Lüftergeräusch nach Abstellen des Motors

Mercedes E-Klasse S212

Hallo in die Runde, ich habe seit knapp einem Jahr einen 350 CDi 4m vormopf. Ich stelle bei dem heißen Wetter zur Zeit fest, dass der Motor unglaublich viel Abwärme produziert. Ich komme nach ca.6 km Fahrt von der Arbeit heim und stelle das Auto in die abgeschlossene Garage. Wenn ich nach 2 Stunden die Garage aufmache, ist darin saunatemperatur und beim berühren der Motorhaube glüht die immer noch. Gleichzeitig läuft ein hochfrequenter Lüfter aus Richtung dem motorraum. Mein voriges Auto (Volvo xc60) hatte diese extreme Abwärme nicht. Sicher nichts bedenkliches, doch denke ich darüber nach, das Auto nach dem abstellen besser ein paar Stunden im Freien zu lassen??? Hat jemand ähnliche erfahrungen? Bedenklich? Handlungsbedarf? Was denkt ihr?

Beste Antwort im Thema

Wenn der Lüfter vom Kühler noch 2 Stunden nach dem Abstellen des Motors nachläuft weil es tatsächlich noch auf oder unter der Motorhaube glüht, würde ich mir auch Gedanken machen, und zwar wie ich diese enorme Abwärme sinnvoll nutzen kann.
KWK z.B.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Hallo,
Ich habe das Problem auch. Wenn der Wagen z.B. nicht gefahren wird einfach steht egal ob 3 Stunden oder 1 Tag. Wenn man nur die Tür vom Auto aufmacht und wieder zumacht nach paar Sekunden fängt an der Kühler zu laufen. Diagnose hat kein Fehler angezeigt. Ich vermute cölt Steuergerät bin mir aber leider nicht sicher. Würde mich auf eine positive und erfolgreiche Antwort freuen.
Lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen