Lüftungsstärke läßt sich nicht regeln...

VW Caddy 3 (2K/2C)

Guten Abend zusammen.

Nun haben doch auch wir seit knapp zwei Wochen unseren geliebten Caddy.
Wir haben schon 220 Km! "runtergeschrubbt", sind mit dem Wagen rundum zufrieden, hatten bei der Übergabe keinen Fehler entdeckt, finden auch aus unserer Sicht den 1,6er Motor weder brummig noch lahm und haben bereits die Innenleuchte gewechselt (die Votex Einstiegsleisten kommen noch), und nun hat er doch bereits zum 2. mal einen gleichen Defekt.

Bereits 2 Tage nach der Abholung beim Händler ging die Lüftungsregelung entweder nur auf Stufe "0" (also gar nicht) oder auf der Stufe 4. Auf den Stufen 1, 2 und 3 passierte nix.
Also war unser Caddy letzte Woche Montag bei Freundlichen und es wurde eine Vorwiderstand des Lüfters gewechselt, dann hat alles wieder funktioniert.

Nun heute, wir waren mal wider unterwegs, das gleiche Spiel: Entweder gar keine Lüftung oder auf Stufe 4.

Also werde ich Morgen wieder einen Termin beim Freundlichen ausmachen und hoffe nun dieses mal auf eine finale Lösung.

Hat jemand von Euch den gleichen Fehler?
Was könnte es sein? Irgendwo ein Fehler (Überspannung) im Bordnetz? Wir kennen uns da leider nicht aus.
Hat jemand eine Idee?

Allerdings, sollte der Fehler nun endgültig gelöst werden, ist es und nur recht, wenn dass der einzigeste Fehler bei unserem Caddy bleiben sollte.

Danke schon jetzt für Eure Antworten.

Viele Grüße
Oli + Family

23 Antworten

Hi Oli!
Das ist per Ferndiagnose natürlich schwer zu sagen. Könnte z.B. sein, daß Du einfach Pech gehabt hast und die Widerstände beide nicht in Ordnung waren. Wer weiß, welche Qualität sich VAG da zuliefern läßt. Wahrscheinlicher scheint mir aber zu sein, daß der Lüftermotor selbst einen von der Soll-Norm abweichenden Innenwiderstand hat, so daß der Vorwiderstand thermisch zu stark belastet wird und irgendwann durchbrennt.
Ich glaube kaum, daß der Händler das wird durchmessen können, aber vielleicht geschehen ja noch Zeichen und Wunder...
Ansonsten müssen die halt mal einen anderen Lüftermotor einbauen. Das wird's dann auch gewesen sein...
Gruß von Stefan

ist jetzt nicht wirklich hilfreich, aber dieses phänomen gab es schon beim golf II , beim golf III und sogar schon beim T4, sprich das einfach mal beim händler an, die wissen hundert prozentig was da wieder die ursache ist

meines wissens nach mußte der lüfter getauscht werden, um wieder ruhe bzw. luft zu haben ( firefitz bemerkt dies schon )

H + h

Ist der Regelwiederstand, der auf den Zwischenstufen defekt ist,
geht damit nur voll odfer gar nicht...

Widerstand zu tauschen.....

, hatte das selbe Problem bei Polo's....

Update

Hallo zusammen.

Man, seit Ihr gut! 😉

Habe heute gleich beim Freundlichen angerufen.
Er tippte dann auch gleich auf den Lüfter, welchen er komplett nebst einem neuen Vorwiderstand bestellt hat.
Wenn die Teile da sind geht unser "Kleiner" in die Werkstatt.

Na dann hoffe ich mal, dass das Thema damit dann durch ist.

Grüße und einen schönen Abend
Oli + Family

Ähnliche Themen

Jo man

😁😁😁

2. Update

Hallo zusammen.

Nun wurde doch nur noch einmal der Vorwiderstand vom Lüfter gewechselt und nicht der komplette Lüfter.
Unser Freundlicher hatte Kontakt mit VW aufgenommen und es wurde wohl so entschieden.
Na ja, bisher läufts ja auch problemlos.

Nun hoffen wir mal, das es der letzte Aufenthalt deshalb war (und natürlich auch nix anderes mehr kommt...).

Grüße
Oli + Family

Hallo zusammen.

Da werden wir langsam aber richtig sauer........

Nach gut einem Monat wollten wir wir heute die Lüftung bedienen, tja und wieder gings entweder gar nicht oder nur auf Stufe 4.
Also Morgen mal schön wieder zum Freundlichen.
Ist zwar nur ´ne Kleinigkeit, aber Nerven tut´s trotzdem ungemein......

Wir halten Euch mal auf dem Laufenden.

Grüße
Oli + Family

3. Update

Hallo zusammen.

So, jetzt geht unser "Kleiner" Morgen also mal wieder schön in die Werkstatt (zumindest gibts einen Leihwagen).

Der Meister war am Telefon auch recht ratlos, eine Meldung an VW hat er gleich geschrieben. Da sind wir mal gespannt, was jetzt passiert oder ausgewechselt wird. Der letzte Widerstand hielt ja fast genau 4 Wochen.....

Und gleich noch zwei andere Themen kommen mit auf die morgige Liste:
- Seit gestern knirscht/ knarzt das Bremspedal beim betätigen
- Wenn der Motor im Leerlauf läuft und die Innenbeleuchtung an ist wird diese abwechselnd immer Hell/ Dunkel

Vor allem mit dem letzten Punkt könnten wir fast meinen, dass unser Caddy mit der Elektrik nicht so ganz fit ist.
Und das, wo wir doch in zwei Monaten gerade mal 1200 KM "runtergeschrubbt" haben.

Also warten wir mal was jetzt kommt und gemacht wird und hoffen vor allem, dass nicht noch weitere Fehler auftreten und ein "Montagsauto" zu Tage kommt.

Ich werde gerne berichten.

Grüße an Alle und Gut´s Nächtle.
Oli + Family

Zitat:

Wenn der Motor im Leerlauf läuft und die Innenbeleuchtung an ist wird diese abwechselnd immer Hell/ Dunkel

Dein 🙂 sollte den Fehler mal zwischen Lichtmaschine und Batterie suchen. Nicht richtig verschraubte Batterieanschlüsse führen z. B. zu den von Dir schon geschilderten Ausfällen.

Auch bei einer nicht richtig arbeitenden Lichtmaschine können Krichströme die unterschiedlichsten Schäden in der Elektronik verursachen.

Gruß LongLive

4. Update

Hallo zusammen.

Also, nachdem der "Kleine" heute in der Werkstatt war und ich einen Multivan als Leihwagen hatte (auch nicht schlecht, da passt noch viel Zuwachs rein..... 😉 ) ist der Wasserstand also jetzt wie folgt:

- Neben dem Widerstand wurde nun auch der komplette Lüftermotor getauscht
- Beim Bremspedal wurde irgendeine Feder (hab´s vergessen) gefettet
- Wegen der Innenleuchte (so richtig Hell/ Dunkel wurde das auch nicht, eher nur so leicht) wurde alles geprüft und es wurde nichts gefunden --> beobachten wir also weiter

Also, mal sehen wie lange sich die Lüftung nun regeln lässt...

Grüße an Alle
Oli + Family

PS: Und er wurde heute das erste mal ohne Aufforderung beim Freundlichen gewaschen. Mal sehen wie das Morgen im Hellen aussieht.....

Wir mögen einfach nicht mehr.....

Hallo zusammen.

Zu allererst:
Allen noch ein schönes Rest-Weihnachtsfest!

Doch nun zum Eigentlichen und wir hoffen, dass wir nicht auch wie jemand anderes aus dem Forum gebeten werden es bestmöglich zu unterlassen, unser "Leid" hier zu klagen....

Also, heute nun hat sich zum vierten mal die Regelung unserer Lüftung verabschiedet. Geht wieder gar nicht oder nur auf Stufe 4. Mit schlafenden Kind und vor allem bei den momentanen Witterungsverhältnissen ist das echt nicht spassig.

Ich freue mich auch schon riesig, Morgen gleich wieder unseren 🙂 anzurufen. Der freut sich wegen dem Thema bestimmt auch.

Auch wenn der Wagen sonst gut läuft, aber ist nicht die dreimalige, erfolglose Nachbesserung möglicherweise ein Grund zum Wandeln? Oder fällt das nur unter "kleinen Fehler"?

Wir wissen es nicht. Hätte jemand sonst noch eine Idee was man machen kann?

Wir mögen jetzt einfach nicht mehr, wo wir nach dem Letzten mal doch dachten das nun alles Gut wird.....

Viele Grüße
Oli + Family

Hallo Oli
dein 🙂 sollte sich mal mit dem Schalter für die Lüftung beschäftigen, denn so einfach geht der Widerstand nicht kaputt, da muß schon ein Kurzschluss vorliegen, entweder innerhalb der Verkabelung oder im Schalter. Jede Stufe wird über ein separates Kabel zum Widerstand und die Stufe 4 direkt zum Motor angesteuert.

Das Schwanken der Helligkeit der Innenbeleuchtung ist auch etwas ungewöhnlich.

Zur Not wechsel doch mal den 🙂

Gruß
Hardy

Fahrzeugcheck

Hallo zusammen.

Nach dem letzten Tausch des Lüfters und der Widerstände läuft bis jetzt alles so wie es sein sollte. Unsere Lüftung lässt sich bequem in 4 Stufen regeln. 😉

Heute erhielt ich einen sehr überraschenden Anruf von unserem wirklich freundlichen 🙂.

Nachdem wohl gleiche Fälle mit der Lüftungsanlage auch bei anderen Caddy´s aufgetreten sind (und bei uns ja nicht nur ein mal...), kommt in der kommenden Woche eine "Delegation" aus dem polnischen Werk zu unserem Freundlichen um sich unseren Caddy genau anzuschauen (vor allem wohl um mögliche Ursachen zu suchen).

Wir hätten nicht gedacht, dass unserem Caddy solch eine "Ehre" zu Teil wird und er zu "moddeln" (wahrscheinlich wohl er zu "strippen"😉 beginnt.

Aber wenn´s den zukünftigen Caddy´s unser Leid erspart, ist doch auch schon viel gewonnen. Und wir bekommen für die zwei Tage selbstverständlich eine kostenlosen Leihwagen zur Verfügung gestellt.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Viele Grüße und gute Nacht
Oli + Family

Das kann doch nicht wahr sein....

Hallo zusammen.

Irgendwie ist der Samstag wohl nicht unser Tag.......

Letzten Samstag das Garagentor in unserer Beifahrertür, und heute nun das:
Die Lüftung geht schon wieder gar nicht oder auf Stufe 4.

Au Mann, da gibt´s am Montag doch gleich mal wieder ein Anruf bei unserem Freundlichen. Und wir dachten schon, nachdem auch die Werksdelegation nichts gefunden hat, dass das Thema durch ist.......

Na ja, warten wir mal ab wie´s weiter geht.

Grüße und noch einen schönes WE
Oli + Family

PS: Da krieg ich Plaque.........

Deine Antwort
Ähnliche Themen