Lüftergeräusch

Mercedes GLC X253

Hallo zusammen!
Mein GLC 300d von 8/2019 macht sich seit kurzem durch ein unangenehmes, heulendes Geräusch aus der Mittelkonsole bemerkbar.
War deswegen schon in der Werkstatt, wo man festgestellt hat, dass es sich um den Lüftermotor für das Radio handelt. Man hat zum Vergleich einen anderen GLC hinzugezogen, der lt. Werkstatt das gleiche (O-Ton Meister) nervende Geräusch machte.
Somit ist das,lt. MB, Stand der Technik, keine Abhilfe möglich.
Ist das Problem schon öfter aufgetreten.
Bei einem ansonsten sehr ruhigem Fahrzeug find ich das schon sehr enttäuschend.

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,

wenn ich das richtig sehe, gibt es das lästige Lüftergeräusch nur bei einem Teil der GLC (MOPF und Vor-MOPF).
Wenn man diesen Artikel liest

https://media.daimler.com/.../...e-wichtigsten-Daten-zu-MBUX.xhtml?...

ist möglicherweise erklärbar, warum:
wenn je nach Ausbaustufe (Zubehörkonfiguration, großes oder kleines Display, augmented reality oder nicht etc.) 2 verschieden starke Grafikprozessoren von NVIDIA verbaut sind, ist je nach Prozessorlast auch eine unterschiedliche Wärmeentwicklung zu erwarten (der leistungsstärkere Prozessor wird unterhalb Maximallast weniger heiß...). Also sind wahrscheinlich auch verschiedene Lüfter verbaut oder die passive Kühlung ist beim leistungsstärkeren Prozessor besser, weshalb die zusätzliche aktive Kühlung (motorischer Lüfter) erst gar nicht aktiviert wird.
Ist wie beim heimischen Rechner und Computerspielen: mal lärmt der Zusatzlüfter und mal nicht...

Wäre somit möglicherweise ein konstruktiver Mangel, wenn der Lüfteraustausch Nichts bringt.

Grüße aus dem Rheinland

192 weitere Antworten
192 Antworten

@Achimj11: Das Ausmass der Rechenleistung (je mehr desto eher) ist mE sicher eine in Frage kommende Ursache für das Geräusch. Und du meinst, die beiden Softwareupdates der Werkstatt haben zum Verschwinden beigetragen?

Zitat:

@publius schrieb am 23. April 2020 um 16:50:46 Uhr:


@Achimj11: Das Ausmass der Rechenleistung (je mehr desto eher) ist mE sicher eine in Frage kommende Ursache für das Geräusch. Und du meinst, die beiden Softwareupdates der Werkstatt haben zum Verschwinden beigetragen?

Nein, das waren over the air updates, ich glaube für die Navigation, die wohl den Prozessor beansprucht haben. Da es also im Februar rauschte und jetzt nicht mehr, denke ich nicht, dass es ein generelles Temperaturproblem gibt. Ich vermute einen Softwarefehler hinter den dauernd rauschenden Lüftern.

Guten Morgen,

seit dem es draußen zunehmend wärmer wird surrt auch der Lüfter immer lauter - hat mittlerweile jemand was gehört bzgl eines Updates oder Umbaus der Infotainmenteinheit?

Lg U

Nur zum Vergleich: Ich habe aktuell einen GLS 400d AMG Line mit fast voller Hütte als Leihwagen und der summt oder surrt aber mal sowas von heftig immer nach, das kann einfach nicht normal sein.

Der Lüfter meines GLC 300 Mopf surrt auch nach Abstellen des Fahrzeugs für etwa noch 3 min weiter, aber so leise, dass ich es kaum höre u während der Fahrt schon gar nicht unangenehm laut, auch wenn das Radio nicht eingeschaltet ist.

Bin am Mittwoch vom Rhein/Main Gebiet zur Burg Eltz und weiter zum Moselpanorama (wo fünfkommasechs und Landgraf mit der C-Klasse waren) gefahren; insgesamt über vier Stunden Fahrzeit, immer Sonne und Außentemperatur 28° und drüber - keine Lüftergeräusche aufgefallen. 400d mit High End Systemen von 10/19.

Moin, bei mir rauscht es jetzt auch deutlich mehr. Ätzend (GLE450)

Irgendwelche Updates? Stehe mit meinem GLE im Schatten und warte auf meinen Sohn. Das Surren ist furchtbar. Nächste Woche geht die Kiste für eine Woche in die Werkstatt aber für das Surren haben sie keine Lösung....

Ich habe mittlerweile mit meinem GLC 400d Coupe Mopf mit allen Assistenten etc. die Erfahrung gemacht, dass es kaum wahrnehmbar summt. Beim GLS 400d war es noch extrem laut zu hören. Bin daher froh!

@ClaCologne genauso bei mir: kein wahrnehmbares Geräusch während u kaum hörbares Summen noch für ca. 2 bis 3 min nach Ausschalten des Fahrzeugs.

Zitat:

@publius schrieb am 11. August 2020 um 09:34:49 Uhr:


@ClaCologne genauso bei mir: kein wahrnehmbares Geräusch während u kaum hörbares Summen noch für ca. 2 bis 3 min nach Ausschalten des Fahrzeugs.

Ganz genau! Deine Beschreibung ist präziser und trifft auch bei mir zu. Genau so verhält es sich auch bei meinem.

Bei mir äußert sich das Geräusch leider wesentlich penetranter - meiner geht morgen zum Freundlichen, laut dem soll es ein Update geben.

Zitat:

@uzzl schrieb am 12. August 2020 um 08:11:57 Uhr:


Bei mir äußert sich das Geräusch leider wesentlich penetranter - meiner geht morgen zum Freundlichen, laut dem soll es ein Update geben.

Das finde ich interessant. Meiner begrüßt mich jetzt morgens schon mit Surren und nach kurzer Fahrt ist im Stehen an der Ampel total nervig.

Allerdings sagt mein Händler, er hat noch keine Idee, wie er das Problem lösen soll. Allerdings ist es bei mir ja auch ein GLE, evtl.liegt der Fehler hier woanders...

Bin gespannt, was bei euch passiert.

@uzzl hast du einen Vormopf oder Mopf? Welche Systeme an Bord (Park, Assistenz, Infotainment) Alles High-End? Wird Internet für Musikstreaming genutzt? Ich hab den Eindruck hier aus dem Forum gewonnen je mehr u je "higher" desto eher auch Geräuschentwicklung durch zeitweise Überforderung des Lüfters. Täusche ich mich vllt?

Ich hatte das Surren aus der Mittelkonsole auch bei meinem GLC 300 mopf EZ 12/2019 mit alles Highend in den ersten 4 Wochen. Seitdem ist es nicht mehr aufgetreten. Der Wagen war wegen eines Motorproblems zwischenzeitlich in der Werkstatt gewesen wo auch mehrere Updates auf verschiedene Systeme aufgespielt wurden, Evtl wurde dadurch das Problem gelöst...

Deine Antwort