1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Lüfternachlauf

Lüfternachlauf

Ford Focus Mk3

Moin,

habe jetzt seit zwei Tagen meinen EB 150PS Turnier und bin restlos begeistert, kein Vergleich mit meinem alten MK2. Mir fällt nur auf, dass immer nach Abstellen des Fahrzeuges der Lüfter ca. 1-2 Minuten nachläuft - kenne ich von keinem Auto, was ich bisher gefahren habe. Ist das bei euren EB's auch so?

23 Antworten

Ja, macht meiner auch.

Ist nur die ersten 500-1000 km so. Eine Ahnung wieso.

Zitat:

Original geschrieben von Boe_Boe


Ist nur die ersten 500-1000 km so. Eine Ahnung wieso.

Stimmt nicht, macht meiner immer noch (11000 runter). Warum bzw. nach welcher Logik der Lüfter anspringt ist mir aber noch nicht ganz klar - manchmal nach 2km Kurzstrecke, manchmal auch nach längeren Strecken, auch wenn ich die letzten Kilometer "den Turbo kalt gefahren" bin 😉

Ok dann war es nur bei mir das er die ersten 500-1000 km so gut wie immer an geblieben ist. Jetzt bleibt er nur noch an wenn die kühlmitteltemperatur über 93 grad hat. Kommt aber relativ selten vor.

Meiner macht das auch manchmal... ich denke das hat was mit der Wärmeentwicklung des Turbos zu tun. Ich hab mal gelesen man soll Turbomotoren erst kalt fahren bevor man sie abstellt. Wenn das nicht zu machen ist dann schaltet sich der Kühler ein und läuft nach... damit die Hitze abgebaut wird. Also so könnte ich mir es jedenfalls erklären. 😉

Also ich kenne das auch von vielen anderen Autos/Marken, auch bei nicht turbomotoren und das auch schon vor ettlichen Jahren.

Naja anfangs war es auch nach sehr kurzen Strecken wo der Motor noch lange nicht warm war. Wird schon einen Grund haben.

Hallo zusammen,

ich muss nochmal meinen alten Thread ausgraben. Hatt ja oben beschrieben, dass mir an meinem neuen EB 150 der Lüfternachlauf aufgefallen ist. Das war im Oktober und so wie ihr es beschrieben habt, hatte sich das Thema tatsächlich nach rund 1000km erledigt. Bin gut über den Winter gekommen, jetzt wird's langsam draussen mild so um die 15 Grad und schlagartig geht diese permanente Nachlauferei des Lüfters wieder los. Das Fahrzeug wird nicht mal richtig beansprucht, Autobahn 120km/h danach 2 Ampelkreuzungen zum Firmenparkplatz, abstellen, Zündung aus, Lüfter fängt an auf Volllast zu laufen. Gerade mit 30-40km/h 5km von der Kita nach Hause gezuckelt, Zündung aus, volles Lüfterkonzert....

Frage mich was das im Hochsommer werden soll, kommt mir komisch vor und liegt daran, dass ich in 25 Jahren Autofahrerkarriere noch nie ein Fahrzeug hatte, was sich so verhalten hat.

Bei meinem EB150 ist der Lüfter bis jetzt (ca.13000 km) weder auf Kurz- noch auf Langstrecken jemals nachgelaufen.
Ich würde mal den freundlichen FFH aufsuchen und das mal überprüfen lassen.

Gruss Peter

beim MK2 war mal das Steuermodul vom Lüfter defekt gabs mal ne Rückrufaktion

man muss auch bedenken das wenn die Klima an ist, der Lüfter immer am rotieren und nachlaufen ist

meim MK1 und MK2 war auch die Klima an wenn man den Regler auf Frontscheibe stellt, ohne das es AC On angezeigt hatte, eventuell auch beim MK3 so

das fällt mir in den letzten paar tage auch auf.
läuft immer nach, auch wenn ich nur ein paar kilometer gefahren bin, sprich turbo garnicht gross beansprucht habe. meiner hat nun 2800km drauf.
bei meinem st hab ich das als auch, aber ganz selten.
find das irgend wie störenend, da wir jetzt draussen wirklich keine grosse hitze haben. was macht denn der dann bei 30grad im hochsommer ?
isse mir irgend wie das gleiche rätsel, wie er bei mir im kalten zustand beim einkuppeln ohne gaszugeben beschleunigt. aber das ist ja ein anderes thema.

Habe vorhin mit dem FFH telefoniert, erste Farge war sofor: Klima an? Nein , Klima ist ganz bewusst ausgeschaltet. Meine er was von gekapseltem Motorraum, Stauwärme muss ja raus... Ist mir schon klar, müsste dann aber auf alle EB zutreffen. Ich werde es beobachten und zur ersten Durchsicht monieren, wird wohl im Mai/Juni soweit sein. Mit meinem MK2 war ich quasi Dauerkunde beim FFH, mit dem MK3 entfremdet man sich richtig :-)

Mein EB 150 macht das auch. KM: knapp 5000

Also mir ist es auch mal aufgefallen. Nach ca. 5-6 km Fahrt im der Stadt. Danach das Auto in der Garage gefahren, aus gemacht und der Lüfter ging an. Das war bei mir aber nur ein mal, ich habe es nie wieder gehört. Ich hatte damals so ungefähr 300 km runter.

Deine Antwort