Lüfter an bei Motor aus
Hallo,
fahre zurzeit einen 2.0 tdi Avant...
Ab und fahre ich auch mal mit etwas sportlicher fahrweise.
Ist es normal das der Lüfter, für kurze Zeit (5-15min), beim ausgeschaltetem Motor anbleibt ?
Denke mal schon jedoch war dies bei dem Vorgängermodell nicht der fall!
Wie ist das bei eurem Audi ?
Danke für eure Antworten
MFG
Beste Antwort im Thema
Auch wenn Coundermans 2.0 TFSI ruckelt, heisst das nicht, das jeder 2.0 TFSI ruckelt. Meiner ruckelt nämlich nicht.
54 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Miiischka
DPF = DieselpartikelfilterIm DPF sammeln such über Laufzeit Ruß und Öl Ablagerungen. Diese wurden gefiltert um den CO2 Ausstoß zu minimieren.
Es geht beim DPF nicht um den CO2-Ausstoß, sondern den Ruß, sprich Feinstaub, der beim Diesel entsteht - dieser soll gefiltert werden...deshalb heisst das Teil auch Rußpartikelfilter😉
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
Es geht beim DPF nicht um den CO2-Ausstoß, sondern den Ruß, sprich Feinstaub, der beim Diesel entsteht - dieser soll gefiltert werden...deshalb heisst das Teil auch Rußpartikelfilter😉Zitat:
Original geschrieben von Miiischka
DPF = DieselpartikelfilterIm DPF sammeln such über Laufzeit Ruß und Öl Ablagerungen. Diese wurden gefiltert um den CO2 Ausstoß zu minimieren.
Naja sagte ich doch.... zu 75% 🙂
CO2 ist ein Gas und kann nicht durch den DPF herausgefiltert werden. Die Gasmoleküle sind dafür viel zu klein!
Ok danke für die Aufklärung. Hoffentlich muss ich meinen DPF nie wechseln, ist ja leider teuer 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von 50-Power
Hoffentlich muss ich meinen DPF nie wechseln, ist ja leider teuer 🙁
wenn du deinen Wagen vorher rechtzeitig wieder abstößt, vielleicht nicht. 🙄
Ansonsten musst du selbstverständlich den DPF irgendwann wechseln, ist eben wie der Name sagt, ein Filter.
Und wie jeder Filter ist der irgendwann "zu", beim einen früher, beim anderen später.
Zitat:
Original geschrieben von spuerer
CO2 ist ein Gas und kann nicht durch den DPF herausgefiltert werden. Die Gasmoleküle sind dafür viel zu klein!
offtopic: Entschuldige meinen faux pas, wie konnte ich nur. Wir huldigen dir später...
Bei anderen Herstellern wird das sogar im FIS angezeigt, das wäre doch auch mal was bei Audi.
AZZID
Wann merk ich das den, dass der Filter voll ist. Also der DPF. Wird wohl angezeigt. Weis jemand zufällig was der beim A4 kostet 😁
Zitat:
Original geschrieben von 50-Power
Wann merk ich das den, dass der Filter voll ist. Also der DPF. Wird wohl angezeigt. Weis jemand zufällig was der beim A4 kostet 😁
Ich weiß leider nicht, was ein neuer DPF kostet, allerdings habe ich irgendwo hier im Forum gelesen, dass man den DPF auch reinigen lassen kann, was erheblich günstiger ist.
Zitat:
@Miiischka schrieb am 14. April 2014 um 08:31:35 Uhr:
DPF = DieselpartikelfilterIm DPF sammeln such über Laufzeit Ruß und Öl Ablagerungen. Diese wurden gefiltert um den CO2 Ausstoß zu minimieren. Irgendwann sind die Ablagerungen zu viel im Filter und der muss gereinigt werden.
Ich habe beim Q5 2L 175PS ca. 100 TKm exakt diese Beobachtungen gemach (ab und zu Lüfter-Nachlaufen bei Motor aus, leicht verbrannter Geruch, auch nach Gummi, insbesondere im Bereich der Hinterräder). Hatte vermutet, dass es etwas mit dem DPF zu tun hat.
Vielen Dank an Miiischka. Habe nun also Gewissheit. Schön, wenn es mal jemand auf den Punkt bringt.