Luftdruck 265 30 R22 97Y

Audi S8 D4/4H

Servus Leutz,

habe mir vor kurzem die 22ziger Pellen mit Conti SportContact 7 montiert mit 265/30 R22. Finde leider jedoch auf der Conti-Seite, noch die Hotline konnte mir gerade helfen. Geschweige der Freundliche...
Weiß jemand einen Rat für den richtigen Luftdruck? Mit Teilladung und Optional mit Vollladung...
Aktuell habe ich mal Vorne auf 3.0bar und hinten 2.8bar. Fahren tut es sich recht angenehm, war positiv überrascht. Muss jedoch zugeben, bin bis jetzt nur ca. 60km mit denen gefahren ohne Autobahn. Vorher waren die Originalen 275er mit 21 Zoll drauf.

Fahrzeug: Audi S8 Plus; BJ2017

Vielen Dank und Allzeit Gute Fahrt Kolleeescheen. 😉

PS. Geschmäcker sind verschieden. 😁

20230421_194456.jpg
64 Antworten

Hallo Jörg, Danke. Ja, denke des wäre die bessere Wahl. Warum auch immer die 22ziger beim 4H mit 265er angegeben sind, keine Ahnung....
Wird nichts überbleiben als auf die breiteren Umzusteigen.

Nur zur Info,

der aktuelle Bentley Flying Spur (ist ja etwa der AUDI A8 - bin den Bentley selbst probegefahren) als V8 (und auch der W12) hat folgende Reifen drauf:

275/35 ZR22 104Y - soviel zur max. Traglast.

https://link.mobile.de/tLJF6VTGjHaAdrmm8

https://link.mobile.de/3y3drVzvefrahdV96

Zitat:

@SergejSLT schrieb am 5. Mai 2023 um 10:53:57 Uhr:


Also Arbeiten an der Karosserie ist ein No-Go. - Der 275er müsste noch gehen, habe die Felgen mit ET20 gewählt, weil ich keine Spurplatten etc. verbauen wollte. Ich sag mal so, der halbe cm an jeder Seite (der Felge) ist aufjedenfall drin. - Nur wird es wahrscheinlich in einer Einzelabnahme enden. - Vermute ich. mal. 🙂

Wenn es so abgenommen wird, wäre es sicher das geringere Übel. 🙂

Dann würde ich mir keinen Stress machen 275er und gut oder spricht von Deiner Seite etwas dagegen?

Zitat:

@A84HJoerg schrieb am 5. Mai 2023 um 11:39:24 Uhr:


Nur zur Info,

der aktuelle Bentley Flying Spur (ist ja etwa der AUDI A8 - bin den Bentley selbst probegefahren) als V8 (und auch der W12) hat folgende Reifen drauf:

275/35 ZR22 104Y - soviel zur max. Traglast.

https://link.mobile.de/tLJF6VTGjHaAdrmm8

https://link.mobile.de/3y3drVzvefrahdV96

Ich habe schon mal einen Bentley Flying Spur mit eigenen Augen im Schaufenster gesehen...

Üblicherwesie hat der Flying Spur Mischbereifung.
VA : 275/35 ZR22 104Y auf 9J x 22 ET 64
HA: 315/30 ZR22 107Y auf 10,5J x 22 ET 55

Wie auch immer das dem TE helfen soll.

Auf
Va 275/35 zr22 104y
Ähnliche Themen

Hallo sps.for.a8,

Danke für Info. Halte euch mal auf dem laufenden.
Aber beim A8 bzw. beim Quattro (außer R8) ist doch es unüblich mit Mischbereifung, oder?

Nein, auch z.B. der R8 Quattro hat Mischbereifung.
Wichtig ist, daß der Rollumfang gleich ist.

Ja, der R8 bei uns hat auch Mischbereifung. Aber am S8 wollte ich die gleichen rundum haben. Naja, werde mal noch weitere Infos abwarten von Conti und vom TÜV (habe mal beim anderen angefragt). Melde mich sobald ich näheres weiß.

Welchen 275/30/22 willst du den verbauen? Da gibt es doch nichts am Markt und dann musst du auch dort die Freigabe anfragen. Da wird es wohl noch aussichtsloser...Nur evtl. der neue Pirellli mit Freigabe ansonsten wird es nichts.

Hallo TimbaBeats,

hast a Recht, bin ja ganz schön blöd gewesen. - Habe es natürlich im Reifenrechner eingegeben. - Aber gar nicht geschaut ob es diese Größe tatsächlich gibt. 🙁 - Also ich nehme alles zurück. Habe nur alle rebbelisch gemacht. 🙂

Werde mal abwarten, was rauskommt.

Sorry nochmal. 🙂

Und danke für den Hinweis.

wie gesagt frag bei Pirelli oder den Contivertrieb welcher Aufwand und Kosten die Zertifizierung des 7ers im Raume stehen tut. Evtl. wäre ich da auch dabei, wenn die eine Erweiterung machen könnten. Demnächst werde auch ich wieder Reifen brauchen...

Ja, mein Reifendealer frägt bei Conti an. Habe ich mit ihm ausgemacht. Sobald er sich gemeldet hat, gebe ich ne Info.

Zitat:

@SergejSLT schrieb am 5. Mai 2023 um 17:04:48 Uhr:


Ja, mein Reifendealer frägt bei Conti an. Habe ich mit ihm ausgemacht. Sobald er sich gemeldet hat, gebe ich ne Info.

Hallo,
an Deinem Audi wurden doch von ABT-Tuning Maßnahmen vorgenommen.
Welche Reifengrößen hat denn ABT vorgegeben/zugelassen 😕

Ja er war bei ABT. Reifengröße, laut Papiere von denen muss ich mal schauen, aber gekauft habe ich ihn mit den Originalen S8+ Plus Felgen mit 21 Zoll.

Hallo Gemeinde,

also kurzes Update, um zum Kernpunkt zu kommen, Luftdruck von Conti:
Vorderachse: 3,4 Bar
Hinterachse: 3,5 Bar

Zum anderen Thema, mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung, haut es leider nicht hin. Werde mit dem TüV nochmal Kontakt aufnehmen, es kann doch iwo nicht sein das es nicht hinhaut....

Hier der Text von Conti (Fachabteilung):

der Reifen 265/30ZR22 (97Y) XL FR SportContact 7 ist zwar bis 320 km/h zertifiziert, kommt aber aufgrund
der zulässigen Achslasten - in Verbindung mit der Fahrzeughöchstgeschwindigkeit - in die Ablastung gemäß
ETRTO Tabelle. So kann dieser Reifen (für Ihr Fahrzeug) nur bis max. 302 km/h freigegeben werden.

 

Conti.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen