Lüftung riecht wie eine feuchte Altbauwohnung
moin zusammen,
in dieser woche hat es begonnen.....bei meinem v70d5 riecht es morgens die ersten 10 minuten aus der lüftung wie in einer unrenovierten feuchten altbauwohnung.
habt ihr ähnliche erfahrungen ? ist evtl. ein filter defekt ?
mein v70 ist my04/4 monate alt/10tkm
danke
tom
17 Antworten
Solte nicht sein !
Hi Tom,
eigentlich sollten unsere Elche nicht stinken ( Vielleicht die GE´s noch 😁 )
Und zwar aus diesem Grund:
http://www.motor-talk.de/showthread.php?...
Ansonsten wird der Pollenfilter einmal im Jahr bei jeder Inspektion gewechselt und nach 4 Monaten sollte es schon gar nicht muffeln.
Fahr mal zum freundlichen, der soll die Anlage mal desinfizieren.
Hast ja noch Garantie.
Gruß
Marco
Hallo Tom,
bin mir bei der Zuluftführung des V70 nicht ganz sicher, aber hatte an einem anderen Auto schon mal ähnliche Probleme.
Wasche meine Autos gerne in Waschanlagen mit Waschprogrammen, die zum Schluss Wachs auftragen. Diese Wachse sind offen bar von unterschiedlicher Qualität. Bei dem erwähnten Fall, liefen diese Wachse von der Windschutzscheibe in die vorgesehenen Ablaufrinnen der Karosserie. Wachsablagerungen die hängen bleiben, beginnen nach einiger Zeit zu verrotten, was einen üblen Geruch produziert. Sind nun die Zuluftöffnungen des Fahrzeugs in der Nähe, bringt auch ein Filter nicht allzu viel. Gerüche filtern diese in den seltensten Fällen.
Natürlich kann auch ein gammelnder Filter wie Marco beschrieben die Ursache sein.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Wachsablagerungen die hängen bleiben, beginnen nach einiger Zeit zu verrotten, was einen üblen Geruch produziert.
Der aber eher nach ranzigem Fett, als nach "Altbauwohnung" riechen sollte.
"Altbauwohnung" wird von Fäulnisprozessen, bzw. von Schimmelpilzen verursacht.
Ursache kann, wie bereits gesagt, der gammelnde Filter, oder aber die komplette Anlage sein. Die Desinfektion des Systems, inkl. Wechsel des Filters, kann hier Abhilfe schaffen. Ich bezweifle allerdings, dass das auf Kulanz gemacht wird.
Sollte sich die Ursache nicht beseitigen lassen, gibt es noch die Möglichkeit einen Aktivkohlefilter einbauen zu lassen, der dann wirklich die Gerüche zerstört, bzw. aufnimmt.
Gruß
Martin
Zitat:
Der aber eher nach ranzigem Fett, als nach "Altbauwohnung" riechen sollte.
Hallo Martin,
ein Gemisch aus Seife, Wachs und Schmutz riecht nicht unbedingts ranzig. Auch bei diesem Gemisch ist Schimmel einer der ersten Zerfallserscheinungen.
Ranziger Geruch tritt bei reinem Fett auf - nur als Hinweis eines Lebensmittelchemikers. 😉
Grüße
bkpaul
Ähnliche Themen
Hi,
glaube hier am ehesten an den Pollenfilter. Möglicherweise in Verbindung mit Laub oder Tannennadeln. Steht das Auto oft im Freien unter Bäumen? Schau mal, ob vorne im Lüftungsschacht alles frei ist. Tannennadeln passen hervorragend durch das Schutzgitter und modern dann schön vor sich hin.
Gruß Andi
Könnte auch was anderes sein. Falls der Wagen eine Klimaanlage hat, ensteht beim Kühlen der Luft reichlich Kondenswasser (Grüße von der Thermodynamik). Wenn dann der Kondenswasserablauf zusitzt, wird das gestaute Wasser über die Zuluft als Wasserdampf und Aerosol in das Innere transportiert. Das Ergebnis ist wegen entsprechender biologischer Aktivität der "Suppe" ein muffiger Altbaugeruch.
Checken kann man das ganz einfach: bei feuchtwarmem Wetter Kühlung voll rein. Nach der Fahrt muß sich unter dem Wagen ein kleine Pfütze bilden (besagtes Kondenswasser). Wenn kein Wasser zu sehen ist, sitzt der Ablauf zu. *q.e.d*
Es güßt der eMKay
Sollte nicht so sein
Hi Emkay,
guck mal oben, der Link. Das Kondenswasser sollte es nicht sein.
Gruß
Marco
Hi Ruesma,
habe ich gelesen und ist kein Wiederspruch. Die Nachlaufzeit ist nur für die Trocknung des WT. Wenn aber die Kondenswasserwanne voll steht, reicht die Nachlaufzeit nicht aus.
Das Problem gibts nämlich manchmal auch bei richtig großen Kimaanlagen in Gebäuden .....
Also m.E. nach - Kondenswasserablauf suchen und durchpusten
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
Das Problem gibts nämlich manchmal auch bei richtig großen Kimaanlagen in Gebäuden .....
Sick building syndrom
...also dann auch sick car syndrom?! 😉
Gruß
Martin
Der sich immer noch nicht eingekriegt hat über Emkay für MK 😉 😁
Yeah - same procedure .........
& der eMKay ist ein vielschichtiges Synonym, welches .....
*z.B. ist das Spiel X-Wing Alliance bekannt ? - Hint*
Zitat:
Original geschrieben von [Emkay]
*z.B. ist das Spiel X-Wing Alliance bekannt ? - Hint*
Sorry, wenn ich jetzt auch noch anfange zu spielen, habe ich ja gar keine Zeit mehr zu arbeiten, ich muss doch auch motor-talken 😉
Gruß
Martin
Der Deinen Schnitt nicht mehr erreicht, wenn Du so weiterpostestststs
Hallo Tom,
Ich fang mal mit der logischen Fehlesuche an.
Deine Klimaanlage steht auf Automatik???
Wenn nicht bzw wenn sie einige Zeit nicht gelaufen ist muffelt jeder Elch,dieses Muffeln sollte aber nach kurzer Fahrt wieder vorbei sein.
Also am besten die Klimatronic nebenbei immer laufen lassen.
Wenn es weiter muffelt evebntuell die Flüssigkeit mal wechseln lassen(aber bei 10000Km ??)
Gruß Martin
@bkpaul:
Lebensmittelchemiker? Wir reden hier von der AC, nicht vom Kühlschrank! 😉
Bis Dein beschriebenes Gemisch anfängt zu gammeln, muss schon einige Zeit ins Land gehen.
@d5er:
Welche Flüssigkeit wechseln? Die Kühlflüssigkeit in der AC, die sich in einem geschlossenen System befindet? Wenn man die riecht, ist wohl alles zu spät!
Gruß
Martin
Hobby-Chemiker und -Klugscheisser 😁
Zitat:
Hobby-Chemiker und -Klugscheisser
Einsicht ist der beste Weg zur Besserung! 😁
Zitat:
Bis Dein beschriebenes Gemisch anfängt zu gammeln, muss schon einige Zeit ins Land gehen.
4 Monate reichen dafür.
Grüße
bkpaul