Lüftungsringe

Audi A3 8P

hallo an alle!
habe mir Lüftungsringe in TT-Optik A3 8P kauft wollt wissen wie ich dir orginalen runterbekomm sind die gepickt?? kennt sich da wer aus ?? mfg

292 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von calaquendi


Ende...Aus...Schluss...Ich habe fertig 😁

Absolut klasse dann fehlt jetzt nur das Endprodukt am Objekt😉

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Sind schon dran... und gefällt mir wirklich gut dass ganze!!!

Ich wart jetzt nur noch auf meine Schwester, die bringt mir meine Digi und dann gibts Bilder...und Bilder...ach ja, hab ich Bilder schon erwähnt!?!?! 😉

Gr33tz

Jürgen🙂

P.S. G-J...Sie haben Post 😁

@hansilang,
losgetreten hab ich das...der der die ringe zuerst bestellt hat, aber der DANK geht an Jürgen!!!

Gruss
Gerd

Und schonmal vielen Dank für die Mühe rüberschickt an den Herrn der Ringe J.

Hier die versprochenen Bilder...

http://www.picpile.com/image.php?img=226477588.jpg
http://www.picpile.com/image.php?img=259881524.jpg
http://www.picpile.com/image.php?img=273511448.jpg
http://www.picpile.com/image.php?img=415727958.jpg
http://www.picpile.com/image.php?img=707461254.jpg
http://www.picpile.com/image.php?img=321631742.jpg
http://www.picpile.com/image.php?img=944040380.jpg
http://www.picpile.com/image.php?img=785714604.jpg
http://www.picpile.com/image.php?img=198117124.jpg
http://www.picpile.com/image.php?img=180423588.jpg
http://www.picpile.com/image.php?img=757245610.jpg
http://www.picpile.com/image.php?img=761832671.jpg

Gr33tz

Jürgen🙂

P.S.BIG THX Gerd, für die Inspiration!!!!!!

Ähnliche Themen

THX @ all hier im thread & a special THX to Jürgen,

habt ihr echt spitze hinbekommen, bin wirklich der Meinung das sich das Ergebniss sehen lassen kann. Für knapp 50.-€ schon eine klasse optische Aufwertung.

Cool😉 und welches Projekt gehen wir jetzt an😉

Viele Grüße

g-j🙂

Immer wieder gerne!!!

Auf gehts Gerd...Lass Dir was einfallen...

Als nächstes wollte ich die Pedale wechseln, und die Fußstütze, aber da wart ich noch bissal, weil ich gesehen hab dass die der neue S3 auch bekommt...*haben will*

Ja also, wie gesagt, wenn wem was einfällt...ich bin dabei...😁

Gr33tz

Jürgen😉

Hi Jürgen,
THX sieht supi aus. Nun hab ich die Ringe, jetzt fehlt noch die Backe mmuuuhhhääähhuhhäääää............

Vorfreude?? nee Leidenszeit.

gruss
Gerd

Hallo,
ich bin auch begeistert von den Ringen und habe sie mir bestellt, wenn auch zu teuer bei diesem englischen Deutschen in Bochum, aber was soll's.

Jetzt werde ich aber beim Entchromen sparen, denn ich habe den ultimen Tipp gefunden:

Ich zitiere zunächst das Niederländische und werde es dann weiter unten für euch ins Deutsche übersetzen:

''Het ontchromen van een onderdeel is gemakkelijker en goedkoper dan men denkt! Men heeft een kuip nodig, groot genoeg om het stuk volledig onder te dompelen in water. Het stuk wordt vervolgens aan de negatieve klem van een batterijlader gekoppeld, en aan de positieve klem koppelt men een koperen plaat of staaf aan. Men moet een beetje zuur bij het water voegen om een elektrische stroom toe te laten tussen beide stukken. We raden aan de klemmen van de batterij-lader niet in het mengsel te plaatsen, om te vermijden dat ze worden aangevreten door het zuur. Het volstaat de batterijlader op 6 of 12 volt te schakelen en de stroom te regelen op 3 of 4 A. Minstens om het halfuur de staat van het stuk controleren. De stroom laat het te behandelen stuk los en zal zich op het koper neerzetten. ''

