Lüfter läuft nach, bei Motorstillstand!!
Hallo,
seit gestern habe ich bei dieses Problem und Sorge, da bei meinen rocco der Lüfter nach Motorstillstand nachläuft.
Ist dies schon bekannt und ist diese Problem normal????
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von xover
nach dem heizen/schnell fahren, lass ich immer mein auto ca 10mins noch laufen im stand oder fahre ihn 5min im niedrigen
10 Minuten? 🙄. Unglaublich, es halten sich immer noch viele an Verfahrenweisen der 60er und 70er Jahre als die Turbotechnik in den Kinderschuhen steckte. Bessere Konstruktion, Fertigung, Kühlmöglichkeiten mit Nachlaufpumpe etc. und vor allem die hochwertigen Synthetiköle lassen so ein Verhalten überflüssig werden. Von der Umweltbelastung und der Geldverschwendung ganz zu schweigen. Wo in der heutigen Zeit, wurde ein Turboladerschaden wegen Ölverkoken nachgewiesen? Leute, trennt euch mal von den alten Zöpfen.
110 Antworten
Logisch - laut den Mechanikern meines Freundlichen wird's so ab 75.000 bereits kritisch mit dem Turbolader, weil ab da bis 100.000 wohl bisher die meisten ausstiegen..
Zitat:
Original geschrieben von I N X S
baut man heutzutage echt nur autos die bis 200.000 kilometer ausgelegt sind? oO
Die Autos sind eigentlich recht langlebig, aber durch die steigende Anzahl der mehr oder weniger anfälligen Einzelkomponenten, speziell am Motor, steigt auch die Ausfallrate.Die Motoren sind heute wesentlich effizienter als früher, aber auch anfälliger.Bestes Beispiel sind die alten Saugdiesel, die haben nahezu unendlich gehalten.Dagegen sind die neuen wesentlich anfälliger, z.b.Pumpe-Düse-Elemente beim 2.0 TDI bei VW oder die Piezo-Einspritzelement(Düsen) bei Mercedes.Auch die Hochdruckpumpen, egal ob Benzin-oder Diesel-Direkteinspritzer machen Probleme....
Beim 1.8T gibt es in dem Passat Forum in dem ich unterwegs bin Leute die schon 150.000 km und mehr auf dem ersten Turbo haben. Das kommt immer auf die Fahrweise und Belastung an.
Ähnliche Themen
Hidolf alter Mann, wie gut dass auch mir deine Meinung sch...egal ist.
Ist ja geradezu widerlich, dass wir uns in diesem Punkt mal einig zu sein scheinen.
@Eagle:
Ja ok aber das ist ja nicht Serienstandard deine E-MFA 😉
Ihr wollt mir jetzt aber nicht ernsthaft erzählen, dass ich mich ab 100.000 km täglich drauf einstellen kann, dass mein Motor verreckt oder?
Kann ich irgendwie nicht glauben, denn 100.000 sind schnell drauf.
Da hätte der Rocco ja nur eine Lebenszeit von wenigen Jahren.
Also ich kann und will das nicht glauben - mein Baby hält sicher länger als 100.000 km dank guter Pflege und gaaanz viel Liebe 😁 😁
Ist das sicher mit 2015 oder nur ein Gerücht?
Ich kann nur weitergeben, was Leute, die daran beteiligt sind, mir sagen.
Und bereits beim Scirocco III hat man gesehen, dass erst nach 'nem halben Jahr die Produktion rund lief und Kinderkrankheiten (größtenteils) beseitigt waren..
Zitat:
Original geschrieben von Labymaus7
Hidolf alter Mann, wie gut dass auch mir deine Meinung sch...egal ist.
Ist ja geradezu widerlich, dass wir uns in diesem Punkt mal einig zu sein scheinen.Dafür das dir meine Meinung sch...egal ist, springst du aber jedesmal wieder darauf an und mußt deinen Senf, mit unnötigen Kommentaren, dazugeben. Streue hier doch mal ein bissel Fachwissen 😉
p.s.
jetzt bin ich ja mal gespannt ob sie wieder loskläfft 😁
Gäääähn du langweilst mich tierisch.
Zudem denkst du nicht ernsthaft, ich würde mir an dir hier die Finger dreckig machen oder? Ich lasse das die MODS regeln.
Ist halt auch die Frage wer hier auf was anspringt Hidolf.
Zitat:
Original geschrieben von I N X S
und wiedermal eskaliert ein thread völlig XDdiesmal sogar ohne mich 😛
Eskalation?
Wie? Wo? Was?
Also mich langweilt das hier total, eskalieren geht bei mir aber ganz anders 😁