Lüftung Pfeift
Moin,
Bei mir Pfeift die Lüftung immer wen der Motor Betriebstemperatur hat und es draußen kalt ist und die Heizung Heizen muss.
Wen ich gas gebe fängt es an stärker zu pfeifen.
Hat noch jemand dieses Problem?
Morgen mache ich ein Termin in der Werkstatt.
Ich könnte kotzen immer muss ich mit der Kare wegen irgendwas zu Audi Werkstatt.
Das ist doch net normal wie oft ich schon in der Werkstatt war.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Heribert883
Nochmal zum Thema:Meine Maschine war letzte Woche beim 🙂 wegen dem pfeifen.
Dieser hat mir dann die ganze Konsole zerlegt, bin aber der Meinung, dass es noch immer pfeift.Werde eh leider noch mal hin fahren müssen, da ich jetzt festgestellt habe dass nicht ganz sauber gearbeitet wurde. Habe 2-3 eindrücke im Leder-S-Line Lenkrad und der Aschenbecher(unbenutzt) nicht mehr einrastet. Bin etwas pissig darüber, da ich mein Auto versuche zu pflegen und irgendwelche Flachzangen mir mein Zeug kaputt machen.
Zumindest müssen die sich was mit dem Lenkrad einfallen lassen, dass lasse ich nicht so. Ich war das defenitiv nicht!
Kann deinen Unmut nur zu gut verstehen. Aber leider ist es nur eine logische Schlussfolgerung, dass wenn das Cockpit / Konsole / etc. auseinandergenommen wird, andere Mängel auftreten. Deswegen würde ich vertretbare (natürliche für den Preis inakzeptable) Mängel hinnehmen, um nicht im Nachhinein schlechter dazustehen als vorher.
Drück dir die Daumen!
Ähnliche Themen
48 Antworten
Ich habe jetzt am 2. März einen Termin beim Händler wegen des Service und vorab schon die Probleme mit den beiden Geräuschen gemeldet. Hier muss ich auch noch konketisieren. Das Pfeifen kommt direkt aus Richtung Windschutzscheibe, quasi als wäre ein Loch genau zwischen Amaturenbrett und Scheibe in Höhe der mittigen Lüftung.
Das Pfeifen tritt so bei Aussentemperaturen um 4 Grad und bei Geschwindigkeiten ab 120 km/h auf und wird mit zunehmendem Tempo auch deutlich lauter und ist sehr gut wahrnehmbar. Das klingt als wäre der Tee fertig !
Völlig inakzeptabel da es so laut ist, dass das Auto völlig unverkäuflich wäre. 😰
Hinzu kommt das erwähnte Geräusch der Phantom-CD, keine CD aber Laufwerkgeräusche. Gratulation.
So, habe das Auto jetzt zurück vom Service und die Windgeräusche auf der Fahrerseite wurden durch Einstellen der Tür behoben. Das Geräusch aus der Mittelkonsole ist natürlich nicht aufgetreten und das laute Pfeifen aus Richtung Mitte Mittelkonsole war reproduzierbar indem ab 120 km/h auf Umluft gestellt wurde. Beim Fehlerauslesen wurde ein defekter Sensor der Klimaanlage festgestellt, der wohl dafür sorgt dass bei schlechter Aussenluft die Umluft aktiviert wird, wobei das noch nicht zu 100% als Funktion gesichert ist. Meine Garantie ist natürlich vor 2 Wochen abgelaufen 😁
Zitat:
Original geschrieben von hereicome77
So, habe das Auto jetzt zurück vom Service und die Windgeräusche auf der Fahrerseite wurden durch Einstellen der Tür behoben.
Was bedeutet denn "einstellen" in diesem Zusammenhang? Die komplette Tür wird mehr angedrückt? Die Tür wird so verwunden, dass sie an best. Stellen besser schließt?
So wie ich das verstanden habe wurde sie so verstellt dass sie gerader auf den Gummis sitzt, nicht dichter dran, wohl ähnlich einer Schranktür ?? Aber da gibt es sicher Leute die das besser erklären können.
Zitat:
Original geschrieben von Heribert883
Hi,
hab das selbe Problem. Es müsste bei mir aus dem mittleren Bereich kommen, es hört sich an als würde ne CD in nem billigen Laufwerk laufen.
Hallo, ganz neu ist dieses Pfeiffen/Surren, was sich nach CD anhört, auch bei mir aufgetreten, seit es kalt ist. Habe eine 1-Zonen-Klima. Ich möchte aber sehr ungern die ganze Mittelkonsole zerlegen lassen, wie hier beschrieben wurde. Ist das Geräusch noch mal bei jemand anderem aufgetreten? Bin für Hinweise dankbar. Gruß!
