Luffilterkasten ein spalt öffnen ?

BMW 3er E36

Hallo würde gern das Ansaug geräusch etwas lauter haben.
Habe gehört das man bei einen 6 Zylinder E36
den Deckel vom luftfilterkasten aufmachen kann und den Luftfilter ein stück rausziehen kann.
ALso das nach oben ein kleiner Spalt entsteht, dadurch soll er wohl bei sixer um einiges Lauter werden.
Stimmt das? und ist das auch ungefährlich ? Nicht das der Motor dreck oder so zieht.

Beste Antwort im Thema

Guck erstmal nach,wie der Lufikasten der R6 aufgebaut ist,dann "schätze" nochmal ein.

@jensrtg
Mach mal wie He-Man gesagt hat,dann paßt das.

Greetz

Cap

37 weitere Antworten
37 Antworten

Hab sogar das Gefühl dass nicht die Regel "Je mehr Gas desto mehr Sound" ist sondern (abhängig von der Drehzahl) auch manchmal nur halb- bis 3/4 Gas (OK der M42 hat 2, eine kleine und eine große vllt liegts auch dadran)

Wenn man den Schacht etwas öffnet zieht der Motor den ganzen Dreck und warme Luft aus dem Motorraum durch diesen Spalt! Schaut euch mal die Gummidichtfläche des Luftfilters an! Jeder logisch denkende Mensch versteht: Wo mehr Geräusche ("Sound"😉 enstehen ist etwas undicht oder offen. Mein 325i ist komplett Serie mit sämtlichen Geräuschdämpfern im Luftfilterkasten. Ich weiß nicht was ihr für Fahrzeuge habt, aber wenn ich meinem die Sporen gebe, hört man ab 2500 das Saugen der Ansaugbrücke mindestens 100m weit. 😉

Zitat:

Original geschrieben von R_32


Wenn man den Schacht etwas öffnet zieht der Motor den ganzen Dreck und warme Luft aus dem Motorraum durch diesen Spalt! Schaut euch mal die Gummidichtfläche des Luftfilters an! Jeder logisch denkende Mensch versteht: Wo mehr Geräusche ("Sound"😉 enstehen ist etwas undicht oder offen. Mein 325i ist komplett Serie mit sämtlichen Geräuschdämpfern im Luftfilterkasten. Ich weiß nicht was ihr für Fahrzeuge habt, aber wenn ich meinem die Sporen gebe, hört man ab 2500 das Saugen der Ansaugbrücke mindestens 100m weit. 😉

Das ist wie beim Menschen. "Dreck reinigt den Magen!" 😁😁

Zitat:

Original geschrieben von R_32


Wenn man den Schacht etwas öffnet zieht der Motor den ganzen Dreck und warme Luft aus dem Motorraum durch diesen Spalt! Schaut euch mal die Gummidichtfläche des Luftfilters an!

Hast du das auch getan?Wobei die Dichtfläche zweitrangig ist,hier ist die Funktion des Einschubs vorrangig zu beachten,da haste aber sicher noch ned nachgeschaut....

Sobald die Dichtfläche komplett anliegt,steht der Einschub noch locker 3 Zentimeter offen....da is nirgendwo ein Spalt,durch den Luft angesaugt werden kann,wenn der Einschub den besagten halben Zentimeter offensteht.

Ich sag ja,du hast dir das noch nicht genau angeschaut,sonst würdest anders daherreden....

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Also ich hab den Luftfilterkasten jetzt mal ein Stück geöffnet nurn stück so 10mm und ab 4000upm ist es so extrem laut geworden is schon wahnsinn was so 10mm machen der Luftfilter selbe wurde natürlich nicht bewegt sondern nur die abdeckung wie empfolen.
Leistungsverlust durch Warmeluft konnte ich jetzt nicht feststellen . Würde mich auch wundern bei so einen kleinen spalt.

