Lüftungsringe

Audi A3 8P

hallo an alle!
habe mir Lüftungsringe in TT-Optik A3 8P kauft wollt wissen wie ich dir orginalen runterbekomm sind die gepickt?? kennt sich da wer aus ?? mfg

292 Antworten

So hab die Ringe jetzt nochmals bei ebay gefunden und gekauft. Bin schon neugierig wie ich mich so als Schleifer mache 😁

Wenn ich bei den Ringe auch so ein Resultat wie Jürgen erziele, dann war die Investition auf jeden Fall sinnvoll.

Achja und Jürgen, gib mir gleich mal fairerweise Tips was ich nicht machen soll beim Schleifen, du bist ja unser aller Vorreiter 😉

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


ach ja nochwas,
wann und wo ist die FFM??

Gerd

das ffm06 findet am 29.7.-30.7 statt. weitere infos auf

a3-freunde

direkt auf der startseite!

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


So hab die Ringe jetzt nochmals bei ebay gefunden und gekauft. Bin schon neugierig wie ich mich so als Schleifer mache 😁

Echt ? Beim selben Verkäufer oder an anderer Stelle ?

Vielleicht hast Du ja einen Tip für die User die noch keine gefunden haben😉

Viele Grüße

g-j🙂

Ich hab ein bisschen mit der Suche gespielt und dann unter "Lüftungsringe" nochmal so einen Satz für den A3 8P verchromt gefunden. Das sind die gleichen um die es hier geht. Verkäufer ist der Ebay-User "herko_de"

Es gab ja mal hier auf MT einen Beitrag, wo TooFastForYou die komplette Düseneinheit vom TT in den A3 eingebaut hat, da die Ringe seperat nicht bestellbar sind/waren.
Hat vielleicht jemand eine Ahnung ob man die normalen Plastikdrehringe durch diese vom TT ersetzten kann (also gleicher Durchmesser) oder passen die nicht. Hab da nämlich noch ne Auktion gesehen, aber sind orignial fürn TT.

Link: http://cgi.ebay.de/...yZ14767QQssPageNameZWD4VQQrdZ1QQcmdZViewItem?...

Glaube mich aber erinnern zu können, dass das nicht möglich war...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Hansilang


Glaube mich aber erinnern zu können, dass das nicht möglich war...

Richtig, ein Tausch bzw. Wechsel auf TT Ringe (original) ist nicht möglich.

@Hansi

Schau mal in Dein Postfach dan weißt Du warum ich Dich zur Nennung der alternativen Bezugsquelle aufgefordert habe😉😁

Viele Grüße

g-j🙂

Also mit dem schleifen hatte ich bei dem ersten Ring einfach nur glück. Dort konnte ich wie gesagt das Chrom mit ner Klinge abschaben. Das klappte bei den anderen Ringen in keinster Weise...Mit schleifen wird dass nichts, den erstens brauchst für einen Ring den ganzen Tag und zweitens bekommst die vertiefungen nicht hin.

Die beste alternative ist das chemische entchromen. Ich habe die meinen zu einer Metalveredelung Firma gebracht siehe anderen Post von mir. Die 3 ringe bekomme ich im laufe der Woche. Ich sag Euch dann was es gekostet hat...

Für das finish eignet sich bestens ein neuer Küchenschwamm...die Raue seite!!! von der Ringinnenseite in Richtung aussenseite. nicht parallel zum Ring, dass sieht nicht so gut aus...

Ich habe hier im meiner Umgebung noch einen Betrieb gefunden der Glasperlstrahlt da werde ich dann mal vorbeischauen und mich nach den Kosten erkundigen und ob sowas überhaupt möglich ist.

Viele Grüße

g-j🙂 der einfach schon mal froh ist das er die Teile bestellt hat

Falls interesse besteht, hier gibts wieder Ringe...

Gr33tz

Jürgen🙂

Kann man die Ringe auch in einem Ultraschallbad mit Colorex (starker Lacklöser) entlacken? weil verchromt passen die Dinger ja überhaupt nicht in den A3, besonders wenn man die gebürsteten Aluminium Dekoreinlagen hat 😉

Nenew, denke nicht das das geht, weil Lack etwas anderes ist, als eine Verchromung! Lacke sind Farbpigmente in Lösungsmittel - Chrom ist ein galvanischer Prozess, wo sich ein Metall anlagert...

@calaquendi: Danke für den Tip, werds mir merken.

Bin schon heftigst gespannt wie ich mich dann anstelle, kanns ja schon kaum erwarten die Teile in Empfang zu nehmen...

lg

So meine lieben,

habe soeben die Ringe wieder bekommen und muss sagen ich bin echt überrascht, wenn ich da vorher dran gedacht hätte, man dann hätt ich mir das Stunden lange gefusel sparen können...

Bezahlt habe ich pro Ring 5 €...

Er meinte aber wenns paar mehr werden würde er es für 4 € pro Ring auch machen.

Wie gesagt ich bin wirklich begeistert, jetzt muss ich den ringen nur noch das finish mit dem Schwamm verpassen und das wars...

Solltet Ihr einen Galvanik bzw. Metallveredelungsbetrieb in eurer Nähe haben ,bringt sie dort hin, ansonsten kann ich Euch die Fa. Knoblauch nur empfehlen, 4€ pro Ring zuzüglich Versand (hin und zurück) müsstet Ihr halt schon rechnen.

Gr33tz

Jürgen🙂

Hey klasse Jürgen,

ich glaube ich lass das auch machen ! Bevor ich noch großartig mit der Entchromung von Hand anfange !

Werde noch einen Betrieb hier in der Gegend dazu befragen und wenn das nichs wird geht es ab in Richtung Knoblauch.

Bin der Meinung das selbst der Preis für die Ringe + Entchromen noch relativ fair ist gegenüber dem Umbau auf das Original ist.

Danke und viele Grüße

g-j🙂

Zitat:

Original geschrieben von calaquendi


Wie gesagt ich bin wirklich begeistert, jetzt muss ich den ringen nur noch das finish mit dem Schwamm verpassen und das wars...

Wie meinst du das? Können die nicht auch das Alu gleich bürsten?

@calaquendi

das schaut doch mal super aus! kommst du da ran? ich kenne niemanden der mir das entchromen und mit alu galvanisieren könnte. Besteht die Chance das du mir einen Kontakt vermittelst?

Sind die: http://cgi.ebay.de/...yZ14767QQssPageNameZWD4VQQrdZ1QQcmdZViewItem?...

LG chris

EDIt: könntest du noch mal ein etwas "schärferes" Bild machen? 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen