Lüfter vom Kühler läuft dauern. Woran kann das liegen?
Lüfterrad vom Kühler läuft dauern. Woran kann das liegen?
Ich habe schon den Geber getauscht. Daran lag es aber nicht. Ist vielleicht irgend ein Relais kaputt. Wenn ja wo finde ich das?
Habe einen Golf 2 GTI Bj. 91
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von golf II Gt 91
😁
krasse Beleuchtung. Gefällt mir!
Danke 🙂 Mir auch 😁
Den Umbau gibt's da: *klick* 😉
Zitat:
Läuft der da auch in den Stellungen "Kopf" und "Füße" (zweite und dritte von rechts)?
Ich glaub schon.
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von tmovbm
Ich glaub schon.
Thorsten
"Glauben" heißt nicht "wissen" 😉
Das wäre wie geschrieben nicht normal. Denn der wird ja nur gebraucht, wenn die Klima aktiv ist, oder wenn der Motor zu warm ist...
Kannst ja noch mal schauen 😉
Hast ja recht. Bei 0, "Kopf" und "Füße" läuft der Kühlerventilator nicht. Aber warum läuft er denn auf Stellung "Windschutzscheibe"?
Thorsten
Ähnliche Themen
Weil dort die Klima läuft.
Haben die dieses System eigentlich auch in anderen VW serien verbaut oder ist der Golf 2 der einzige??? Beim LUPO weiß ich es wenn die Klima läuft. läuft das Gebläse nicht mit.
MFG Sebastian
Da haste Recht!
Hab mich ständig gefragt, wo das Zischen herkommt, wenn ich den Regler auf "Frontscheibe" habe. Bis ich mal im Strömlingplan nachgeschaut habe.
Bin am Überlegen, mir doch einen zusätzlichen Schalter einbauen, um die Klima abschalten zu können.
Der Lüfter vorne läuft auch immer wenn der Hochdruckschalter der Klimaanlage defekt ist.
Kommt immer drauf an auf welcher Stufe der Lüfter läuft.
Schwachsinn finde ich von VW auch das Umluft nur bei der dicken Flocke angeht und sonst nicht.
Einglück habe ich mit dem komischen Bedienteil nichts mehr zu tun 😉
Ist da denn automatisch Umluft aktiv? Ich hab mich nämlich immer gefragt wie das gehen soll da ja keine Taste dafür existiert.
Thorsten
Zitat:
Original geschrieben von tmovbm
Ist da denn automatisch Umluft aktiv? Ich hab mich nämlich immer gefragt wie das gehen soll da ja keine Taste dafür existiert.
Thorsten
Ja, bei dem Symbol mit der fetten Schneeflocke ist immer Umluft aktiv. Deswegen ist da auch die fette Flocke drauf, weil die gekühlte Innenluft dann weiter zirkuliert und weiter gekühlt wird. Ist geeignet zum Ankühlen und zum Außenluft-Abschalten, wenn vorne dran ein Stink-Auto fährt.