Lüfter will nicht anspringen, Kühlwasser kocht über....
hab ein Problem mit meinem A6 C4 4A 2.4l V6 von '97
wenn ich nach längerer Fahrt über Land oder Autobahn wieder in den Stadtverkehr komme, steigt meine Temperatur extrem an und es kocht mein Kühlwasser über.
die Kühler-Lüfter springen nicht an !
sie laufen aber z.B. beim einschalten der Klimaanlage oder durch überbrücken des Thermoschalters.
OK, Thermoschalter am Kühler gewechselt...aber keine Änderung !?
Jemand eine Idee was das noch sein kann ?
16 Antworten
Den Rippenriemen hattest aber schon ab, oder? Wenn nicht muß der runter.
Im Arm des Spanners musst du einen Inbus oder Schraubenschlüssel ansetzen und herunterdrücken,
so wird der Riemen entspannt und du kannst ihn abnehmen.
Den Riemenspanndämpfer, so heißt das Teil, kannst dann einfach so abbauen
(10er Inbus glaub ich). Alles ohne Spezialwerkzeug.
Zitat:
Original geschrieben von gerlud
Den Rippenriemen hattest aber schon ab, oder? Wenn nicht muß der runter.
Im Arm des Spanners musst du einen Inbus oder Schraubenschlüssel ansetzen und herunterdrücken,
so wird der Riemen entspannt und du kannst ihn abnehmen.
Den Riemenspanndämpfer, so heißt das Teil, kannst dann einfach so abbauen
(10er Inbus glaub ich). Alles ohne Spezialwerkzeug.
HABE FERTIG !!!!!!
danke für den Tip den Riemenspanndämpfer ganz abzunehmen ! Danach fiel mir die re. Abdeckung des Zahnriemens ja förmlich entgegen :-)
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.
danach war der Rest des Thermostatwechsels schnell erledigt, und was soll ich sagen.....
...nach zusammenbau und entlüften des Kühlkreislaufes war alles in Ordnung !!!! :-))))))
Lüfter springen wieder an wie sie sollen und Temp. bleibt wieder normal !!!!!
also Thema erledigt !!
vielen Dank an alle dir mir hier geholfen haben !!!!!!!!!
gruß
Stephan