Lüftergeräusch
Hallo zusammen!
Mein GLC 300d von 8/2019 macht sich seit kurzem durch ein unangenehmes, heulendes Geräusch aus der Mittelkonsole bemerkbar.
War deswegen schon in der Werkstatt, wo man festgestellt hat, dass es sich um den Lüftermotor für das Radio handelt. Man hat zum Vergleich einen anderen GLC hinzugezogen, der lt. Werkstatt das gleiche (O-Ton Meister) nervende Geräusch machte.
Somit ist das,lt. MB, Stand der Technik, keine Abhilfe möglich.
Ist das Problem schon öfter aufgetreten.
Bei einem ansonsten sehr ruhigem Fahrzeug find ich das schon sehr enttäuschend.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wenn ich das richtig sehe, gibt es das lästige Lüftergeräusch nur bei einem Teil der GLC (MOPF und Vor-MOPF).
Wenn man diesen Artikel liest
https://media.daimler.com/.../...e-wichtigsten-Daten-zu-MBUX.xhtml?...
ist möglicherweise erklärbar, warum:
wenn je nach Ausbaustufe (Zubehörkonfiguration, großes oder kleines Display, augmented reality oder nicht etc.) 2 verschieden starke Grafikprozessoren von NVIDIA verbaut sind, ist je nach Prozessorlast auch eine unterschiedliche Wärmeentwicklung zu erwarten (der leistungsstärkere Prozessor wird unterhalb Maximallast weniger heiß...). Also sind wahrscheinlich auch verschiedene Lüfter verbaut oder die passive Kühlung ist beim leistungsstärkeren Prozessor besser, weshalb die zusätzliche aktive Kühlung (motorischer Lüfter) erst gar nicht aktiviert wird.
Ist wie beim heimischen Rechner und Computerspielen: mal lärmt der Zusatzlüfter und mal nicht...
Wäre somit möglicherweise ein konstruktiver Mangel, wenn der Lüfteraustausch Nichts bringt.
Grüße aus dem Rheinland
192 Antworten
Im Ernst?! Na da scheint dann MB voll daneben gegriffen zu haben. Und ich dachte die würden das bei einem komplett neu entwickelten Auto etwas schlauer bzw. sinnvoller verbauen.
Zitat:
@Christian221185 schrieb am 28. März 2020 um 10:38:06 Uhr:
...
Ich bestell mir jetzt stattdessen den GLE 350de, das zieht sich immer wenn Mann stattdessen ein anderes Auto bestell möchte. Interessant fand ich mir das der genau das gleiche wie mein jetziger GLC kostet...
Hmm - selber Preis - selbe Lüfter 😕 😉
Wenn es ein Hardwareproblem wäre, müssten doch a l l e Fahrzeuge diesen Mangel haben (auch die A-, E- oder S-Klasse mit MBUX) , aber offensichtlich betrifft es doch nur einige der Fahrzeuge... oder seh ich das falsch?
Zitat:
@publius schrieb am 29. März 2020 um 17:40:13 Uhr:
Wenn es ein Hardwareproblem wäre, müssten doch a l l e Fahrzeuge diesen Mangel haben (auch die A-, E- oder S-Klasse mit MBUX) , aber offensichtlich betrifft es doch nur einige der Fahrzeuge... oder seh ich das falsch?
So sehe ich das auch! Allerdings könnte es auch ein billig Zulieferer sein, der eben nicht 100% Qualität liefert, sonder nur 98%.
Mir ist es auch unbegreiflich, warum ein Problem nicht zu beheben ist, dass nur an einigen Fahrzeugen auftritt, auch wenn die Fehlerquellen natürlich mannigfaltig sind (Sensor, Lüfter, etc)
Die Frage ist: Tritt es evtl. doch bei jedem Fahrzeug auf, nur merken es nur wenige....
Mir ist noch folgende Idee zum "Lüftergeräusch" gekommen: wäre doch interessant zu wissen, ob bei den Fahrzeugen, die diese Störung haben, "High-end- Systeme" insbesondere bei den Assistenz- u Infotainment-Paketen eingebaut sind u bei denjenigen, die k e i n e Störung beobachten, lediglich die "Standard- bzw. Advanced-Systeme". Mit anderen Worten: je mehr Technik, desto wahrscheinlicher das Lüftergeräusch. Falls meine Vermutung zutreffen sollte, wäre ebenfalls wichtig zu wissen, ob ein nachträglicher Umbau von einem High-End- auf ein niedrigwertigeres System technisch möglich u das Problem hiermit beseitigt wäre. Also: schreibt doch bitte, welche Systeme bei euch verbaut sind und wie eure Meinung zu meiner Hypothese aussieht. Bin gespannt!
Also meiner hat alle Assistenzpakete und den großen Bildschirm. Mir kommt es auch so vor als würde das nach ca 45 min anfangen, immer wenn das navi läuft, also die CPU arbeiten muss.
