Lüftergeräusch
Hallo zusammen!
Mein GLC 300d von 8/2019 macht sich seit kurzem durch ein unangenehmes, heulendes Geräusch aus der Mittelkonsole bemerkbar.
War deswegen schon in der Werkstatt, wo man festgestellt hat, dass es sich um den Lüftermotor für das Radio handelt. Man hat zum Vergleich einen anderen GLC hinzugezogen, der lt. Werkstatt das gleiche (O-Ton Meister) nervende Geräusch machte.
Somit ist das,lt. MB, Stand der Technik, keine Abhilfe möglich.
Ist das Problem schon öfter aufgetreten.
Bei einem ansonsten sehr ruhigem Fahrzeug find ich das schon sehr enttäuschend.
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
wenn ich das richtig sehe, gibt es das lästige Lüftergeräusch nur bei einem Teil der GLC (MOPF und Vor-MOPF).
Wenn man diesen Artikel liest
https://media.daimler.com/.../...e-wichtigsten-Daten-zu-MBUX.xhtml?...
ist möglicherweise erklärbar, warum:
wenn je nach Ausbaustufe (Zubehörkonfiguration, großes oder kleines Display, augmented reality oder nicht etc.) 2 verschieden starke Grafikprozessoren von NVIDIA verbaut sind, ist je nach Prozessorlast auch eine unterschiedliche Wärmeentwicklung zu erwarten (der leistungsstärkere Prozessor wird unterhalb Maximallast weniger heiß...). Also sind wahrscheinlich auch verschiedene Lüfter verbaut oder die passive Kühlung ist beim leistungsstärkeren Prozessor besser, weshalb die zusätzliche aktive Kühlung (motorischer Lüfter) erst gar nicht aktiviert wird.
Ist wie beim heimischen Rechner und Computerspielen: mal lärmt der Zusatzlüfter und mal nicht...
Wäre somit möglicherweise ein konstruktiver Mangel, wenn der Lüfteraustausch Nichts bringt.
Grüße aus dem Rheinland
192 Antworten
Zitat:
@xjr-sepp schrieb am 9. Dezember 2020 um 23:48:18 Uhr:
[sinloses Vollquoteln]
OK und weiter?
Zitat:
@BassXs schrieb am 9. Dezember 2020 um 23:48:04 Uhr:
Meines Wissens ist es so wie Du beschreibst. Die Gechwindigkeitsanzeige läßt sich NICHT ausblenden!
Dann wäre es zwar volldigital, aber irgendwie auch ein wenig sinnfrei. Und vermutlich werden wohl der Waschstraßenmodus und andere Spielereien auch (noch?) nicht integriert sein. Ist sowas denn überhaupt zu updaten? Und - falls ja - verlangt MB dafür extra Kohle?
Zitat:
@BassXs schrieb am 9. Dezember 2020 um 23:49:23 Uhr:
Zitat:
@xjr-sepp schrieb am 9. Dezember 2020 um 23:48:18 Uhr:
[sinloses Vollquoteln]
OK und weiter?
Nee fakt🙂🙂😉🙄 Das Lüftergeräusch war bei meinem Probefahrzeug stark präsent.
Der Verkäufer hat mich zu gelabert.🙄 Auf obige Fragen dto. keine Antwort bekommen.
Nix wurde es mit dem neuen GLC.🙄
Zitat:
@xjr-sepp schrieb am 9. Dezember 2020 um 23:54:38 Uhr:
Zitat:
@BassXs schrieb am 9. Dezember 2020 um 23:49:23 Uhr:
OK und weiter?Nee fakt🙂🙂😉🙄 Das Lüftergeräusch war bei meinem Probefahrzeug stark präsent.
Der Verkäufer hat mich zu gelabert.🙄 Auf obige Fragen dto. keine Antwort bekommen.
Nix wurde es mit dem neuen GLC.🙄
War der Wagen mit oder ohne AR? Habe jetzt gerade einmal gegoogelt: Der GLC kann diese Sachen wohl auch nach einem Update auf FUP3 nicht, das linke Instrument scheint gar nicht ins MBUX integriert zu sein. Wenn das so ist, werde ich das High-End-Infotainment wohl streichen, dann brauche ich mir auch keine Gedanken zu machen, ob bei mir ein lauter Lüfter dabei ist oder nicht. AR ist nett, aber für mich kein Must-Have. Dann lieber besseren Sound etc. für die Kohle, scheint ja sowieso nur ein abgespecktes MBUX zu sein. Wie ist eigentlich eure Meinung zur Distronic? Must-Have?
für was braucht man bitte noch mehr Navidisplay im Kombiinstrument? Dann noch im Headup, in der Mittelkonsole, wieviel Navi braucht der Mensch?
Bin heute eine Modellgepflegte E Klasse gefahren, also sorry war nicht so mein Ding. Touch im Lenkrad schlecht, Lenkrad häßlich, vor lauter Navikarte die Geschwindigkeit und Drehzahl nicht im Auge. Also ich finde die klassischere Tacho Optik, das Lenkrad und insgesamt, den GLC Mopf viel
ansprechender.
Anbei ein paar Impressionen, dieses Lenkrad geht mir noch nicht aus dem Kopf, was die sich dabei wohl gedacht haben....
Zitat:
@Durandula schrieb am 10. Dezember 2020 um 00:21:58 Uhr:
für was braucht man bitte noch mehr Navidisplay im Kombiinstrument? Dann noch im Headup, in der Mittelkonsole, wieviel Navi braucht der Mensch?Bin heute eine Modellgepflegte E Klasse gefahren, also sorry war nicht so mein Ding. Touch im Lenkrad schlecht, Lenkrad häßlich, vor lauter Navikarte die Geschwindigkeit und Drehzahl nicht im Auge. Also ich finde die klassischere Tacho Optik, das Lenkrad und insgesamt, den GLC Mopf viel
ansprechender.Anbei ein paar Impressionen, dieses Lenkrad geht mir noch nicht aus dem Kopf, was die sich dabei wohl gedacht haben....
Ich denke, da hast Du mich falsch verstanden: Mir ging es nicht darum, dass ich das Vollbild-Navi unbedingt haben muss. Mir ging es eher darum, dass im GLC offenkundig ein halbgares volldigitales Display verbaut ist. Darauf kann ich dann auch verzichten. Media-Display habe ich durch das Business-Paket eh, AR kann man drauf verzichten und ein volldigitales Display, das in Wirklichkeit nur zu 1/3 "volldigital" ist, ist mir dann den satten Mehrpreis wohl doch nicht wert. Ich bin bislang davon ausgegangen, dass die Funktionen im volldigitalen Display überall gleich sind, dem ist aber wohl nicht so. Das war mit vorher nicht klar. Und nur darum ging es mir.
Zitat:
@Durandula schrieb am 10. Dezember 2020 um 00:21:58 Uhr:
für was braucht man bitte noch mehr Navidisplay im Kombiinstrument? Dann noch im Headup, in der Mittelkonsole, wieviel Navi braucht der Mensch?Bin heute eine Modellgepflegte E Klasse gefahren, also sorry war nicht so mein Ding. Touch im Lenkrad schlecht, Lenkrad häßlich, vor lauter Navikarte die Geschwindigkeit und Drehzahl nicht im Auge. Also ich finde die klassischere Tacho Optik, das Lenkrad und insgesamt, den GLC Mopf viel
ansprechender.Anbei ein paar Impressionen, dieses Lenkrad geht mir noch nicht aus dem Kopf, was die sich dabei wohl gedacht haben....
Kann man denn das Mäusekino nicht einfach so konfigurieren, wie man's persönlich gerne hätte😰😕
Was bin ich froh, noch richtig schöne analoge Rundinstrumente zu haben. Ohne viel Firelanz und Ablenkung. NAVI bei Bedarf im COMAND. War wegen dem sch... Covid dieses Jahr sowieso noch nicht oft der Fall 🙄
Moin, bin hier ja fremd aber ja in meinem GLE auch vom Lüftergeräusch betroffen, deshalb lese ich mit.
