Lüfterdrehzahl bei Klimaautomatik ungewöhnliche Fehler
Hallo zusammen.
Ich will das Thema nochmals aufgreifen obwohl ich alle treads zum Thema gelesen hab und nicht weiter komme... Problem: Lüfter geht nur auf Stufe 9 .
Ich habe folgendes schon ersetzt:
Regler im Fussraum Neuteil
Bedieneinheit in der Mittelkonsole Neuteil.
Ergebnis. Lüftung lässt sich zumindest wieder aussalten.
, Bleibt in Stellung 0-8 jedoch Dauerhaft aus.
Nur bei Stellung 9 Volldrehzahl.
Weiter Lüftungsregler und Bedienteile habe ich leihweise getestet... Gleiches Fehlerbild.
Am Stecker am Lüfter liegen 12,2 Volt an egal ob Stellung 0 ....oder 9.
Meine Frage. Welches Bauteil kommt noch als Störquelle in Betracht? Hat jemand Erfahrungen? Dank im voraus
28 Antworten
Der ein 7/98 der andere 1/09. Der Artikel ist zur Zeit eingebaut... Der drin war zwar von 3/05 also schonmal getauscht da mein Opel BJ 01ist. Ich habe die böse Vermutung dass alle Regler nicht in Ordnung sind. LG Michael aus Kemberg
PS auch ein neuer Lüftermotor brachte keinen Erfolg
Moin...
bleibt Dir noch die Möglichkeit am Regler der verbaut war und funktioniert hat bis zum ausfall die Transistoren zu tauschen wenn Du dir das zutraust... ist eigentlich nix wildes und die Teile sind Euro Artikel...
benötigst aber etwas andere als die original verbauten,die bekommt man ohne hin nicht...
Gruß Olli
Das Relais im Regler schaltet ja durch sonst würde er nicht auf Stufe 9 laufen... gehe davon aus das der Stecker seinen Dienst tut und in Ordnung ist...
Ähnliche Themen
Genau der Stecker sitzt korrekt . Alles ist sorgfältig verbaut. Ein Steuergerät könnte ich ja noch versuchen.... das wäre dann Nummer 3 .sollte ich wirklich 2fehlerhafte gekauft haben? LG Michael aus Kemberg
Tausch doch die Transistoren. Ist kein Hexenwerk, wenn man löten kann.
Wenn ich mich recht erinnere, hatte ich das bei unserem Ex-Vectra auch mal gemacht. Kann aber auch bei jemand anderen gewesen sein...
Die Transistoren kosten ja gerade mal 2-3 Euro das Stück.
VG
die Transistoren umlöten traust dir nicht zu ??? das währe evtl. nen günstigerer Versuch als noch nen Regler zu kaufen...
Das mit den Transistoren habe ich beim Original versucht leider ohne Erfolg. Da gehen jetzt Stufe 8 und 9 aber das ausschalten funktioniert nicht. Außerdem wird es extrem heiss.
Kann das Bauteil noch andere Fehler haben als die besagten Transistoren . LG Michael
welche Transistoren hast Du genommen ? Das Teil wird auch extrem heiß,deswegen sitzt das auch im Lüfterschacht...
Moin...
hast Du mal nen Reset gemacht,also Off und Automatic-Tasten zusammen für 5 sek drücken... ?
Gruß Olli
Moin mehrfach....diese Funktion stellt nur die klappen in die richtige Position.
Wo genau sitzt eigentlich das ominöse"Steuergerät" in dem alle Fehler gespeichert werden? Gruß
Update.... heute habe ich erneut ein guten gebrauchten Lüftungsregler eingebaut. Und es funktioniert alles wieder. Fazit: 2 fehlerhafte Steuergeräte gekauft. Ärgerlich.die Aussage funktioniert ist eben relativ.
Das einzige was mich wundert...die zwei Striche-- beim Zündung aus machen leuchten immer noch.
Wie bekomme ich die hässlichen Striche weg?
LG Michael
Meines Wissens muss man das zurücksetzen. Das ist die Anzeige, dass ein Fehler vorliegt oder vorlag. Aber warte mal noch ein paar Antworten ab.