Lüftungsringe

Audi A3 8P

hallo an alle!
habe mir Lüftungsringe in TT-Optik A3 8P kauft wollt wissen wie ich dir orginalen runterbekomm sind die gepickt?? kennt sich da wer aus ?? mfg

292 Antworten

Kann ich nur bestätigen, gefiel mir auch überhaupt nicht.

Ähm Gerd...hat sich das erledigt oder???Weil ich nichts mehr gehört hab von Dir???

Gr33tz

Jürgen🙂

äähh Jürgen,
sorry nee ist noch nicht erledigt gehen Montag auf die Reise, war etwas beschäftigt wegen der Franzosen, aber die hab ich jetzt"erledigt" aber "das ist kein Land für mich" ich weiß nicht komme mit denen nicht klar 🙁

Bekommst also nächste Woche Post von mir 🙂

Gruss
Gerd

Stimmt, trifft meinen Geschmack nicht wirklich. Da sind die matten vom TT wirklich besser.

Gruß
PowerMike

Zitat:

Original geschrieben von Audiot_8P


äähh Jürgen,
sorry nee ist noch nicht erledigt gehen Montag auf die Reise, war etwas beschäftigt wegen der Franzosen, aber die hab ich jetzt"erledigt" aber "das ist kein Land für mich" ich weiß nicht komme mit denen nicht klar 🙁

Bekommst also nächste Woche Post von mir 🙂

Gruss
Gerd

Yo alles klar Gerd, kein Problem!

Hau rein!!!

Gr33tz

Jürgen🙂

Ähnliche Themen

Falls es noch jemanden interessiert, hab bei JOM angefragt.

Chromringe für Lüftungsgitter
Audi A3 Typ 8P1, 03-
4-teilig
Bestellnummer: 839198
39,00 Euro

Ich frag mal an ob man die auch "unverchromt" bekommen kann.

Gruß
Scheiby

Zitat:

Original geschrieben von scheiby


Falls es noch jemanden interessiert, hab bei JOM angefragt.

Chromringe für Lüftungsgitter
Audi A3 Typ 8P1, 03-
4-teilig
Bestellnummer: 839198
39,00 Euro

Ich frag mal an ob man die auch "unverchromt" bekommen kann.

Gruß
Scheiby

Du Scheiby, schau mal...der hier verkauft die immer recht günstig:

KLICK

Gr33tz

Jürgen🙂

So,
hier mal ein Bild von mir in sehr guter Auflösung,
über Ideen wie man die kleinen groben Kratzer, die wirklich nur auf den Bildern so extrem rüberkommen wegbekommt, bin ich gerne dankbar.
Habe es mit einem Schmuckschwämmchen und dann mit Zahnpasta bearbeitet. Es müsste ein ganz feines Poliermittel sein.

gerd

noch eins

und noch eins

Hi Gerd,

Deine Ringe sehen ja soweit man das auf den Fotos erkennen kann mal schon sehr gut aus 😉

Du könntest mal mit Ceranfeldreiniger versuchen. Ich habe als Kind immer meine zerkratzten Plastikuhren mit sowas poliert und da gingen die Kratzer aus dem Plexiglas extrem gut raus.

Ansonsten kann ich zu dem Thema noch nix sagen, da ich noch nicht mit "entchromen" angefangen habe *faulbin*

lg
Hansi

Ich hätte noch ne Frage. Wie sind die Ringe den zurückgekommen? So wie auf dem Foto sichtbar?

lg
Hansi

Also,
unser lieber Freund Calaquendi hat für mich die Ringe bei derselben Firma entchromen lassen wo er seine auch hat machen lassen--> Top Leistung
Danach hab ich 10min. gebraucht, damit sie so aussehen wie jetzt.

Ceranfeldreiniger nehme ich mal in meine Liste auf.

Gerd

Wow, nur 10 Minuten nachbearbeiten, ich bin erstaunt. Zu glatt würd ich sie garnicht machen, da so ein gebürsteter Look gut zu den Düsen passt.

Hi gerd...wie ich sehe hast Du Parallel zum Ring gearbeitet...

Ich würde an Deiner Stelle quer zum Ring arbeiten, siehe Bild...

Gr33tz

Jürgen🙂

@calaquendi,
ok ich probiers mal bei einem

Gerd

Deine Antwort
Ähnliche Themen