Lüftung laut und regelt nicht zurück

VW Phaeton 3D

Hallo zusammen,

habe mal eine kurze Frage: Ist es normal bei unserem Objekt der Begiere, dass die Lüftung a) recht laut ist und b) kaum runterregelt...?

Es wundert mich, dass der Wagen alles mögliche elektronisch regelt und extra eine zugfreie Klimaanlage hat, aber die Lüftung im Winter (fast) voll aufdreht im Automatikmodus und einem dann die eiskalte Luft um die Ohren spuckt... außerdem habe ich auch nicht den Eindruck, dass die Lüftung nach ner halben Stunde Fahrt nennenswert runtergeregelt wird...

Das nervt mich schon etwas, wenn es nach mir geht, bräuchte die Lüftung im Automatikmodus nur auf vielleicht drei (von 8 Balken oder so?) laufen. Sobald man das manuell runterregelt, verlässt man damit aber leider auch sofort den Automatikmodus...

lg

38 Antworten

Ja, klingt weit logischer, als die Lüftersteuerung bei mir. Abgesehen davon, dass du im GP2 offenbar max. 8 Balken hast, bei mir sinds 10.

lg

Jau, GP2 bzw. RNS max. 8 Balken.

LG
Udo

Ich finde es definitiv zu laut. Die Lüftung ist immer präsent, wenn man nicht manuell runter regelt. Ist wahrscheinlich auch dem großen Innenraum geschuldet.
Ich hatte es dezenter erwartet, gerade weil auch noch ein Zuheizer mithilft.
Ist übrigens ein GP4.

Joa... das ist das erste, was mir negativ am P aufgefallen ist, nachdem ich den hatte. Bei meinem lasse ich dann aber auch Zottel drüberschauen, wenn ich demnächst da bin.

lg

Ähnliche Themen

Laut ist anders. Warte ab, bis die Außentemperaturen wieder "normal" werden. Stufe 1 oder 2 ist dann eigentlich nur noch ein leises Säuseln.

LG
Udo

Läuft bei meinem V10 auch so.
Mich stört aber weniger die Geräuschkulisse als die “kalte“ Luft, die ab Wasser Temperatur 30 mit Schmackes ins Auto geschaufelt wird.
Alleine unterwegs nehme ich das so hin.
Fährt die Chefin mit regle ich auch manuell auf zwei Balken runter, bis die 90Grad Wasser Temperatur erreicht sind.

Führte das zunächst auf die Hundedecken zurück, die die Luftzirkulation im Fond unterbinden.
Läuft aber ohne die Decken genauso.

Zusatzheizer ist zwar als SH freigeschalten, da gibt's aber noch Probleme.
Das Ding verweigert nach 10Minuten die Arbeit, obwohl genug Sprit im Tank und die Batterie neu ist.
Scheint derzeit nicht einmal im Zab auf.
Gehört vermutlich neu programmiert.

Zitat:

@schomby666 schrieb am 9. Februar 2018 um 15:39:51 Uhr:


Joa... das ist das erste, was mir negativ am P aufgefallen ist, nachdem ich den hatte. Bei meinem lasse ich dann aber auch Zottel drüberschauen, wenn ich demnächst da bin.

lg

Ist bei mir identisch, und unangenehm.

Wenn ich die Standheizung vorher anhatte ist es viel angenehmer.

LG Fabian

Heute 400 km Landstraße am Stück. Einmal kurz angehalten um die Lütte einzuladen. Nach ca 40 km ging das Gebläse runter auf 3 Balken und da blieb es denn auch. Wenn man nicht gerade die Musik lauter hat,nervt das schon. Bei 2 Balken ist es um Längen angenehmer. Aber mit der Hand runter regeln ist nicht Sinn und Zweck der KlimaAutomatik.

Gruß m

Martin,
deinen letzten Satz unterschreibe ich sofort. Wenn alles funktioniert wie es soll, ist das auch nicht nötig.

LG
Udo

Und ist das jetzt normal,dass die Lüftung nur bis 3 Balken runter geht?
Gelegentlich fahre ich ohne Musik im Auto und da stört das Gebläse schon sehr.

Gruß m

Ich sage es gerne noch einmal, es kommt immer auf die Temperaturen an.
Natürlich gehen die Balken auch auf einen oder zwei zurück, wenn Außen und Innen nahezu die gleiche Kälte/Wärme herrscht.

LG
Udo

Das Gebläse soll uns ja nicht nur wärmen, es soll ja auch die Luft entfeuchten.
Ich denke das es aus diesem Grund auch etwas intensiver arbeitet bei dieser Witterung.
LG Fabian

P.S Mein Gebläse war mal kaputt, und glaubt mir, nach der Reparatur ist die etwas zu laute Lüftung wie Musik in euren Ohren.

Kann nur für meinen GP0 sprechen.
2-3 Balken sind normal um die 22 Grad im Innenraum zu halten.
Ist für mich auch ok, bei einer Außen Temperatur von unter 0 Grad.

Was mich nur stört ist das zu frühe und stürmische Umwälzen der Innenraum Luft, bevor der Wasserkreislauf auf Temperatur ist.

Edit Luftentfeuchtung ist ein Argument für anfangs stürmische Klima Einstellung.
Hab ich nicht bedacht.

Hallo,

meine Beobachtung bezüglich der Klimaregelung beim V10 EZ 4/2004 GP0 = angenehm leise
leider bei meinem jetzigen V10 04/2005 GP 0,5? Lüftungsregelung ca. 2-3 Balken mehr, wie hier der TE beschreibt und lauter.

Gibt es eine Einstellung im VCDS wo man es grundsätzlich wie beim GP0 ca. 2-3 Balken leiser einstellen kann?

@momo hatte dieses Problematik hier im Forum auch schon beschrieben gehabt. Ich hoffe, daß er sich dazu meldet.

Gruß
Beko

momo7 hat in einigen Threads was zu dieser Problematik geschrieben, z.B. hier:
https://www.motor-talk.de/.../...ftung-im-automatikmodus-t4749440.html

Hier weitere Threads mit Beteiligung von momo7 dazu:
https://www.motor-talk.de/suche.html?...

Die SuFu findet alles, wenn man es richtig anstellt 😁

LG
Udo

Deine Antwort
Ähnliche Themen