Die VR Navigation war bei mir bei Bestellung nicht unwichtig. Ich fand es großartig. Allerdings ist es in der Praxis völlig unbedeutend. Die ersten paar Tage freut man sich, wenn die Camera angeht....danach guckt man kaum noch hin....
Mein Händler hat übrigens aufgrund des Summens zugestimmt das Auto zurückzunehmen. Allerdings fehlt noch die Zustimmung von Mercedes.
Zitat:
@Concorde1980 schrieb am 10. Dezember 2020 um 08:00:57 Uhr:
Moin, bin hier ja fremd aber ja in meinem GLE auch vom Lüftergeräusch betroffen, deshalb lese ich mit.Die VR Navigation war bei mir bei Bestellung nicht unwichtig. Ich fand es großartig. Allerdings ist es in der Praxis völlig unbedeutend. Die ersten paar Tage freut man sich, wenn die Camera angeht....danach guckt man kaum noch hin....
Mein Händler hat übrigens aufgrund des Summens zugestimmt das Auto zurückzunehmen. Allerdings fehlt noch die Zustimmung von Mercedes.
Ich denke auch, dass man sich daran schnell "satt sieht". Dass das mit dem Lüftergeräusch so unterschiedlich ausgeprägt zu sein scheint, wundert mich. Ich habe heute morgen auf dem Rückweg noch einmal genau hingehört, im normalen Fahrbetrieb war das trotz AR wirklich unhörbar. Aber im Moment tendiere ich sowieso dazu, das High-End-Infotainment nicht zu nehmen. Interessieren würde mich noch, was die Allgemeinheit von der Dystronic hält, die hatte der Testwagen nämlich nicht. Ist die in einem normalen städtischen Stau wirklich sinnvoll?
Wie vieles wird auch die Distronic Geschmackssache sein. Insoweit kann ich nicht für die Allgemeinheit sprechen. Ich bin etwas fotoscheu und fuhr/fahre unseren Maverick schon lange gerade auch innerstädtisch auf sich erstreckenden Hauptstraßen oft mit Tempomat.
Insoweit ist es bei Umstieg auf den GLC jedesmal eine zusätzliche Erleichterung, wenn dann nicht nur der Gas-, sondern auch der Bremsfuß entlastet wird (schon gut, ist bei Automatik ja derselbe). Das hat bei mir die Verhältnisse nochmal umgekehrt, so dass ich inzwischen häufiger mit als ohne Distronic unterwegs bin.
Beim GLC zudem sehr angenehm, dass Tempomat/Distronic bereits ab 30 km/h greifen. Bei uns ist es Mode geworden, auch Hauptverkehrsstraßen, an denen (zum Teil in Reihe) Schulen, Horte, Kindergärten liegen, tagsüber auf Tempo 30 zu begrenzen.
Ich persönlich möchte die Distronic schon innerstädtisch nicht missen. Auf der Autobahn mit Wohnwagen hintendran erst recht nicht...
Danke für Deine Einschätzung. Klingt gut.
Ist zwar schon eine Zeit her das hier das letzte mal berichtet wurde aber ich möchte es nochmal aufgreifen. Ich habe einen CLA SB 250 E EZ 11.2020. Bei MB 05.2021 gekauft. Nun seit ca. 10 Monaten nervt mich das Surren des MBUX. Bin deshalb auch schon von der NL in München mit dem Argument Stand der Technik abgewimmelt worden. Aber es nervt unendlich!!! Gibt es inzwischen eine Lösung von MB?
Grüße Marc
Das war ja der Grund warum ich meinen GLE irgendwann entnervt abgegeben habe. Habe mit Werstattleitung und Vertriebsleiter in meinem Auto gesessen und die haben einfach behauptet, dass sie nix hören. Zum Schluss dann das Highlight nach Rücksprache mit „STUTTGART“: es liegt an meinem damals neuen IPhone 12. das ist inkompatibel. Habe gefragt, ob die meine Intelligenz beleidigen wollen… Habe leere Blicke als Antwort bekommen. Bei mir gab es nie eine Lösung, obwohl andere GLEs das Problem nicht hatte. Werde immer noch sauer, wenn ich daran denke.