Zitat:

Original geschrieben von jensrtg


Also ich hab den Luftfilterkasten jetzt mal ein Stück geöffnet nurn stück so 10mm und ab 4000upm ist es so extrem laut geworden is schon wahnsinn was so 10mm machen der Luftfilter selbe wurde natürlich nicht bewegt sondern nur die abdeckung wie empfolen.
Leistungsverlust durch Warmeluft konnte ich jetzt nicht feststellen . Würde mich auch wundern bei so einen kleinen spalt.

das sagen wir ja die ganze zeit. es klingt besser und schadet dem motor in keiner hinsicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von R_32


Wenn man den Schacht etwas öffnet zieht der Motor den ganzen Dreck und warme Luft aus dem Motorraum durch diesen Spalt! Schaut euch mal die Gummidichtfläche des Luftfilters an! Jeder logisch denkende Mensch versteht: Wo mehr Geräusche ("Sound"😉 enstehen ist etwas undicht oder offen. Mein 325i ist komplett Serie mit sämtlichen Geräuschdämpfern im Luftfilterkasten. Ich weiß nicht was ihr für Fahrzeuge habt, aber wenn ich meinem die Sporen gebe, hört man ab 2500 das Saugen der Ansaugbrücke mindestens 100m weit. 😉

Hi,

wenn bei mir der Luftfilterkasten komplett geschlossen ist (wie es sich fuer ein serienmaessiges Auto gehoert), hoerst Du absolut nix vom Ansauggeraeusch des M50B25!

Und "Dreck" zieht der jetzt garantiert nicht, nur weil der Luffi-Deckel momentan ca. 15mm "offen" ist! - Denn, der eigentliche "Luffi", ist in dem Kasten immer noch dort, wo er hingehoert!

Ist nur m.M. zum Thema, aber Spass macht es trotzdem 😉

Zitat:

Original geschrieben von wbf325i



wenn bei mir der Luftfilterkasten komplett geschlossen ist (wie es sich fuer ein serienmaessiges Auto gehoert), hoerst Du absolut nix vom Ansauggeraeusch des M50B25!

Klar hört man beim M50B25 Ansauggeräusche. Das liegt schon alleine an der großen Ansaugbrücke. Fusseltunning mit offenem Luftfilter braucht man hier nicht. 😉

Hier mal ein schönes Video für dich. Hier hört man sehr schön die Ansauggeräusche des M50B25 (Ab Sekunde 00:19):
http://www.youtube.com/watch?...

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01



Wenn man den Schacht etwas öffnet zieht der Motor den ganzen Dreck und warme Luft aus dem Motorraum durch diesen Spalt! Schaut euch mal die Gummidichtfläche des Luftfilters an!

Hast du das auch getan?Wobei die Dichtfläche zweitrangig ist,hier ist die Funktion des Einschubs vorrangig zu beachten,da haste aber sicher noch ned nachgeschaut....

Sobald die Dichtfläche komplett anliegt,steht der Einschub noch locker 3 Zentimeter offen....da is nirgendwo ein Spalt,durch den Luft angesaugt werden kann,wenn der Einschub den besagten halben Zentimeter offensteht.

Ich sag ja,du hast dir das noch nicht genau angeschaut,sonst würdest anders daherreden....

Denk mal nach. Wenn da niergendwo ein offner Spalt enstehen würde, woher kommte dan das lautere Ansauggeräusch? Schau mal in den Filter rein. Wenn du den Einschaub etwas rausziehst, hast du innen einen Spalt offen. D.h. es kann ungefiltere Luft den Luftfilterkasten passieren. Daher auch der lautere Sound. Erklär mir mal nach deinen Angaben, woher der lauter Sound kommt, wenn alles 100% dicht wäre! Mir aber egal was für Fusseltuning hier betrieben wird. Hab nur lachen müssen als ich den Thread hier gesehen habe. Solche Tuningmaßnahmen gabs fürher nur beim Polo 86C Club. 😉 Aber lassen wir die Streitereien. Jeder hat bei so Sachen andere Ansichten. 🙂

http://de.bmwfans.info/.../#13%C2%A072%C2%A01%C2%A0730%C2%A0946

hier nochmal eine zeichnung vom aufbau.

