Lüftung Pfeift

Audi A4 B8/8K

Moin,

Bei mir Pfeift die Lüftung immer wen der Motor Betriebstemperatur hat und es draußen kalt ist und die Heizung Heizen muss.
Wen ich gas gebe fängt es an stärker zu pfeifen.
Hat noch jemand dieses Problem?
Morgen mache ich ein Termin in der Werkstatt.
Ich könnte kotzen immer muss ich mit der Kare wegen irgendwas zu Audi Werkstatt.
Das ist doch net normal wie oft ich schon in der Werkstatt war.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Heribert883


Nochmal zum Thema:

Meine Maschine war letzte Woche beim 🙂 wegen dem pfeifen.
Dieser hat mir dann die ganze Konsole zerlegt, bin aber der Meinung, dass es noch immer pfeift.

Werde eh leider noch mal hin fahren müssen, da ich jetzt festgestellt habe dass nicht ganz sauber gearbeitet wurde. Habe 2-3 eindrücke im Leder-S-Line Lenkrad und der Aschenbecher(unbenutzt) nicht mehr einrastet. Bin etwas pissig darüber, da ich mein Auto versuche zu pflegen und irgendwelche Flachzangen mir mein Zeug kaputt machen.

Zumindest müssen die sich was mit dem Lenkrad einfallen lassen, dass lasse ich nicht so. Ich war das defenitiv nicht!

Kann deinen Unmut nur zu gut verstehen. Aber leider ist es nur eine logische Schlussfolgerung, dass wenn das Cockpit / Konsole / etc. auseinandergenommen wird, andere Mängel auftreten. Deswegen würde ich vertretbare (natürliche für den Preis inakzeptable) Mängel hinnehmen, um nicht im Nachhinein schlechter dazustehen als vorher.

Drück dir die Daumen!

48 weitere Antworten
48 Antworten

Hi Beisammen!

Mein A6 Bj 2017 hat auch deutlich gepfiffen wie oben beschrieben: wenn bei kalten Temperaturen und nach anfänglichem Hochdrehen der Lüftung diese herunterschaltet auf Stufe 4-6, trat es deutlich hörbar auf.
Bei mir wurde daraufhin eine mittlere Düse etwas anders justiert, die Klimacharakteristik auf „Eco“ gestellt und seither ist das Pfeifen sehr leise, aber noch vorhanden. Bei einem Vergleichsmodell ist es genauso nach Angabe meiner Werkstätte: Stand der Technik.
Da das Pfeifgeräusch nun sehr leise und nur bei kalter Außentemperatur auftritt, kann ich es akzeptieren.

Ich hatte vor kurzem das Problem das mein Gebläse zeitweise ausgefallen ist.
Dementsprechend wollte ich gleich Gebläsemotor und Regler wechseln.
Alles gewechselt und beim probieren hörte ich auch dieses pfeifen...

Da es mich sofort nervte habe ich den alten Motor wieder eingebaut und nur den neuen Regler drin gelassen.
Bis heute funktioniert es ohne Probleme...,den Motor habe ich zurück geschickt.

Ich hatte auch einen Gebläsmotor von Thermotec bestellt, zu meinen orginal verbauten konnte ich zumindest keine Änderungen feststellen..

Danke

Mal als Ansatz an dieser Stelle. Hatte seinerzeit bei meinem A4 BJ. 2010 auch ein pfeifen in der Lüftung. Habe monatelang versucht die Fehlerquelle zu finden.... nichts. Dann kam mir ein Geistesblitz, das pfeifen trat nach einer Inspektion auf. Als mal gecheckt was wo gemacht wird. Im Innenraum unterm Handschuhfach wird ein Filter getauscht. Dieser sitzt hinter einem Deckel der von 3 Schrauben gehalten wird, können auch 4 sein bin mir nicht mehr sicher. Auf jedenfall fehlte dort eine dieser Schrauben. Nachdem ich die eingeschraubt habe war auch das pfeifen weg.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen