Lüfterrad läuft sofort nach dem Starten
Wie schon im Titel geschrieben,habe ich folgendes Problem.Mir ist heut aufgefallen,daß die Lüfterräder vom Kühler direkt nach dem Starten anspringen.Normal darf das ja nicht sein,wenn der Wagen kalt ist od?Ich war vorhin bei Audi,dort wurde ein Relais bestellt was morgen mal gewechselt wird von mir.Aber da gibt es ja soviele.Hattet Ihr das Problem auch schon mal und vor allem was war es gewesen?
Würd mich über Tips freuen.Habe den 2,4 mit dem ARJ Motor Bj.99
53 Antworten
Wenn dann der Temperaturgeber hinüber ist, müsste er doch nen Fehler im Speicher abgelgen oda ???
@ ReneVR
Also die Aussicht ist ja atemberaubend 😁
grüße
Zitat:
Original geschrieben von Bierbrauer0815
Wenn dann der Temperaturgeber hinüber ist, müsste er doch nen Fehler im Speicher abgelgen oda ???
Wir reden hier ja nicht von einem Fühler.Es handelt sich um einen Thermoschalter der für den Lüfter zuständig ist.
Zitat:
@ ReneVR
Also die Aussicht ist ja atemberaubend 😁
grüße
Noch 4 Tage muß ich die Aussicht ertragen.
Zitat:
Original geschrieben von Pfiffi79
nee macht er nicht.Kaputt gehen kann er ja nicht,aber ich vermute das der VErbrauch höher ist od?
Wenn der Thermoschalter hinüber ist hat man keinen höheren Verbrauch.Dann müßte ja auch der Verbrauch extrem in die Höhe gehen weil da läuft der Lüfter ja auch immer mit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Wenn der Thermoschalter hinüber ist hat man keinen höheren Verbrauch.Dann müßte ja auch der Verbrauch extrem in die Höhe gehen weil da läuft der Lüfter ja auch immer mit.Zitat:
Original geschrieben von Pfiffi79
nee macht er nicht.Kaputt gehen kann er ja nicht,aber ich vermute das der VErbrauch höher ist od?
ja klar,dumm von mir
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Wenn der Thermoschalter hinüber ist hat man keinen höheren Verbrauch.Dann müßte ja auch bei Klima "an" der Verbrauch extrem in die Höhe gehen weil da läuft der Lüfter ja auch immer mit.Zitat:
Original geschrieben von Pfiffi79
nee macht er nicht.Kaputt gehen kann er ja nicht,aber ich vermute das der VErbrauch höher ist od?
Hatte 3 Worte vergessen in meiner letzten Post.War wohl doch schon nen bissl spät gestern.
Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Hatte 3 Worte vergessen in meiner letzten Post.War wohl doch schon nen bissl spät gestern.Zitat:
Original geschrieben von ReneVR
Wenn der Thermoschalter hinüber ist hat man keinen höheren Verbrauch.Dann müßte ja auch bei Klima "an" der Verbrauch extrem in die Höhe gehen weil da läuft der Lüfter ja auch immer mit.
So ist es ja eben doch! Bei Klima an -> Mehrverbrauch!
Die Grundregeln zum erreichen von Mehrverbräuchen sind:
Viele eingeschaltete elektrische Verbraucher.
Möglichst hohe Zuladung.
Niedrigster Reifendruck und Extrembreitreifen.
Immer mit Anbauten fahren. (Dachgepäckträger, Zusatzscheinwerfer)
Spätes Hochschalten und fahren im oberen Drehzahlbereich.
Nie mehr als 3 km am Stück fahren und Motor abkühlen lassen.
😉
Ich habe vorhin mal geschaut und mal die Verkleidung innen im Fußraum abgebaut.Leider konnte ich da das Relais 214 nicht finden.Kann mir eine sagen wo noch Relaisträger sind,od wo die Relais für den Kühlerlüfter sitzen?Ich habe auch mal im Motorraum geschaut unter der Abdeckung oben,da ist auch noch so ein Kasten.Der ist aber so blöd verschraubt.
Bei Audi wurde mir gesagt ich soll das mal tauschen und schauen ob es dann wieder funktioniert.
hi, ich klinke mich mal ein, kann es sein dass ein defekter Thermoschalter bei verursacht dass die Klima nicht mehr kühlt? Wenn ich klima ganz abschalte (off) läuft kein lüfter, aber wenn ich klima an habe und auf 18 grad stelle wo draußen 30 sind müsste der lüfter doch auf stufe 2 gehen. das passiert aber leider nicht, kommt nur so lauwarmes lüftchen.
ps: kompresse funzt, flüssigkeit ist neu und exakt gefüllt, kein leck aber das klimabedienteil blinkt nach anschalten/starten so eine minute, dann volle normale beleuchtung... (wobei das schon länger so ist und die klima hat immer funktioniert, seit 2 wochen aber eben nicht mehr)
also: thermoschalter???