicht eher vorne liegt (beim leeren Wagen). Bei einer Fahrt jedoch verschiebt sich die Last deutlich nach auf die Hinterachse! Deswegen halte ich 2.8 vorne/2.2 hinten für unsinn.

VG

Zitat:

Original geschrieben von Ph1LLy


... die Angabe, dass in den vorderen Reifen mehr Luftdruck erzeugt werden soll, kann ich nicht nachvollziehen ... trotz der Angabe des Audiwerks. Bei Stillstand kann das natürlich Vorteile haben, da das Gewicht eher vorne liegt (beim leeren Wagen). Bei einer Fahrt jedoch verschiebt sich die Last deutlich nach auf die Hinterachse! Deswegen halte ich 2.8 vorne/2.2 hinten für unsinn.

VG

Lol du bist ein Held, nur weil du etwas nicht nachvollziehen kannst meinst du es besser zu wissen als die Audi Ingenieure ...

Wo hat denn der Audi seinen Motor? Schon mal was von Gewichtsverteilung gehört? Ein leerer 3.0 TDI hat eine Gewichtsverteilung von ca 60:40. Was denkst was deine Vorderreifen machen wenn du selbst leer bei einer Vollbremsung ne Bodenwelle erwischst.

Eine Gewichtsverschiebung im größeren Maßstab während der Fahrt findet nicht statt! Es sei denn du hast eine rollende Kugel im Auto oder Balasttanks die du umpumpen kannst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen