Luft im Bremssystem, durch abziehen des schlauch ?
Servus und Moin zusammen,
da ich nur durch treten Druck auf die Bremse aufbauen kann wird Luft drin sein, wie ich das beheben kann
weiß ich.
Stellt sich mir nur die Frage wo es her kommt ?
ich habe bei laufenden Motor den Unterdruckschlauch vom BKV zur Ansaugbrücke abgezogen worauf der
Motor ausging. (Klar, wegen Falschluft) Aber kann die Luft im Bremssystem auch daher kommen ?
Fahrzeug stand seit einem halben Jahr ohne bewegt zu werden (mal abgesehen von mal einen halben
Meter hin und herschieben wegen Standplatten)
Audi Cabrio NG BJ 92 133 PS. Kein ABS.
Danke und Grüße
Stefan
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@mga1 schrieb am 21. März 2017 um 18:58:46 Uhr:
ja moment. bevor hier gleich die dieselpumpe des benzinmotors ausgetauscht wird: beschreib doch erstmal dein problem etwas genauer.
Das Problem hat er doch deutlich beschrieben!
1: Durch das Abziehen des Schlauches wie geschildert kann das nicht passieren!
2: @TE: Entlüfte dein System wie es sich gehört. Bzw. lass das einen Fachmann machen. Du hast offensichtlich kaum Ahnung, sonst hättest du die Frage so nicht gestellt. Sorry - aber an Bremsen haben Laien nichts zu suchen!
15 Antworten
ja moment. bevor hier gleich die dieselpumpe des benzinmotors ausgetauscht wird: beschreib doch erstmal dein problem etwas genauer.
Zitat:
@mga1 schrieb am 21. März 2017 um 18:58:46 Uhr:
ja moment. bevor hier gleich die dieselpumpe des benzinmotors ausgetauscht wird: beschreib doch erstmal dein problem etwas genauer.
Das Problem hat er doch deutlich beschrieben!
1: Durch das Abziehen des Schlauches wie geschildert kann das nicht passieren!
2: @TE: Entlüfte dein System wie es sich gehört. Bzw. lass das einen Fachmann machen. Du hast offensichtlich kaum Ahnung, sonst hättest du die Frage so nicht gestellt. Sorry - aber an Bremsen haben Laien nichts zu suchen!
ich kann das Bremspedal bis fasst auf den Boden durchdrücken, nach 1-2 mal pumpen habe ich Druck, also schliesse ich auf Luft in der Bremsleitung. Soweit das Problem.
Nein , der Unterdruck dient nur zur Unterstützung des Bremskraftverstärkers .
Ähnliche Themen
Hätte mich auch gewundert wenn es daran gelegen hätte, fragt sich nur wo es herkommt da der Wagen nicht bewegt wurde.
Ich habe vorher die Dichtungen an der Ansaugbrücke (oben/unten) gewechselt sowie die ESD, dabei Mengenteiler usw. abgehabt. Aber das kann damit doch auch nichts zutun haben ?
Wenn du das Pedal aufgepumpt hast und dann fest drückst und hältst, geht es dann wieder langsam herunter oder bleibt es oben?
Luft kommt da von alleine eher keine rein, es kann aber der Hauotbremszylinder kaputt sein, sodass er den Druck nicht halten kann.
Das habe ich noch nicht genau geprüft, aber bei ca. 5 sek. halten bleibt der Druck stabil. Werde ich morgen mal prüfen.
Nein, Luft in die Bremsleitung kann nur durch eine undichtigkeit in derselben hineinkommen... Evtl noch HBZ
Zitat:
@lupo-52 schrieb am 21. März 2017 um 19:24:32 Uhr:
Zitat:
@mga1 schrieb am 21. März 2017 um 18:58:46 Uhr:
ja moment. bevor hier gleich die dieselpumpe des benzinmotors ausgetauscht wird: beschreib doch erstmal dein problem etwas genauer.Das Problem hat er doch deutlich beschrieben!
1: Durch das Abziehen des Schlauches wie geschildert kann das nicht passieren!
2: @TE: Entlüfte dein System wie es sich gehört. Bzw. lass das einen Fachmann machen. Du hast offensichtlich kaum Ahnung, sonst hättest du die Frage so nicht gestellt. Sorry - aber an Bremsen haben Laien nichts zu suchen!
genau DAS wollte ich eben NICHT schreiben.. 😁 mir wurde mal gesagt, dass es meistens eher weniger positiv aufgenommen wird, wenn man einer person ihre unwissenheit allzu direkt unter die nase reibt. auch wenn sie einem ins gesicht springt.
ansonsten stimm ich ja mit punkt 2 absolut überein. da scheint was hin zu sein, lass das am besten von nem fachmann ansehen. 🙂
Nun, ich kann nicht nachvollziehen was an meiner Frage so unwahrscheinlich unwissend erscheint ?
Ich habe das Problem geschildert, und eine eventuelle Vermutung mit dem Unterdruckschlauch...da dieser wie der Name schon sagt Unterdruck ansaugt. Durch das abziehen während der Motor lief zog dieser keinen Unterdruck mehr und den BKV. Daher diese vage Vermutung da ich sonst am Bremssystem nicht bei war.
Wenn ich eine Leckage an einer Bremsleitung hätte müsste doch Bremsflüssigkeit bei Druck austreten, da es dies nicht
tut möchte ich das fast ausschliessen.
Werde die Bremse mal entlüften und prüfen ob der Druck wieder schwindet.
@mga1: Grandioses Posting !
tut mir sehr leid. 😁
ich weiß nicht genau was dein problem ist oder verursacht. aber dass dein unterdruckschlauch nichts damit zu tun hat, da bin ich mir ziemlich sicher.
genau das ist der grund, warum hier die werkstatt empfohlen wird. du suchst an stellen, die einfach zu weit vom thema entfernt sind, alsdass es noch ein unglücklicher griff sein könnte.
Männers bringt doch nix die streiterei!
Das muss entlüftet werden, wenn der Fehler dann wieder auftaucht, ist höchstwarscheinlich HBZ hin.
Hattest du den Wagen "auf der Handbremse (Scheibenbremse hinten) stehen"??
Wenn JA, dann schau dir mal die Bremszangen hinten an, ob es da irgendwo raussifft.
Das hatte ich letztes Jahr an meinem C4.
Arrgyle
Habe die Bremsen entlüftet, Problem bleibt.
Wenn ich permanent nach pumpen auf dem Bremspedal bleibe verliert sich der Druck, muss also
irgendwo Luft ziehen.
Den Unterdruckschlauch von der Ansaugbrücke abgezogen und mal dran gezogen, hier sollte doch
die Membran dicht machen das man nicht mehr ziehen kann ? (Blöde Beschreibung) Aber ich bekomme
dort Luft ohne Widerstand !
Luft rein geht nicht (zumindest per Lunge nicht), aber das sollte OK sein da ja hier Unterdruck sein
sollte.
Kann man bestätigen das der BKV (Membran) hin ist ?
Grüße
Stefan