Lüfter für Endstufe
Hi, könnte mir jemand sagen wo ich diesen Lüfter bestensfalls platziere um eine bestmögliche Kühlung und Luftzirkulation für die Endstufe zu erzielen? Am besten nichts wofür ich originale Teile zersägen muss.
Habe kein Plan wo ich den bestenfalls platzieren soll ...
Hier ein paar Fotos.
28 Antworten
Naja der ist halt nun hier also muss der auch rein xD dann schraub ich den mit einer vorrichtung über die endstufe so das er nach oben bläst richtig ? Wegen den Luftschlitzen überleg ich mir was
Schau mal rechts neben deiner Batterie....da hast doch schon ne Entlüftung.....leg dir doch nen Luftschlauch da hin und setz den Lüfter seitlich neben die Endstufe....
Greetz
Cap
Ähnliche Themen
Du bist der beste danke ! Das sieht sinnig aus , setze ich mal in die Tat um 🙂
Kann man den Schlauch an die Klappe anschliessen oder soll ich den nur davor legen?
Dann noch für Zugang Frischluft sorgen und das System wird perfekt. So habe ich das gemeint mit meiner Einlassung.
Zitat:
@Kartunga schrieb am 30. September 2016 um 08:56:05 Uhr:
Kann man den Schlauch an die Klappe anschliessen oder soll ich den nur davor legen?
Da sich diese Gummiklappen beim öffnen oder schließen der Türen oder Heckklappe bewegen können müssen,würd ich da evtl.nix befestigen....auch sollte man da nix rausschneiden,sonst bekommt man darüber evtl. Wasser ins Auto.
Auf der gegenüberliegenden Seite hat es noch einmal eine solche Belüftung.Darüber zieht es dann sicher genug Kühlluft rein,damit die Endstufe ned überhitzt.
Ohne diese Teile würde man die Türen nicht zubekommen,da die Luft,die das dann verhindert eben nirgendwo anders als zur Tür rauskönnte.
Greetz
Cap
Ahhh ich verstehe, war schwer von Begriff gerade ... Heisst ich brauche nur nen etwas dickeren Schlauch den ich vom Lüfter nach oben zur Klappe dorthin hinlege und fertig?
Die Entlüftungsklappe hab ich da ja schon, richtig?
Richtig. Die ist von werk aus jeweils links und rechts eine verbaut.
Als Bsp.
https://i.ebayimg.com/00/s/NTc2WDEwMjQ=/z/QAMAAOSwMgdXzU57/$_9.JPG
Beim Compact sie sie eher z Bsp Viereckig
Das Problem jatte ich auch mal vor vielen Jahren. Die Alpine wurde bedenklich heiß, und ich habe mit Silikon einen Coputerlüfter angeklebt. Ich hatte diesen an Remote angeschlossen, so ging dieser an, sobald ich das Radio einschaltete. Ob das überhaupt was gebracht hat weiß ich nicht, ich hatte diese Endstufe später dann gegen eine stärkere getauscht.
Silikon!!! Warum bin ich da nicht gleich drauf gekommen !
Remote ist mir zu gefährlich , möchte da nichts dauerhaft dran laufen haben
Ja klar, das ist bei mir 18 Jahre her, und das Silikon lies sich nach dem entfernen des Ventilators wieder abrubbeln und mir Spiritus rückstandsfrei entfernen. Dauert hat ein bißchen bis es trocken ist, also bis es trocken ist, mit Klebeband fixieren. Nimm am besten silikon transparent, das kann auch ein billiger sein, das ist scheiß egal.