Lüftergeräusch
Hallo zusammen!
Mein GLC 300d von 8/2019 macht sich seit kurzem durch ein unangenehmes, heulendes Geräusch aus der Mittelkonsole bemerkbar.
War deswegen schon in der Werkstatt, wo man festgestellt hat, dass es sich um den Lüftermotor für das Radio handelt. Man hat zum Vergleich einen anderen GLC hinzugezogen, der lt. Werkstatt das gleiche (O-Ton Meister) nervende Geräusch machte.
Somit ist das,lt. MB, Stand der Technik, keine Abhilfe möglich.
Ist das Problem schon öfter aufgetreten.
Bei einem ansonsten sehr ruhigem Fahrzeug find ich das schon sehr enttäuschend.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wenn ich das richtig sehe, gibt es das lästige Lüftergeräusch nur bei einem Teil der GLC (MOPF und Vor-MOPF).
Wenn man diesen Artikel liest
https://media.daimler.com/.../...e-wichtigsten-Daten-zu-MBUX.xhtml?...
ist möglicherweise erklärbar, warum:
wenn je nach Ausbaustufe (Zubehörkonfiguration, großes oder kleines Display, augmented reality oder nicht etc.) 2 verschieden starke Grafikprozessoren von NVIDIA verbaut sind, ist je nach Prozessorlast auch eine unterschiedliche Wärmeentwicklung zu erwarten (der leistungsstärkere Prozessor wird unterhalb Maximallast weniger heiß...). Also sind wahrscheinlich auch verschiedene Lüfter verbaut oder die passive Kühlung ist beim leistungsstärkeren Prozessor besser, weshalb die zusätzliche aktive Kühlung (motorischer Lüfter) erst gar nicht aktiviert wird.
Ist wie beim heimischen Rechner und Computerspielen: mal lärmt der Zusatzlüfter und mal nicht...
Wäre somit möglicherweise ein konstruktiver Mangel, wenn der Lüfteraustausch Nichts bringt.
Grüße aus dem Rheinland
192 Antworten
Habe Info bekommen das angeblich ein Softwareupdate in Entwicklung ist, soll im Sommer kommen.
Danke!
2020? Ich drück euch die Daumen.
Software update macht natürlich eigentlich keinen Sinn, wenn nur weniger Autos betroffen sind...aber whatever...
Ist es denn ein SW Problem? D.h. die SW lässt den Lüfter drehen, obwohl das nicht nötig wäre?
Oder ist es ein HW Problem? D.h. der Lüfter muss lüften, weil irgendwa heiß wurde, aber er ist einfach zu laut?
HW Problem.
Zitat:
@Christian221185 schrieb am 27. März 2020 um 00:22:43 Uhr:
HW Problem.
Grund?
Die Lüftersteuerung hängt mit den vorgegebenen Kennlinien der CPU zusammen. Der Hersteller gibt einen operativen Temperaturrahmen für seinen Prozessor und andere Hardwareteile vor welche von dem Anwender umgesetzt werden müssen.
Die Temperatur einer CPU hängt von deren Architektur und deren Auslastung zusammen - genau wie beim Motor, ein Diesel läuft kühler, beim Rasen auf der Autobahn wird das System wärmer.
Im Falle vom MBUX könnte das einerseits an der Software liegen, diese könnte einen Hintergrundprozess am laufen haben welche die CPU kontinuierlich auslastet oder die Kennlinien der Lüfter sind zu aggressiv gesetzt.
Die Option mit der Hardware ist natürlich ebenfalls möglich, hierbei würde ich davon ausgehen dass der Kühlkörper zu klein dimensioniert wurde - was ich allerdings als ganz groben Anfängerfehler ausschließen würde..
Ich hatte mich mit den Problemen ziemlich deutlich nach Maastricht gewandt und gestern eine Antwort bekommen die mich überrascht hat.
Die haben mir geschrieben das der „Mangel“ aktuell nicht korrigiert werden kann und wenn ich unzufrieden damit bin und weiterhin meinen Stern zurückgeben möchte soll ich mich direkt an meinen Verkäufer wenden.
Gesagt getan und alles in die Wege geleitet.
Zitat:
@Christian221185 schrieb am 27. März 2020 um 09:50:44 Uhr:
Ich hatte mich mit den Problemen ziemlich deutlich nach Maastricht gewandt und gestern eine Antwort bekommen die mich überrascht hat.
Die haben mir geschrieben das der „Mangel“ aktuell nicht korrigiert werden kann und wenn ich unzufrieden damit bin und weiterhin meinen Stern zurückgeben möchte soll ich mich direkt an meinen Verkäufer wenden.
Gesagt getan und alles in die Wege geleitet.
Sehr interessant! Kannst Du mir sagen an wen Du Dich gewandt hast? Würde den gleichen Weg gehen!! Unerträglich!
Bei sowas frage ich mich immer, ob die das bei den Tests nicht merken oder ob sie es merken und sich sagen "ist zwar Mist, aber liefern wir jetzt einfach trotzdem aus".
Zitat:
@uzzl schrieb am 27. März 2020 um 07:29:15 Uhr:
Zitat:
@Christian221185 schrieb am 27. März 2020 um 00:22:43 Uhr:
HW Problem.
...Lüftersteuerung
OK, es soll aber auch leise Lüfter auf dem Markt geben......
Leise Lüfter kosten aber 😉
Zitat:
@Christian221185 schrieb am 28. März 2020 um 10:31:47 Uhr:
Leise Lüfter kosten aber 😉
😁🙄😠😁
Mein Verkäufer hat mir die Mailadresse gegeben:
cs.deu@cac.mercedes-benz.com
Das ist der Kundenservice von Mercedes, sitzen wie gesagt in Maastricht.
Ich hab denen alles zusammengeschrieben, auch wie oft und wo ich in der Werkstatt deshalb war und dann kam die beschriebene Antwort. Der Verkäufer von mir meinte aber auch, du musst 3 mal einen Versuch der Nachbesserung vornehmen lassen. Also quasi deine Werkstatt drei mal einen Fall anlegen lassen das sie nichts machen können weil es von Mercedes keine Abhilfe gibt. 😉
Ich bestell mir jetzt stattdessen den GLE 350de, das zieht sich immer wenn Mann stattdessen ein anderes Auto bestell möchte. Interessant fand ich mir das der genau das gleiche wie mein jetziger GLC kostet...
Viel Erfolg
Danke. Nur zur Info: Fahre einen GLE450 mit dem gleichen Lüfterproblem...