Lüftung stinkt
Hallo,
habe seit ein paar Wochen immer wieder das Problem, dass die Lüftung stinkt. Vorzugsweise bei / nach feuchtem Wetter.
Bouquet: irgendwo zwischen totem Tier, und in Essigsäure liegendem nassen Hund.
Die Intensität lässt sich durch Zu/Abschalten der Klimaanlage beeinflussen -> dann kommt zeitweise ein ordentlicher Miefschwall (warum gibt es hier keinen Kotz-Smiley?).
Längere Zeit Lüftung auf Volldampf laufen lassen (zum Austrocknen) brachte nur kurzzeitig Abhilfe.
Ich würde spontan auf einen vergubbelten Wärmetauscher der Klimaanlage tippen, und würde den gerne mal desinfizieren. Wo sitzt der, bzw. wie kommt man da am besten dran?
Beste Antwort im Thema
Im zweiten Versuch mit Desinfektionsmittel hat's schließlich geklappt: es hat sich ausgemieft.
Erster Versuch: mit einem Kunststoffrohr, das nach Augenmaß gebogen wurde wie die BMW-Lanze. Das dann in den Lüftungskanal gefummelt, und abgedrückt bis der Schaum aus dem Filterkasten unten kam.
Ergebnis: mieft noch, allerdings mit einer frischen Note.
Danach ist mir eingefallen, dass irgendwo noch ein wasserdichtes Endoskop herumliegen müsste.
Hatte es sogar gefunden -> zweiter Versuch: Strahlrohr ans Endoskop gebunden, und damit den Verdampfer gesucht.
Das war gar nicht mal so einfach, den zu finden. Aber wer suchet, der findet -> Rohr ganz nach oben an den Verdampfer geschoben, abgedrückt, und dabei das Rohr langsam herausgezogen...
Damit sollte der gesamte Verdampfer satt zugejaucht worden sein.
23 Antworten
Ok..ich schau mal ob ich meine Lanze Richtung Verdampfer hingebogen bekomme. Werd mal in alle Richtungen stochern :-)
Zur Info, den Fehler "Klimakompressor: Abschaltung wegen fehlender DME/DDE-Freigabe" kommt bei mir immer wenn ich den Motor starte. Wenn ich die Batterie frisch geladen habe kommt der Fehler nicht mehr.
Ab und an X den Liebestöter wechseln... soll auch gegen Geruch helfen... :-))
Ohhh mann...ich bin gerade dabei den Reinigungsschaum in Richtung Verdampfer reinzusprühen. Das ist garnicht so einfach. Gibts dafür eine "nahe Liegendere" Lösung an den Verdampfer zu kommen als durch den Pollenfilterkasten? Bin mir nicht ganz sicher da bis ganz ran gekommen zu sein.
Glaub ich geh mal nebenan zum Arzt und hol mir auch ein Endoskop :-) so weit wird es noch kommen..schmunzel
Ähnliche Themen
Da unten was zu machen, genauso Sicherungskasten oder so... da kannst hinterher gerne zum Arzt gehen 🙂. Endoskop brauchst da aber nicht mehr. Mein Kreuz hab ich mir da auch schon zigmal ausgerenkt.
Das Mittelchen hilft ganz gut um die Bakterien im System zu killen. Meiner Erfahrung nach muß man das gut 2-3x machen um damit auch alles zu erwischen.
Hole den älteren Thread mal raus: Habe das gleiche Problem, riecht wie in der Fischbude, wenn er denn anfangs mal stinkt.
Habe heute in der Werkstatt den BMW Innenraumduft gekauft und das mit den Gerüchen aus der Lüftung erzählt. Da wurde mir gesagt, dass das daran liegt, dass die Lüftung beim Starten des Motors erstmal die Innenraumluft umwälzt und erst später die Außennluft ansaugt. Das soll man aber umprogrammieren können
Zwei Fragen:
jemand schon mal gleiches gehört und das Problem mit so einer Umprogrammierung behoben?
Wenn ja, was muss umprogrammiert werden?
Hallo konnen siemir helfen ich habe bmw f10 2011 bj ich finde nicht verdampfer
https://www.leebmann24.de/.../?...
ich darf davor warnen, selbst den Keimtöter zu spielen, manch einer hat durch zu kurze Lanze die Head-Unit entkeimt
und durch die Flüssigkeit gleich die ganze Unit ins Nirvana geschossen...
so man vor Fahrtende die Klima-Anlage abschaltet und den Verdampfer durch Fahrtwind trocknet müffelt es nicht, es sei denn, man fährt feuchte Mikrofilter durch die Pampas... oder es hat einen Marder im Motorraum erwischt... oder Schwiegermutter hängt noch hinten am Haken... 😁
Zitat:
@Stivi83it schrieb am 9. September 2016 um 18:26:39 Uhr:
Schau dir mal die RG Anleitung dazu an. Ohne Anleitung hätte ich ihn auch nicht gefunden.
Moin in die Runde, ich werde demnächst die Pollenfilter bei meinem F11 2013 VFL wechseln und dabei vorsorglich den Klimakühler und alles, wo ich dann ran komme, desinfizieren. Hat jemand mal eine Explosionszeichnung des Klimakastens, dass ich die „Richtung“ sehe, wo der Sprühschlauch der Dose hin soll? Anhand der Lanzenfotos sollte es in der Mitte oben sein. Ich hab das schon bei einigen Fahrzeugen gemacht, zuletzt beim V70, aber da konnte man den Klimakühler zumindest teilweise hinter dem Filterkasten sehen...
Auf YouTube sprüht ein Ami das direkt von außen in den Frischluftansaugkanal, aber da schäumt er auch den Lüfter ein...
Ich habe keine Geruchsprobleme, Klima läuft immer via Automatik, also rein prophylaktisch. Danke für hilfreiche Tips.
Grüße aus Brandenburg.