Auf deutsch heißt das:

Das Entchromen eines Teiles ist einfacher und billiger als man denkt: man braucht eine Wanne, groß genug um das Teil völlig in Wasser unterzutauchen. Das Teil wird zunächst an den Minuspol eines Batterieladers gekoppelt und an den Pluspol koppelt man eine Kupferplatte oder einen Kupferstab.
Man füge ein bisschen Säure zum Wasser um einen elektrischen Strom zwischen den beiden Metallen zuzulassen. Es wird geraten, die beiden Batterieklemmen nicht in das Wasser einzutauchen um zu vermeiden, dass sie von der Säure angefressen werden. Es genügt den Batterielader auf 6 oder 12 Volt zu schalten mit einem Ladestrom von 3-4 Amp.
Mindestens jede halbe Stunde kontrollieren, ob das Chrom sich schon vom dem zu behandelnden Teil gelöst hat und sich auf den Kupferstab abgesetzt hat.

Danach das Ganze gut mit Wasser und Seife spülen und die dünne Kupferschicht auf dem Alu mit der Rückseite des Schwammes entfernen.

Ich werde dies mit meinen Ringen sofort machen, wenn sie dann kommen werden.
Ein Kollege der Chemie studiert hat hat mir bestätigt, dass dies funktionieren wird. Ich habe die gleiche oder eine ähnliche Prozedur auf mehreren Motorradforen entdeckt. Bin mir also ziemlich sicher, dass es funzen wird!

Gruss aus Holland

Hi slk-A4,

absolut cooler Tip und funzt bestimmt auch😉

Aber ich für meinen teil werde die Arbeit wohl von einem Profi durchführen lassen, da ich weiß was alles passieren kann wenn ich mit Strom in Verbindung mit Säure und Wasser handtiere😉😁

Mich hat ein kleiner Dremmel mit Bürstenaufsatz schon in die Augenklinik gebracht😁

Aber trotzdem vielen Dank für den Tip und ich hoffe Du berichtest über das Ergebniss und bezeichnest nochmal die Säure. Vielleicht ist es Dir ja sogar möglich während der Entchromung Pics zu machen.

Danke und viele Grüße

g-j🙂

@slk-A4,
was soll ich denn jetzt lesen??

goed geboren te zijn in Heerlen..........Limburg

konnte mich garnicht entscheiden was ich zuerst lese, ich machs wie G-J, meine gehen morgen auf dir Reise zum HERRN DER RINGE

Hi slk-A4, danke für den Tip...😉

Hier gibts auch noch immer Ringe...

Gr33tz

Jürgen 🙂

Zitat:

Original geschrieben von game-junkiez


Mich hat ein kleiner Dremmel mit Bürstenaufsatz schon in die Augenklinik gebracht😁

Haben dich deine Kontaktlinsen nicht geschützt 😁?

Sorry Gerd, der Thread ist schon so lang da verliert man schnell den Überblick über wer wann was wie wo 😉

@Jürgen: Du bleibst der Held der ersten Stunde!! 😁

Kann das sein, das die Bilder heute nicht mehr funktionieren?
Kann sie nicht mehr laden...

lg

Jetzt funkts wieder, Seite war kurzzeitig nicht erreichbar...

Nur was soll ich sagen, ich bin schlichtweg begeistert!!!
Wirklich sehr tolle Optik.
Mein gewünschtes Foto von der Seite ist auch dabei 🙂 Die Aufsätze stehen ja nicht mal ab von den originalen Düsen, echt optimal.

Ich hoffe das wird bei mir auch mal so schön aussehen 😎

Auch von mir nochmals ein großes Lob an alle Beteiligten!!!

lg
Hansi

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Die Aufsätze stehen ja nicht mal ab von den originalen Düsen, echt optimal.

 

Vielen Dank für die Blumen😉

DOch ich muss Dir sagen das die Aufsätze doch ein klein wenig überstehen, geht ja gar nicht anders da die Ringe wie gesagt nur aufgesetzt werden!

Gr33tz

Jürgen🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen