Lüftungsgebläse hat aussetzer
Hallo,
ich habe folgendes Problem mit meinem Lüftungsgebläse:
Als ich vor kurzem losfahen wollte, hatte ich bemerkt dass das Lüftungsgebläse nicht funktioniert. Ich dachte gleich an die Sicherung, also Sicherung angeschaut, sie war OK. Als ich dann die Sicherung wieder gesteckt habe lief das Gebläse wieder an, aber nur für ca. 5 sec. Danach ging es wieder aus.
Die Striche auf dem Klimabedienung sind je nach einstellung schon da aber das Gebläse steht. Jedesmal wenn ich die Sicherung ziehe und wieder stecke läuft es 5 sec und dann ist ruhe. Es ist auch kein schleifgeräusch von Lüfterlaufrad zu hören. Ich vermute eher ein Steuerungstechnisches Elektronik Problem. Bevor ich wieder unmengen von Geld meinem Freundlichen für vergebliche Fehlersuche geben muss, wollte ich mal nachfragen ob hier jemand einen Rat zur Selbsthilfe weis.?
Gruß
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gerhard2008
Habe den Lüfter austauschen müssen weil die elektronik mit im Lüfter ist, die vielen dioden oder was das alles ist kann mann nicht prüfen, dem Lüfter selbst fehlte nichts nur der Elektronik.
Kosten waren 260€ einbau 25 €
Gruß Gerhard.
Hallo Büffelpolizei!
Wie hast du die letzte Schraube beim Lüfter am einfachsten rausbekommen?
Müsste den Lüfter auch ausbauen. Nur ist diese wirklich schwer zu erreichen.
Ich frage mich manchmal wie da die Werkstätten das machen 😕
Hallo,
habe an meinem TDI 35i jetzt das gleiche Problem.
Vermute, die Kohlen sind am Ende und in der Halterung wegen schlechter Federspannung und Verschmutzung nicht mehr so beweglich. Bei kühler Temperatur liegen sie dann nicht richtig oder nur sporadisch am Kollektor an.
Soweit meine Vermutung, suche hier im Forum grade, wie ich das Teil am elegantesten ausbauen kann. Bei diesem Sauwetter draussen ....
Ich hatte mit dem Stufenschalter vor Jahren ein Kontaktproblem. Der wurde durch Oxidierung langsam zur Heizung umfunktioniert und verbrannte mir auf der Autobahn mal den Daumen.
Daraufhin habe ich 4 Standard-Relais eingebaut. Der Schalter schaltet also jetzt nur die Relais und nicht den hohen Motorstrom direkt.
Als kleinen Tipp für ähnliche Probleme