ich kann mich nur cap anschließen, der spalt sorgt für mehr luftzufuhr, dadurch der lautere sound bzw ansauggeräusch. jedoch ist die verschiebung so minimal, dass man den faktor "dreck ansaugen" durchaus unberücksichtigt lassen kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von R_32


Denk mal nach. Wenn da niergendwo ein offner Spalt enstehen würde, woher kommte dan das lautere Ansauggeräusch? Schau mal in den Filter rein. Wenn du den Einschaub etwas rausziehst, hast du innen einen Spalt offen. D.h. es kann ungefiltere Luft den Luftfilterkasten passieren. Daher auch der lautere Sound. Erklär mir mal nach deinen Angaben, woher der lauter Sound kommt, wenn alles 100% dicht wäre! Mir aber egal was für Fusseltuning hier betrieben wird. Hab nur lachen müssen als ich den Thread hier gesehen habe. Solche Tuningmaßnahmen gabs fürher nur beim Polo 86C Club. 😉 Aber lassen wir die Streitereien. Jeder hat bei so Sachen andere Ansichten. 🙂

Falls du wirklich n passenden E36 rumstehen hast,GUCK du mal nach,wie der Kasten aufgebaut ist und dann revidierst deine Aussage nochmal.

Ja,da wird Luft angesaugt,wenn der Einschub leicht offen steht,aber das liegt immer noch VOR dem Filter!
Das wüßte man aber,wenn man nicht nur Reden schwingen,sondern sich wirklich auskennen würde.....

Nachdenken muß man da nix,das kann man alles nachgucken,wenn man das passende Auto stehen hat....und ich hab zwei davon....

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von R_32



Zitat:

Original geschrieben von wbf325i


wenn bei mir der Luftfilterkasten komplett geschlossen ist (wie es sich fuer ein serienmaessiges Auto gehoert), hoerst Du absolut nix vom Ansauggeraeusch des M50B25!
Klar hört man beim M50B25 Ansauggeräusche. Das liegt schon alleine an der großen Ansaugbrücke. Fusseltunning mit offenem Luftfilter braucht man hier nicht. 😉

Hier mal ein schönes Video für dich. Hier hört man sehr schön die Ansauggeräusche des M50B25 (Ab Sekunde 00:19):
http://www.youtube.com/watch?...

Hi,

das mag fuer "Aussenstehende" so zutreffen, aber im Innenraum des E36 selbst, hoerst Du davon (auch bei halb geoeffneter Fahrertuerscheibe, wie ich meist unterwegs bin) absolut gar nichts von! 😕

Sicher ist das - irgendwie - schon"Fussel-Tuning", aber auch ein "alter Sack" moechte noch mal ein bischen Spass in seinem ("verwelkenden" Auto-) Leben haben 😉 - Und dem M50B25 wird es sicher nicht schaden, weil der eigentliche Luftfilter immer noch da sitzt, wo er - original montiert - auch hingehoert 😛

Interessant ist auch, wie Du auf Deinen Forums-Nick "R_32" gekommen bist, die VW-Fraktion (sh. "VR32" in den VW-Foren, z.B. GOLF) "sorgt" sich - ganz sicher - nicht um das Image der - inzwischen - alten E36-Serie von BMW in diesem Forum hier! 😁

"Fusseltuning", herrlich, wie Cap schon gesagt hat, schau dir das mal genau an.
Es wird lauter weil dir einfach ein Stück Dämmung fehlt, die Kassette ist und bleibt ja wo sie vorher war, die Dichtung des Filters ist ja immer noch anliegend wenn also doch aus dem Motorraum angesaugt wird, dann immer noch vor dem Filter, ich merke auch wirklich keinen leistungsmäßigen Unterschied.

Wäre es dMn Fusseltuning einen offenen Lufi von K&N zu kaufen? Wenn nein würde ich sehr lachen...

Nichtsdestotrotz ist das Fusseltuning. Mich erinnert das ebenfalls an die Polo/Golf Fraktion aus den 90ern, mit Löchern im Luftfilterkasten!😁
Das muss doch nicht sein!

Ja genau, bla bla bla ist genau das selbe.
Wenn einem das Geräusch gefällt was soll man dann bloß machen?🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen