Lüfter in der Klimaanlage läuft nicht mehr - Freundlicher weiß nicht weiter

BMW 3er E91

Hallo zusammen!

Vor einigen Tagen hat mein Lüfter im Innenraumgebläse erst ratternde Geräusche gemacht und sich dann ein paar Betriebsstunden später verabschiedet. Der Besuch beim Freundlichen erleichterte mich durch den Einbau eines neuen Lüfters und der „Steuereinheit“um knapp 400€. Leider ohne Ergebnis. Auch der neue Lüfter läuft nicht an, wobei man aber nach wie vor merkt, dass die Klimaanlage kühlt. Der Freundliche meinte, er weiß auch nicht wirklich Rat und könnte jetzt auf Verdacht das Klimabedienteil überholen lassen, was wohl ohne Ein und Ausbau schon um die 500 kostet.

Ich weiß jetzt auch nicht wirklich weiter, ich dachte es handelt sich um ein kleines mechanisches Problem - so ein Geldgrab hatte ich nicht erwartet.

Hat jemand eine Idee oder ähnliches schonmal erlebt?

Danke schon im Voraus für eure Tipps!!

22 Antworten

Alles klar ich weiß halt nicht ob dies auch der fall ist, da ich einen Gebläse mit neuen regler gekauft hatte war dein regler auch neu?

Gruß

Normalerweise kommt der neue Gebläsemotor auch mit neuem Regler.Bei meinem E90 haben auch mehrere Schaltstufen nichtmehr funktioniert,was dann immer ein Hinweis darauf ist das der Regler defekt ist.Ist eher selten so das alle Schaltstufen auf einmal hops gehen.Wenn der Gebläsemotor also überhaupt nicht läuft würde ich erstmal messen ob am Stecker überhaupt Strom anliegt.
Ist noch nicht lange her da gab es beim E90 von Bmw eine Rückrufaktion zum Gebläsemotor weil es Probleme mit dem Anschlußstecker zum Lüftermotor gab.Bei mir hat ein neuer Gebläsemotor etwa 100€ gekostet,original Valeo der gleiche der original auch verbaut war.Gewechselt ist das in 20 Minuten also sind 400€ schon recht sportlich angesetzt und ich frage mich was sie für einen Billigschrott gekauft haben wenn beim Lüftertausch nichtmal der Regler dabei war,der ja in den meisten fällen das Teil ist das defekt ist und nicht der Motor selbst.
Wenn ich sowas lese bin ich immer heilfroh das ich solche Reparaturen selbst erledigen kann.

Also ich habe das neue und das alte Gebläse an den strom getan und es funktioniert aber habe jetzt keine Ahnung ob vom neuen und alten gebläse die beiden regler einfach schrott sind… aber habe mal nachgecheckt das der stromkabel was an den Gebläse dran kommt kein strom liefert… weiß du vielleicht warum? Also davor ging alles an meinem e92 335i. Habe aber auch glaube Batterie Probleme weil mein wagen ab und zu einfach Systeme ausfallen und gefühlt garnichts mehr funktioniert an Elektronik… kann dies auch eventuell der grund sein das meine Klimaanlage nicht genug strom bekommt? (Sehe bild)

Stromkabel fuer innenraumgeblaese.jpg

@Enzo0527 ja das kann sein,wenn Deine Batterie schwach ist das nichtmehr alle Lüfterstufen funktionieren.Hat Dein Bmw einen IBS Sensor?Also so eine Kiste am Anschluß vom Massekabel der Batterie?Wenn ja kannst Du probeweise oben auf der Batterie diesen blauen Stecker abstecken,das ist der Ibs wenn dann Deine Lüftung wieder normal funktioniert ist wohl Deine Batterie am Ende bzw zu schwach

Ähnliche Themen

Ja mein bmw hat den IBS sensor. Also den blauen stecker abstecken hinten im Kofferraum der Batterie und danach sollte die Klimaanlage wieder funktionieren? Aber dann brauche ich eine neue Batterie

@Enzo0527 ja das abstecken ist einfach nur um sicher zu sein das es daran liegt das es etwas mit der Batterie zu tun hat das Dein Lüfter nicht richtig funktioniert.Wenn der Ibs feststellt das die Batterie nichtmehr genug Strom liefert dann werden nach und nach mehrere Verbraucher abgeschaltet die nicht zwingend zum Betrieb gebraucht werden.Dazu gehört unter anderem der Lüfter die Heckscheibenheizung und die Fensterheber,weiß nicht was da noch alles dran hängt aber bei den Sachen weiß ich es.

Alles ich teste das mal morgen danke dir melde mich sobald ich was neues habe

alles klar,viel Erfolg

Deine Antwort
Ähnliche Themen