Lüftung ist ausgefallen

Mercedes ML W164

Hallo
Ich habe hier gelesen, dass die Ursache für den Ausfall der Lüftung an einem abgedrückten Stecker im Batteriekasten liegt. Kann mir Jemand noch mal genau erklären wo ich diese Klemme finde. Und falls es nicht an dieser Klemme liegt, könnte es sein, dass es an einer Sicherung liegt?

Ich wäre Euch sehr dankbar für einige Tipps

Bis dann, Stephan

55 Antworten

Mach mal die Beifahrertür gaaaanz weit auf. Dann seitlich an der Mittelkonsole, quasi seitlich vom Handschuhfach, ist der "Deckel" hinter welchem die Sicherungen sind. Musst von seitlich ran, nicht vom Innenraum aus ...
Viel Erfolg!

Widerstände wie beim Golf gibt es nicht mehr.

Das macht heute ein elektronischer Regler.

Schaltplan

Das Gebläse bekommt seine Spannung von der Sicherung f91 im Sicherungskasten F33.

Der ist leider unter dem Sitz

Ähnliche Themen

OK gefunden, ist aber auch verdammt gut getarnt :-)
Bringt mich bei dem Problem aber auch nicht weiter... mmmh großes Fragezeichen.

Wenn ich den kleinen Stecker (nicht 12V Anschluss) von der Gebläsemotorplatine abnehme und wieder dran mache, ruckelt der Motor ein ganz kurzes Mal und das wars.
Ansonsten stellen sich wohl noch die Lüftungsklappen ein oder um, mehr passiert nicht. Schätze dann wohl, dass die Gebläsemotorplatine hin ist oder?

So jetzt noch die Belegung von F33.

Wenn Du es jetzt nicht hin bekommst dann musst Du dir jemand suchen der sich damit auskennt.

Zitat:

@mullideluxe schrieb am 9. Januar 2018 um 21:37:39 Uhr:


Schätze dann wohl, dass die Gebläsemotorplatine hin ist oder?

Oder die Platine bekommt kein Signal vom Klimasteuergerät ....

Die Gebläseregler Bauteilebeschreibung hast Du gelesen ?

Zitat:

Oder die Platine bekommt kein Signal vom Klimasteuergerät ....

Die Gebläseregler Bauteilebeschreibung hast Du gelesen ?

Danke, in die Vorsicherungsbox schau ich morgen noch einmal rein.

Gebläseregler Bauteilbeschreibung gelesen? Ich hab mir schon viel hier durchgelesen, gefühlt jeden Beitrag, aber nein, weiß jetzt nicht genau welche Beschreibung du meinst?

Zitat:

@mullideluxe schrieb am 9. Januar 2018 um 20:58:44 Uhr:


aber wo ist "B:Sicherungen 10-18" im Auto lokal zu finden? Da im Bereich des Beifahrers ist doch gar nichts zu finden was wie ne Klappe für Sicherungen ausschaut.

Beifahrertür öffnen, dann den seitlichen Deckel der Amaturentafen entfernen.😉

Zitat:

Oder die Platine bekommt kein Signal vom Klimasteuergerät ....

Die Gebläseregler Bauteilebeschreibung hast Du gelesen ?

Alles klar, hab es mir ausgedruckt und schau jetzt mal rein.
Vielen Dank soweit für die Unterstützung, werde mich am Wochenende ein weiteres mal groß dran begeben und berichten, denn dadurch lebt so ein Forum :-)

Update: die Lüftung für den Fond läuft auch nur sporadisch. Bekommt der Lüfter in der Mittelkonsole für den Fond (3-Zonen Klima) ihr Signal von der Platine am HauptLüfter des Beifahrerfussraums?
Oder deutet das eher auf ein Problem der Bedieneinheit in der Mittelkonsole hin?

Zitat:

@Standspurpirat50717 schrieb am 30. August 2017 um 10:49:26 Uhr:


Ich weiß der TH ist alt, aber mal ein Bild wo man mal diesen berüchtigten Stecker sieht, der den Lüfter ausfallen lässt wenn er nicht richtig steckt! Es ist der lila Stecker direkt unter der Sicherung. Siehe unter der Spitze des Zeigefingers.

Wo ist das Bild ?

Liegt am Gebläse Regler Spannung an?
Wurde die Batterie erneuert?

Hallo und einen schönen Abend,

ich bin mir nicht sicher ob mein Beitrag / meine Frage in diesem Thread richtig ist, wenn nicht, bitte ich die Admins ihn zu verschieben.

Mein Problem (W164, 350cdi, Bj 2009) ist folgendes.

Als ich gestern Abend nach Hause kam, aus dem Auto ausgestiegen bin und die Türe geschlosen habe, dachte ich kurz das Frontgebläse noch laufen zu hören. Da ich den Zündschlüssel aber in der Hand hatte konnte das eigendlich nicht sein und ich habe das für eine Täuschung gehalten. Ich hätte besser einmal geschaut ob dem wirklich so war, denn als ich heute losfahren wollte, war die Batterie leer. Also Batterie geladen und als ich gerade kurz in den Ort gefahren bin, habe ich festgestellt das mein Frontgebläse nicht mehr funktioniert.

Die Led´s an der Heizungssteuerung funktionieren.

Fehler habe ich noch nicht ausgelesen (DS150E ist vorhanden), da es hier in Strömen regnet, werde ich es machen wenn es morgen trockener ist. Ich vermute das etwas an der Heizungssteuerung defekt ist. Kann mir aber nicht erklären warum das Gebläse bei ausgeschateter Zündung und abgezogenem Schlüssel weitergelaufen ist und nun nicht mehr funktioniert. Es sei vielleicht denn, das Relais ist defekt, so das es erst gehangen hat und nun nicht mehr schließt.

Hat vielleicht jemand ein Tipp warauf ich besonders achten sollte?

Vorab vielen Dank und einen schönen Abend.

Olli

@Olivier_R
Schau mal in deinem Beifahrerfussraum da wird es nass sein.
Unterm Handschuhfach sitzt dein Innenraum Lüfter dieser wird nass da das Wasser aus dem lufteinlass reinläuft über die innenraumfilter

Auf der rechten Seite ist der lufteinlass schau lufthutze motorsun Beifahrerseite. Wenn du das Gitter unter der Motorhaube aufschraubst wirst du unten Wasser sehen d ist unten der Ablauf verstopft.

Bau auch den Lüfter aus und öffne hinten denn Deckel da ist die Elektronik drinne wenn du diese trockenlegst könntest du Glück haben das alles wieder gut ist ansonsten ein neuen Lüfter einbauen

Die Steuerung für die klappen usw ist auch auf der Platine des Lüfters drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen