Lüfterrad fehlende Lamellen
kann es sein das wen 2-3 lamellen abgebrochen sind das der motor überkocht oder wird der motor nur ein bischen wärmer
p.s. wie teuer würde die reparatur sein ungefähr
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von KneziNK
@ desposaufkopf
hahaha alter 2 jahre ohne Lüfterrad alter bist du hartgenrannt
er hat recht,
ich fahre ohne viskolüfter rum und habe keine themp sorgen, allerding habe ich nen e lüfter wegen klima serie.
sixpack dürfte nicht zu heiss werden ohne visko, ausser im stau bei über 28 grad, dann eben kurz heizung anschalten und die themp geht wieder zur mitte...
mfg Stephan
Da würde mir ja was fehlen im Sommer bei 30°C die Heizung anzustellen, damit die Karre nicht überkocht.....
Und wer mal genauer darüber nachdenkt dem müßte dann auch klar sein warum der Propeller nur im Stand benötigt wird.
PS: ich finde es aber immer wieder sehr interessant zu lesen an welchen Stellen hier einige sparen. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von fleggnzwerg
PS: ich finde es aber immer wieder sehr interessant zu lesen an welchen Stellen hier einige sparen. 🙄
das geht mir ähnlich
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fleggnzwerg
Da würde mir ja was fehlen im Sommer bei 30°C die Heizung anzustellen, damit die Karre nicht überkocht.....
Und wer mal genauer darüber nachdenkt dem müßte dann auch klar sein warum der Propeller nur im Stand benötigt wird.PS: ich finde es aber immer wieder sehr interessant zu lesen an welchen Stellen hier einige sparen. 🙄
ich habe nen e lüfter drin von der klima,
also bei mir geht das ohne probleme...
...schwungmasse muss weg, verbraucht nur sprit und leistung.
mein kleiner sixpack cab geht unter 9 auf 100.
den wärmetauscher an der ansaugbrücke kannste auch runterschmeissen 😉 braucht keiner.
mfg Stephan
Zitat:
Original geschrieben von ti_comp
Die sparen wahrscheinlich alle auf die Ebay-Tuning-50%Mehrleistung-Motorhaube 😁
muahahaha.....auf der suche nach meinem SRA Fred hatte ich das auch gerade wiedergefunden. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Desposaufkopf
Was zum Teufel ist hartgenrannt HÄ??
genau erklär mal, hab ich auch nie gehört 😉
Zitat:
Original geschrieben von kungfu
Aha, ein Abiturient ....... die Zukunft sieht rosig aus .....
MFG
kungfu
das kann ich ja kaum glauben das ohne Lüfterrad der wagen nicht zu heiß wird.. meiner wäre schon längst im sommer übergekocht 🙂 so wie mein lüfter im warmen pfeift 😁
Ich habe den nicht ausgebaut weil ich keine Kohle habe für einen neuen,sondern weil dieser nicht benötigt wird.Nichtmal wenn ich im Sommer im Stau stehe.
Den brauchst wennst mit dem Anhänger in Italien die Berge raufprescht oder in der Wüste Sahara ein Camelderby veranstaltest.
Alle ungläubigen... einfach mal ausbauen und testen,und die Angsthasen können den Lüfter ja in den Fußraum stellen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Desposaufkopf
Ich habe den nicht ausgebaut weil ich keine Kohle habe für einen neuen,sondern weil dieser nicht benötigt wird.Nichtmal wenn ich im Sommer im Stau stehe.
Den brauchst wennst mit dem Anhänger in Italien die Berge raufprescht oder in der Wüste Sahara ein Camelderby veranstaltest.Alle ungläubigen... einfach mal ausbauen und testen,und die Angsthasen können den Lüfter ja in den Fußraum stellen 😁
zustimm, OK nen E lüfter zusätzlich ist schon von vorteil 😉
ach ja den wärmetauscher (kühlwasserschläuche) an der drosselklappe für die "warme" ansauggluft kannste auch rausschmeissen.
braucht kein mensch...
mfg
Zitat:
Original geschrieben von gonaked
zustimm, OK nen E lüfter zusätzlich ist schon von vorteil 😉
ach ja den wärmetauscher (kühlwasserschläuche) an der drosselklappe für die "warme" ansauggluft kannste auch rausschmeissen.
braucht kein mensch...mfg
Der ist wohl eher dafür da, das im Winter da nichts festfriert.
Eine elegantere Lösung ist es, sich einen M50 Luftfilterkasten zu kaufen, wo ein Thermostat sitzt, der die Drosselklappenvorwärmung nur bei entsprechenden Temperaturen aktiviert.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von the_deity
Der ist wohl eher dafür da, das im Winter da nichts festfriert.
Eine elegantere Lösung ist es, sich einen M50 Luftfilterkasten zu kaufen, wo ein Thermostat sitzt, der die Drosselklappenvorwärmung nur bei entsprechenden Temperaturen aktiviert.Grüße
wenn es hier in kölle so kalt wird, dass der stehende motor einfriert, bleib ich eh zu hause...
die schläuche sollen im winter eben die Drosselklappe mit kühlwasserkreisslauf wärmen, dafür muss der motor eh erst warm werden, aber wir sind hier nicht in moskau bzw. wegen viskolüfter in dubai.
ich schmeiss alles raus was ich nicht wirklich brauche, unnötige masse muss weg.
z.B. reserverad? wofür gibs reifenpilot!
asserdem muss die enstufe ja irgendwohin... und die brauch ich.
mfg