Ein Freund von mir hat auch einen GLC Mopf, der hat das auch, hört das aber nicht so laut weil er keine Acousticverglasung hat. Könnte auch ein Punkt sein warum der ein oder andere das mehr oder weniger wahrnimmt.
Zitat:
@publius schrieb am 29. März 2020 um 17:40:13 Uhr:
Wenn es ein Hardwareproblem wäre, müssten doch a l l e Fahrzeuge diesen Mangel haben (auch die A-, E- oder S-Klasse mit MBUX) , aber offensichtlich betrifft es doch nur einige der Fahrzeuge... oder seh ich das falsch?
Defekte Charge? Liefrung von Verschiedenen Suppliern? Etc.
Zitat:
@Christian221185 schrieb am 30. März 2020 um 09:55:28 Uhr:
Also meiner hat alle Assistenzpakete und den großen Bildschirm. Mir kommt es auch so vor als würde das nach ca 45 min anfangen, immer wenn das navi läuft, also die CPU arbeiten muss.
Ein Freund von mir hat auch einen GLC Mopf, der hat das auch, hört das aber nicht so laut weil er keine Acousticverglasung hat. Könnte auch ein Punkt sein warum der ein oder andere das mehr oder weniger wahrnimmt.
Warum muss ein Navi im Auto überhaupt einen Lüfter haben?
Mein iPad hat auch keinen Lüfter.
Zitat:
@holgor2000 schrieb am 30. März 2020 um 11:45:42 Uhr:
Zitat:
@Christian221185 schrieb am 30. März 2020 um 09:55:28 Uhr:
Also meiner hat alle Assistenzpakete und den großen Bildschirm. Mir kommt es auch so vor als würde das nach ca 45 min anfangen, immer wenn das navi läuft, also die CPU arbeiten muss.
Ein Freund von mir hat auch einen GLC Mopf, der hat das auch, hört das aber nicht so laut weil er keine Acousticverglasung hat. Könnte auch ein Punkt sein warum der ein oder andere das mehr oder weniger wahrnimmt.Warum muss ein Navi im Auto überhaupt einen Lüfter haben?
Mein iPad hat auch keinen Lüfter.
Damit der Prozessor nicht zu heiss wird, speziell wenn es im Sommer auch heiss ist.
Zitat:
@elchhasi schrieb am 30. März 2020 um 11:50:38 Uhr:
Damit der Prozessor nicht zu heiss wird, speziell wenn es im Sommer auch heiss ist.
Und wie macht es dann mein iPad, dass der Prozessor nicht zu heiss wird, speziell wenn es im Sommer auch heiss ist? 😉
Und sowieso: Wenn diese Headunit neben dem Klimaschacht ist, dann hätte man auch die kalte Luft der Klimaanlage im Sommer dorthin leiten können.
Ich versuchs nochmal: Frage:
1. Haben diejenigen m i t "Lüftergeräusch" auch alle "High-end-Systeme" (insbes. Assistenz- u Infotainmentpaket) ?
2. Haben diejenen o h n e "Lüftergeräusch" "nur" Standard- oder Advanced-Systeme bei bei den Asssistenz- u Infotainmentpaketen?
Wenn es so wäre, müssten doch Konsequenen gezogen wären dahingehend, zukünftig keine Highendpakete mehr zu ordern bzw. die vorhandenen technisch auf die geringwertigeren Systeme "down-zu-graden" sprich umzurüsten.
In meinem GLE habe ich alle Systeme...(den gibts ja auch gar nicht ohne...)
Beim GLE gibt es doch auch die Auswahl zwischen Standard, Advanced u HighEnd Paketen was die Assistenz- u Infotainment Systeme betrifft !!
Zitat:
@publius schrieb am 30. März 2020 um 13:21:19 Uhr:
Ich versuchs nochmal: Frage:
1. Haben diejenigen m i t "Lüftergeräusch" auch alle "High-end-Systeme" (insbes. Assistenz- u Infotainmentpaket) ?
2. Haben diejenen o h n e "Lüftergeräusch" "nur" Standard- oder Advanced-Systeme bei bei den Asssistenz- u Infotainmentpaketen?
Wenn es so wäre, müssten doch Konsequenen gezogen wären dahingehend, zukünftig keine Highendpakete mehr zu ordern bzw. die vorhandenen technisch auf die geringwertigeren Systeme "down-zu-graden" sprich umzurüsten.
1)
Ich hatte das auf die ersten 800 km, dann nicht mehr. Scheint mit der benötigten Rechenleistung zusammenzuhängen (60 gb Musik vom Stick indizieren u verarbeiten, zwei Softwareupdates hat er installiert und dann noch Navi mit augmented reality. Jetzt habe ich 5000 km nichts mehr gehört.