Luft im Kraftstoffsystem? Wie am besten entlüften?
Servus und frohe Weihnachten erstmal.
Folgendes: ich habe nachdem ich meinen S80 komplett neu abgedichtet und den neuen Nockenwellenversteller verbaut habe kürzlich auf der Hebebühne Probe laufen lassen. Er lief ca 30 min damit ich sehe ob irgendwo Öl raus läuft und zwar problemlos und ruhig.
Danach hab ich noch den kraftstofffilter gewechselt und das Auto war zur Hauptuntersuchung. Beim abholen sprang er zwar sofort an aber er stotterte und ruckelte und starb wieder ab. Ich hab dann ein paarmal die Zündung an und wieder aus gemacht damit die Pumpe anläuft, dann mit vollgas gestartet und er lief eigentlich fast sofort normal.
Am nächsten zuhause dann das gleiche wieder. Also hab ich Motor aus, Zündung an das Autoventil am Einspritzrail gedrückt in der Hoffnung dass dort die Luft raus kommt. Es kam ein kleiner Spritzer Benzin und das wars. Also wieder Zündung aus Zündung an und wieder ventil gedrückt. Das ganze ein paarmal. Dann lief der S80 einwandfrei und machte auch keine zicken mehr.
Jetzt wollte gestern mein Kind damit fahren und prompt zickt er wieder rum.
Gerade hab ich dann doch mal ausgelesen. Ausser der üblichen , nichtvorhandenen sirene und dem ABS Sensor der duch die kaputte Antriebswellenmanschette total verdreckt war (vor der HU) waren keine Fehler gespeichert. Also kommt das gehuste vom sprit. Ich hab heute wieder mit vollgas gestartet und wieder ist er nach kurzer Zeit völlig normal gelaufen.
Wie kann ich das vernünftig entlüften? Oder ist der Kraftstofffilter (skandix) nicht ganz dicht und es zieht da Luft rein? Würde aber stinken denk ich mal
Andi