Habt ihr alle ein Panoramadach? Wenn ich das Dach auf Kippstellung habe und die Lüftungsanlage laufen lassen, bekomme ich auch ein extremes PFeifgeräusch zu hören (ab ca. 50 km/h)... Wenn ich das Dach schließe, ist das "muhen" wieder weg, ist das Problem bereits bekannt?
Zitat:
Original geschrieben von jsburnett
Hallo, ganz neu ist dieses Pfeiffen/Surren, was sich nach CD anhört, auch bei mir aufgetreten, seit es kalt ist. Habe eine 1-Zonen-Klima. Ich möchte aber sehr ungern die ganze Mittelkonsole zerlegen lassen, wie hier beschrieben wurde. Ist das Geräusch noch mal bei jemand anderem aufgetreten? Bin für Hinweise dankbar. Gruß!Zitat:
Original geschrieben von Heribert883
Hi,
hab das selbe Problem. Es müsste bei mir aus dem mittleren Bereich kommen, es hört sich an als würde ne CD in nem billigen Laufwerk laufen.
Es ist der Lüftermotor. Der muss gewechselt werden.
siehe auch andere Thread
VG
Hallo,
ich hole diesen nicht mehr ganz so aktuellen Thread nochmal raus, da ich nun auch Windgeräusche aus dem Mittelausströmer der Lüftung habe. Gerade so bei 35 - 40 km/h ist er doch recht laut, und nur die Musik lauter machen ist auf Dauer nicht die Lösung.
Zudem hab ich das Gefühl, das da an den Mittelausströmern immer kalte Luft rauskommt - kann das sein?
Gab es da eine Lösung von Audi, die auch auf Kulanz gemacht wurde?
Besten Dank im voraus.
Grüsse
ditschie
Zur kalten Luft kann ich folgendes sagen: Mir ist das Prinzip der Lüftung auch ein Rätsel, im Sommer kommt die eiskalte Klimaluft aus den Mitteldüsen und bläst direkt auf den Brustkorb und im Winter kommt die warme Luft überall her, nur nicht aus den Mitteldüsen.
Wenn mich einer gefragt hätte, ich hätte es genau andersherum gemacht: Kalte Luft dezent aus allen Düsen und warme Luft direkt in den Wagen/auf den Fahrer. Aber wie so oft, man hat mich übergangen.... 😉
Naja, meiner bekamm vor 2 Jahren neue dickere Dichtung ins Luftsystem verbaut. Im Winter preift es trotzdem und bei wärmeren Temperaturen nicht. Hab mich mit abgefunden
was kostet denn der lüftermotor? hab jetzt nach 119tkm auch dieses fauchen... 3 zonen klima!
so um die 100 EUR ohne Einbau
Habe auchbdas Problem, dass der Lüfter in der Mitte auf Auto immer kalte Luft bläst. Sobald die Lüftung manuel auf dusenbetrieb gestellt wird, funzt der mittlere Lüfter und bläst warm. Fas Problem mit der Phantom CD habe ich ebenfalls.
Weiss jemand um Abhilfe ?
Habe Standard Lüftung
MfG
Bei mir pfeift es eigentlich nur dann, wenn die Drehregler der mittleren Luftströmer auf weniger als "voll auf" stehen. Das zieht sich bis zu dem Zustand "fast ganz geschlossen". Abhilfe schafft dann nur manuelles verringern der Belüftungsstufe.
Und wenn ich das Schiebedach in irgend einer Weise öffne zieht es zudem leicht hinter der Verkleidung von Fahrer- und Beifahrerseite hervor.
Hardware ist Standard Lüftung/Klima.
Hallo zusammen! Ich weiß, das ist das A4 Forum, aber…
Ich habe mir gerade einen Audi TT 8J 2.0 TFSI BJ 2007 gebraucht gekauft und leider habe ich auch das beschriebene Pfeifen aus der Lüftung vor der Frontscheibe ab etwa 110 bis 120 km/h, wenn die Lüftung eingeschaltet ist. Keine Geräusche aus der Mittelkonsole, soweit ich sagen kann.
Habe daraufhin nur diesen Thread gefunden (leider TT 8J spezifisch nichts), in dem ja aber versch. Ursachen genannt werden:
- Reset des Lüftungssystems = alle Lüftungsklappen werden in Grundstellung gebracht
- Zu schmale Dichtungen = Reparatursatz mit dickeren Dichtungen
- Defekter Lüftermotor = neuer Lüftermotor
- Defekter Sensor der Klimaanlage = Neuer Sensor
Zum Vorgänger 8N hatte ich noch etwas wg. Dämmmatte gefunden (http://www.motor-talk.de/.../...tor-v2-ausbauen-einbauen-t3754217.html) und die Möglichkeit fehlenden Kühlmittels (http://www.motor-talk.de/.../...der-lueftung-was-ist-das-t1977012.html).
Noch Tipps an dieser Stelle oder bleibt nur der Weg zum Händler?