1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. V-Klasse
  6. V-Klasse & Vito
  7. Lüfter brummt ab Stufe 5

Lüfter brummt ab Stufe 5

Mercedes V-Klasse 447

Hi mein Lüfter für die Fahrzeuginnenbelüftung brummt ab Stufe 5 und wird bis Stufe 7 lauter! Wenn die Umluft aktiviert ist wird es noch besser hörbar ! Ansonsten läuft die Lüftung problemlos. Kennt das jemand hier ?

Gruß

Marlai

Beste Antwort im Thema

Achja: Danke für die Tips!!!

Handschuhfach ist draußen. Meine Lüftungskugel rechts konnte ich mit dem Originalwerkzeug leicht entfernen. Danach noch 1 Schraube (Loch Kugel rechts, linke Seite) lösen und man kann die Zierleiste der Mittelkonsole ausklipsen und kommt an die 3 Schrauben des Handschuhfaches! Dahinter ist der Lüfter verbaut. Aber den bau ich erst am Sa aus. Vielleicht mach ich mal ein paar Fotos ......

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Handschuhfach ausbauen, Hilfe benötigt!' überführt.]

76 weitere Antworten
Ähnliche Themen
76 Antworten

Hab schon wieder ein Blatt in der Lüftung und will mir die Abdeckung nachrüsten. Hier kursieren aber verschiedene Teilenummern dafür. Brauche ich die "A 447 884 02 00" oder die "A 447 830 84 02" für den Vito 116 CDI Bj 2018?

Zitat:

@schacalaca schrieb am 27. Dezember 2023 um 16:49:12 Uhr:


Hab schon wieder ein Blatt in der Lüftung und will mir die Abdeckung nachrüsten. Hier kursieren aber verschiedene Teilenummern dafür. Brauche ich die "A 447 884 02 00" oder die "A 447 830 84 02" für den Vito 116 CDI Bj 2018?

Ich habe dieses verbaut, A 447 830 84 02.
V-Klasse BJ 2016, mehr Infos und Fotos dazu im vorher verlinkten Fred, Seite 3.

Screenshot_20231227_171445_Motor-Talk.jpg

Fahr doch einfach zum Freundlichen, die A 447 830 84 02 wurde glaube ich ersetzt- bekommst du dann eh nicht mehr in neu.

Also ich habe habe das Gitter letzte Woche gekauft,
Ist wirklich nur ein Gitter… und kostet
Um 8,..€

Ich habe heute das Gitter nachgerüstet.
Ist extrem u kompliziert! Einfach Scheibenwischer ab, dann die große Gummilippe die quer von links nach rechts rübergeht ab, und die Verkleidung raushebeln an der Scheibe. Dann ist man direkt an Ort und Stelle wo man hin muss.

Habe gleich mit Mercedes Versiegelungswachs dort etwas gearbeitet und vor allem auch links und rechts die Abläufe sauber gemacht! Das nenn ich mal Abläufe, bei Vw sind das 6mm Löcher die natürlich schnell dicht sind!

Hier mal zwei Bilder.

Ps. Falls jmd fragt wofür die Kleber auf der Scheibe sind, die Markieren die Positionen der Scheibenwischer.

Asset.JPG
Asset.JPG

Und da waren tatsächlich vorher keine Gitter drin? Danke für die Abbilder!
Bei mir wurden die übrigens kostenfrei nachgerüstet, ist das nicht mehr so?
Und wie doof kann eigentlich ein Konstrukteur sein das offen zu lassen?

Grüße Kurti

Bis ich meine Mitte 2016 gabs da gar nix… dann kamen per Tips Fall Meshgitter zum kleben auf und danach erst diese serienvariante.

Ich weiß, die Lüftung ist nicht zu überhören, speziell, wenn sie auf einer hohen Stufe läuft. Das pustet dann auch ganz ordentlich. Soweit normal. Seit ein paar Wochen brummt sie aber zusätzlich tieffrequent. Erst dachte ich es kommt vom Motor/Auspuff. War zunächst auch nicht besonders laut, weil der Lüftermotor bei dem "kalten Wetter" sowieso eher auf Sparflamme lief. Heute, aufgeheiztes Fahrzeug bei warmem Wetter in der Sonne, legte sie nach dem Starten so richtig los. Daher konnte ich das jetzt zweifelsfrei mit der Lüftung in Zuammenhang bringen. Jemand eine Idee oder vielleicht das gleiche schonmal erfolgreich behoben?

Vielen Dank schonmal für die Antworten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüftung brummt plötzlich' überführt.]

Hallo

beim mir hat sich ein trockenes Blatt im Lüfterrad verfangen.

Nach dem Ausbau und reinigen war alles wieder gut.

Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüftung brummt plötzlich' überführt.]

Das etwas im Lüfterrad sein könnte, scheint mir auch am plausibelsten. Wie komme ich da am besten ran?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüftung brummt plötzlich' überführt.]

Da muss das komplette fordere Teil am Cockpit demontiert werden, danach Handschuh Kasten abschrauben und dann kommt man an der Lüfter ran.
Die drei Lüftung Schlitze entfernen ist nicht ohne, ziemlich schwer.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüftung brummt plötzlich' überführt.]

Hier ist die Demontage gut beschrieben:
https://www.motor-talk.de/.../...r-brummt-ab-stufe-5-t5933210.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüftung brummt plötzlich' überführt.]

Vielleicht ist es was anderes:
Vorgestern fing die Lüftung bei unserem auch an zu brummen.
Die Düsen waren halb geschlossen und das Gebläse ging auf max.
Nach dem ich die Düsen weiter geöffnet habe war das Brummen weg und der Wind ging ungehindert durchs Auto.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüftung brummt plötzlich' überführt.]

Zitat:

@Henning_2000 schrieb am 2. Mai 2024 um 08:38:44 Uhr:


Vielleicht ist es was anderes:
Vorgestern fing die Lüftung bei unserem auch an zu brummen.
Die Düsen waren halb geschlossen und das Gebläse ging auf max.
Nach dem ich die Düsen weiter geöffnet habe war das Brummen weg und der Wind ging ungehindert durchs Auto.

Könnte auch, aufgrund der stauenden Luft, dann Schwingungen von einem der Lüftungskanäle sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüftung brummt plötzlich' überführt.]

Zwischen Lufteingang und Luftausgang ist doch noch der Pollenfilter.
Der müsste unterhalb vom Handschuhfach sein.

Check mal bitte:
- Zuluftöffnungen, unter der Motorhaube in Höhe Scheibenwischer, frei?
- Pollenfilter dicht oder frei?
- ev. Pollenfilter ausbauen und bei offenem Pollenfilterdeckel mal auf Höchster Stufe laufen lassen.
Wenn dann Geräusch immer noch da ist, könnte es auch am Lüftermotor liegen.
Wie alt ist der W447? ~km?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lüftung brummt plötzlich' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen