Lüftungsgitterrahmen aushebeln, Wie ???
Ich will mir eine Telefonkonsole einbauen und in der Einbauanleitung steht "Lüftungsgitterrahmen aushebeln" .
Der Lüftungsgitterrahmen befindet sich über dem Autoradio.
Wie mache ich das ohne das Plastik zu beschädigen?
Ich habe mal ein Bild angehängt, damit klar ist welches Lüftungsgitter ich meine
Danke im Voraus
L.
12 Antworten
Das Problem hatte ich gestern auch als ich mein Navi ausbauen wollte. Am beste fängst du bei der Lüftungseinheit oben (unter der Windschutzscheibe) an. Wenn du eine Climatronic hast, dann erstmal den kleinen Einsatz im großen Lüftungsgitter oben heraushebeln (Taschenmesser oder noch besser: kleiner Spachtel). Dann mit den Fingern das Lüftungsgitter herausziehen. Das Teil ist geclipst. Dann mit viel Geduld vorsichtig an dem eigentlichen Einsatz ziehen und drücken. Das Teil muss in Richtung Dachhimel gedrückt werden, damit es aus seinen Befestigungspunkten kommt. Sitzt ziemlich fest, daher muss man relativ kräftig drücken. Bei mir hat es sich zuerst unter der Windschutzscheibe gelöst, habe dann an diesen Stellen angefangen mit meinem Spachtel unterzufassen und zu hebeln.
Hauptsache nicht zu schnell machen, damit nichts abbricht.
Evtl. schau auch nochmal hier nach: http://www.motor-talk.de/t312036/f217/s/thread.html
Zitat:
Original geschrieben von Naranja
Das Problem hatte ich gestern auch als ich mein Navi ausbauen wollte.
.....Dann mit den Fingern das Lüftungsgitter herausziehen.....
Wenn die Schraube unter dem Climasensor gelöst ist hebelt man das "ganze Lüftungsteil" heraus, man braucht nichts weiter demontieren. Und dran denken, nicht die Kabel abziehen von der Airbagleuchte sonst gehts ab zum 🙂 Fehlerspeicher löschen.
Gruss
Vadder
@Vadder
Die Airbagleuchte DARF ruhig abgezogen werden, ABER nur wenn die Zündung nicht an ist und kein Schlüssel steckt.
Im Fehlerspeicher wird dabei dann gar nix, null abgelegt. Habe ich selbst schon gemacht und anschließend selbst Fehlerspeicher ausgelesen. Kein Fehler.
Es darf nur die Zündung nicht eingeschaltet sein!!!
Das Lüftungsgitter ist sehr einfach rauszunehmen.
Den Sonnensensor aushebeln und (ebenfalls ohne ZÜndung!!!) den Stecker raus.
Die darunter befindliche TORX-Schraube raus. Nun den Gittereinsatz raushebeln, vorsichtig - ist nur geklipst.
Nun haben einige Golf noch zwei weitere Torx-Schrauben zur Befestigung des Einsatzes für das Gitter, einige haben das nicht.
Welche Golf das haben und welche nicht, ist unbegreiflich. Ein Sportline hatte keine Schrauben, ein Comfortline hatte keine Schrauben, alle Modelljahr 04 und ein Trendline Modelljahr 04 hatte diese Schrauben.
Danach mit einem Flachen, möglichst Plastikgegenstand oder Spachtelähnlichem VON OBEN also der Frontscheibe den Einsatz herausheben, sehr vorsichtig, die Zungen brechen sonst ab!
Bei dem gezeigten Bild oben darf nicht angefangen werden auszuheben, denn dort ist der Lüftungsgittereinsatz eingehängt!!!!!
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Wenn die Schraube unter dem Climasensor gelöst ist hebelt man das "ganze Lüftungsteil" heraus, man braucht nichts weiter demontieren. Und dran denken, nicht die Kabel abziehen von der Airbagleuchte sonst gehts ab zum 🙂 Fehlerspeicher löschen.
Gruss
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von dominikwob
@Vadder
Die Airbagleuchte DARF ruhig abgezogen werden, ABER nur wenn die Zündung nicht an ist und kein Schlüssel steckt.
Im Fehlerspeicher wird dabei dann gar nix, null abgelegt. Habe ich selbst schon gemacht und anschließend selbst Fehlerspeicher ausgelesen. Kein Fehler.
Dann reagiert meiner anders, ich hab das am Anfang 2 mal gehabt das die Airbagleuchte im Anzeigeinstrument an und ein Eintrag im Fehlerspeicher abgelegt war. Der 🙂 hat mir dazu erklärt das auch bei ausgeschalteter Zündung diese "Sicherheitskreise" überwacht werden.
@ the rest
lasst lieber die Kabel dran wenn´s nicht unbedingt erforderlich ist und ihr nicht sicher seid.
Gruss
Vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
lasst lieber die Kabel dran wenn´s nicht unbedingt erforderlich ist und ihr nicht sicher seid.
Gruss
Vadder
Ja seh ich genaus so bloss meine frage was habt ihr mit der Airbag leuchte versteh das gerade nicht er macht doch nur den sonnensensor ab oder sitz ich auf der leitung
Gruß Denny
Zitat:
Original geschrieben von Wobbler
Ja seh ich genaus so bloss meine frage was habt ihr mit der Airbag leuchte versteh das gerade nicht er macht doch nur den sonnensensor ab oder sitz ich auf der leitung
Gruß Denny
Kann sein 😛
wenn Du das Teil komplett abnimmst und die Kabel vom Warnblinkschalter und der Kontrolllampe Airbag abtrennst.
Gruss
Vadder
Achso na da hast du aber recht habe es beim ausbau des Radios auch nicht abgemacht geht so wunderbar mit Stecker dran.
Gruß Denny
So erledigt, war gar nicht so einfach (für einen totalen Laien)
natürlich ist die ein oder andere Plastiknase draufgegangen.
Aber ohne Eure Hilfe wäre da gar nichts gegangen.
DANKE
@vadder
Mhhh, ich hab das jetzt schon bei !!! 3 !!! Golf gemacht. Ohne Zündung das Kabel abgezogen - bei allen drei Golf gab es K E I N E N Eintrag im Fehlerspeicher, ebenfalls leuchtete keine Airbag-Leuchte...
Hallo Dominikwob,
ich denke mal wir lassen es dabei. Habe gerade vor einigen Tagen in einem anderen Zusammenhang die Feststellung gemacht, das es während der Produktion laufend irgendwelche Änderungen gibt.
Das soll aber hier nicht unnötigerweise zur Verwirrung der nicht so versierten User beitragen.
Gruss
Vadder
Moin Vadder,
will ja gar nicht streiten mit Dir. War ja aufgrund des Ratschlages das Kabel nicht abzuziehen sehr vorsichtig. Als mir aber ein versierter VW-Mitarbeiter gesagt hat, ich könne es ruhig abziehen bei ausg. ZÜnd. hab ich es halt gemacht.
Naja, wäre wohl besser wenn wir es dabei belassen. Kabel nicht abziehen und gut ist. Wobei es dadurch unmöglich wird, das Gitter vollständig zu Entfernen...
In diesem Sinne, ist geklärt: Kabel bleibt dran ;-)
Gruß
Dominik