Lüftungsgitter
erst mal hallo an alle im caddy forum!
bin ganz neu und habe mich heute angemeldet, weil mir eine (vielleicht für euch banale) frage unter den nägeln brennt.
ich weiss, dass das thema lüftungsgitter schon öfters mal besprochen wurde. habe aber in den bisherigen threads meine aktuelle frage nicht beantwortet gefunden.
ich bin seit dezember 15 besitzerin eines nagelneuen caddy maxi kombi 4 motion. also der neue caddy 4.
da ich 2 grosse hunde habe, ist mir das thema belüftung sehr wichtig. ich habe also mein auto mit 2 schiebefenstern hinten bestellt und mit dem dazugehörigen belüftungsgitter. also das original gitter von vw. als ich letzte woche die gitter zum ersten mal einsetzen wollte, habe ich festgestellt, dass von vw nur ein gitter für die beifahrerseite geliefert wurde. ich war heute bei meinem vw händler und wollte reklamieren. der gute herr sagte mir dann, dass immer nur ein gitter ausgeliefert wird. leider ist ja der plural und der singular beim wort gitter der gleiche. ich bin logischerweise (oder idiotischerweise?) einfach davon ausgegangen, dass wenn ich schiebefenster rechts und links bestelle und dazu lüftungsgitter, dass es sich dann um zwei lüftungsgitter, also eines für jedes fenster handelt. ich finde bei einem fahrzeugpreis von knapp 33 000 € ist das für mich auch das mindeste. 2 fenster also auch 2 gitter. klingt doch logisch oder? da habe ich mich scheints schwer getäuscht. also ich hatte nur ein gitter und wollte nun noch ein originales für das schiebefenster der fahrerseite nachbestellen. ich dachte, das sollte ja wohl eine einfache übung sein. weit gefehlt! nach stundenlanger suche des fachmannes vom teileverkauf, habe ich nun die auskunft bekommen, dass es für das schiebefenster der fahrerseite kein lüftungsgitter gibt.
ich kann das einfach nicht glauben!!!! mein praktisch und logisch geschulter verstand sieht in diesem fakt einfach absolut keinen sinn. warum soll vw nur für die rechte seite ein lüftungsgitter produzieren bzw verkaufen und nicht auch für die linke seite?!
leider ist das gitter nicht ohne weiteres austauschbar. es passt mit den lamellen nach unten wirklich nur auf der beifahrerseite. wenn ich es umdrehe ginge es zur not, aber dann schaut die öffnung der lamellen nach oben und es regnet rein ins auto. ausserdem ist die montage dann ein echter kraftakt, was sicher den drehknöpfen auch nicht gut tut.
hat irgendjemand eine ahnung, ob die auskunft meines händlers richtig ist und wenn ja welcher sinn oder unsinn steckt dahinter?? ich kann mir das einfach nicht vorstellen.
dass es von anderen herstellern auch lüftungsgitter gibt, die an verschiedenen stellen erhältlich sind, habe ich schon entdeckt. aber eigentlich hätte ich gerne ein passendes gitter zu dem bereits vorhandenen von vw.
sorry, dass der text jetzt etwas länger wurde! würde mich aber trotzdem über ein kurzes feedback freuen.
grüsse,
claudia
61 Antworten
Das von Lüftungsgitter24 erinnert stark an die Originalfassung des Caddy Tramper.
@transarena:
Ja ja, so in der Richtung denke ich ja auch, aber ist doch ganz gut wenn mans weiß, dann geht der Widerspruch nicht evtl. erstmal in die falsche Richtung ...
lg x