Lüftung vorne ausgefallen.
Seit gestern geht meine Lüftung vorne nicht mehr, Heizung wird warm, hinten läuft alles normal.
Sicherungen sind alle in Ordnung, weis jemand was das ist??
Beste Antwort im Thema
Hi, den Lüftermotor hats wohl erwischt (schwergängig bis zum Stillstand oder die Kohlen sind hin...) Habe meinen vor ca. 1 Monat getauscht. Tolles Gefühl bei Regen wenn die Scheibe ständig beschlägt 😁
Zum Tausch gibt hier ein Video, gut erklärt
https://www.youtube.com/watch?v=0VvT2S7pPdY
Grüße
Matthias
62 Antworten
Zitat:
@the-real84 schrieb am 4. Februar 2018 um 15:53:44 Uhr:
Audi nannte mir die Teile nr. von dem Gebläse
7H0819021A
Das ist der Lüfter hinten!
Micha
Zitat:
@the-real84 schrieb am 6. Februar 2018 um 02:58:34 Uhr:
Also brauche ich den oberen, mit dem Weißen Rad und dem Gehäuse drum ????Lg.
genau der ist es
Super danke euch allen für die Infos und Hilfe,
Also kann ich beruhigt den Artikel kaufen????
Lg.
Ähnliche Themen
Ich hatte gestern im Regen auch einen Lüfter-Ausfall vorne.
Fehlermeldung ist (ich habe kein VCDS) 01273 - Frischluftgebläse - V2 DTC Status: Drehzahlabweichung zu groß.
Spannend ist, dass die Lüftung anfänglich funktioniert und dann - speziell wenn man die Windschutzscheibe mit hoher Drehzahl beschlagfrei bekommen will - sich abdreht. Schalte ich dann nach wenigen Minuten das Gebläse wieder ein, funktioniert es wieder.
Ich würde vorsorglich den Gebläsemotor vorne austauschen lassen - Spricht da etwas dagegen?
Ist der Gebläsemotor für das FL Modell derselbe wie für FVL? Ich habe eine 2011er 3.0 TDI Kuh mit CJG Motor (3.0 TDI, 176 KW, 8 Gang Automatik).
ein neuer motor kostet ca 80euro (orginalteil)welches auch ab werk drinn ist aber halt nicht bei audi gekauft.
neuteil.und kein noname müll
Hast du eine Händler Empfehlung? Was hat es mit Noname auf sich?
Hat FVL und FL denselben Motor?
Ergänzung: 4L1820021B ist die Artikelnummer lt. Audi, ein günstiger Lüfter in der Bucht kostet in Erstausrüster Qualität ca. 50 Euro + Versand nach AT. Bei Amazon kostet der Febi Lüfter ca. 120 Euro - zahlt sich der Preisunterschied aus bzw. gibt es Empfehlungen von Shops (gerne auch per PN)?
Moin.
Da gibt es ein „Vorschaltgerät“ zum Lüfter. So wie du es beschreibst würde ich darauf tippen...
Gruß
Bernd
Was genau macht das Vorschaltgerät?
Hast du eine Teilenummer?
Ist das auch im Handschuhfach oder ist die Montage hier komplett anders?
Ich glaube aber trotzdem, dass es Sinn macht den Gebläsemotor in einem ersten Schritt zu tauschen da ich auch immer wieder komische Geräusche (unangenehmes pfeifen) gehört habe im Betrieb (Abhängig von der Temperatur und Drehzahl).
Hallo,
ich habe einen interessanten Beitrag in einem A2 Forum gefunden. Mein Fehlerbild deutet tatsächlich darauf hin, dass der Gebläseregler defekt ist. Ist das System beim Q7 ebenso aufgebaut oder ist der Regler im Gebläse eingebaut?
Ich hätte die Teilenummer 3C0907521D gefunden - ist das jenes Teil, was ich suche?
Ich hätte auf http://catfans.info/.../katalog.php?... gesucht...
Hallo,
ich habe es befürchtet ;-)
D.h. die Lüftung ist beim Q7 ähnlich aufgebaut wie beim A2 - richtig?
Testen kann ich dann wohl am Besten, in dem ich das Gebläse direkt an 12V hänge und eventuell vorher reinige/schmiere. Wenn ich das Ganze richtig interpretiere, liefert der Regler Gleichspannung von 0-12V um die Drehzahl des Gebläse zu regeln - stimmt das? Das könnte man dann ja auch einfach mit dem Multimeter austesten ...
Ich hätte auch gelesen, dass die Gebläsemotoren eher stabil sind und selten defekt sind ...
Ist die von mir angeführte Teilenummer korrekt?
Zitat:
@orao76 schrieb am 16. März 2018 um 07:47:43 Uhr:
Ich schaue mal nachher auf die Rechnung ob evtl ne Teile Nummer drauf steht
Danke, es dürfte wohl 7L0907521B sein, oder?
Zitat:
@reddinator schrieb am 16. März 2018 um 09:15:03 Uhr:
Zitat:
@orao76 schrieb am 16. März 2018 um 07:47:43 Uhr:
Ich schaue mal nachher auf die Rechnung ob evtl ne Teile Nummer drauf stehtDanke, es dürfte wohl 7L0907521B sein, oder?
Also bei mir sind folgende Teile verbaut worden: Regler Teile Nr 3C0907521 G und Gebläse mit der Nr 4L1820021 B. Das Gebläse war auf der Beifahrerseite kaputt bzw war am quietschen.Gruss