Ludenschleuder gefunden
Fundstück der Woche.
Bein Stöbern ein Relikt aus den 80ern gefunden. Ne Ludenschleuder, aber gut.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/.../1051165740-216-4774?...
Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Chaoz_Mezziah schrieb am 13. Februar 2019 um 09:19:04 Uhr:
Naja in der Jugend macht man halt sowas.
Gut dass ich mir "in der Jugend" gleich als 1. Auto 'n Chevy Caprice geholt habe. Und den heute, knapp 10 Jahre später, immer noch fahre. <3
58 Antworten
Der rote Camaro ist auch der hammer.
Der Frontspoiler erinnert mich an meinen 78er Manta mit Zastrow bodykit.
War auch so nach vorne gezogen.
Da sieht man die Ähnlichkeit der beiden Fahrzeuge.
Gruß
Baaaah - ihr grabt aber auch die "feinsten" Stücke aus...
Der rote Camaro geht ja noch. Der Frontspoiler - hm... Möchte nicht wissen, wie oft das Teil schon geknistert hat. In innerdeutschen Städten kommst du damit doch keine Auffahrt hoch!!! Nimm dieses hässliche Teil weg - der Rest ist in Ordnung. Im Interieur: Ich weiß einfach nicht, was die Leute an diesen hässlichen "Schrott"-Gurten und den Mini-Lenkrädern finden. Da war garantiert auch wieder ein Jugendlicher am Werk...
Naja - und der "AM"... Ich habe selten ein so verhunztes AmiCar gesehen - ehrlich! Das ist ja Geschmacksverirrung und Beleidigung an die amerikanische Automobilbaukunst in einem. Ist kein Wunder, dass dieser "selten Breitbau" so selten ist - der ist so bottenhässlich, dass den auch keiner haben will.
Von der Seite erinnert der Wagen auch mehr an einen '82er Porsche 944 - da muss man wirklich schon ziemlich genau hinschauen, um zu erkennen, dass unter dem ganzen Body-Müll eine echte Transe steckt.
Aber ganz ehrlich: So eine "Misshandlung" hat wirklich kein Auto verdient. Man sollte ein Gesetz erlassen, welches es Jugendlichen verbietet, solch einen Unsinn zu verzapfen 😁 😁 😁
(Kann mir nicht vorstellen, dass ein Erwachsener sowas zusammenbaut - der muss von Sinnen sein...)
LG - Maik
Ich denke doch dass es Erwachsene waren, denn in den 80ern konnte man bei den Birds und Camaros auf dem Schrott noch die Farbe aussuchen.
Die wollte keiner, viele diese Relikte sind wirklich von Luden bzw. von Leuten die Kohle hatten und einem Trend nachgerannt sind. Um auch einen Breiten zu haben wie einen Mercedes 560SEC Breitbau. Nur halt günstiger.
Ich erinnere mich noch, vor gut 2jahren war ein Bird von 76 oder so mit Front von 70-73 und einem Heck von einem Camaro bei Mobile drin in geld mit Grünen streifen.
Naja, der Umbau war auch nicht so der Knaller, das war auch ein Jüngerer Künstler.
Mal sehen was man noch so findet.
Vielleicht einen Fiat 126 als Breitbau. Wäre ein Kracher.
Gruß
Wenn ich gerade noch richtig weiß sind diese
"Hugger" body kits - heute fast nur noch die Nase zu bekommen, und die whale-tail spoiler die ersten die für die end 70er Jahre angeboten wurden.
Ob jemals ab Werk weiß ich wirklich nicht, aber im assembly manual wären sie mir beim durchblättern nicht aufgefallen.
Ich weiß noch, dass ich mal ein US car Kalender hatte, da war sogar ein weißer Hugger Camaro mit blauen decals drin. Im Grunde echt selten.
Hier 2 links zu den noch gebräuchlichen Ersatz.
https://fbodywarehouse.com/store/1324.html?category_id=138
https://www.npdlink.com/.../4051
Was es dann von Herb Adams dann noch gab, hieß glaube ich Chevarra - müsste ich aber extra suchen
Ähnliche Themen
So hat in den 90ern fast jedes 3. Auto auf den Treffen ausgesehen. Und ich fand es schon damals schrecklich...
Hahahahahaha geil
Zitat:
Hat jetzt 463Tk drauf ,wird im April verkauft und ersetzt durch ein Baujahr 2011 mit jetzt schon 660 Tkm.
Der steht halt noch in New York.mfG Rohwi
Steht der "nur" aktuell in NY oder wurde er auch dort weitesgehend gefahren? Denn dann fände ich die 660tkm noch interessanter als sie so schon sind ... 😁
Zitat:
@73Firebird350Sascha schrieb am 12. Februar 2019 um 18:44:44 Uhr:
Hier noch einer
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image108212.jpg
http://nast-sonderfahrzeuge.de/.../image108211.jpg
Gruss
Jaaa - man, genau diesen SHIT hab ich mir auch als Jugendlicher gewünscht 😁
Hatte ja mal nen E30 - und für den gab es auch dieses Breitbau-Bodykit, nannte sich dort "GENESIS"...
Gott - hab ich davon geträumt (und nie gekauft)...
Endgeil, endgeil, endgeil!!!
Zitat:
@spechti schrieb am 12. Februar 2019 um 18:58:32 Uhr:
So lange sie den Euroschrott verhunzen habe ich nichts dagegen.
Looool
Hallo...
Der hatte zwei Vorbesitzer. Beide in New Jersey ansässig.
Der Erste hat den im März 2011 gekauft und im September weiterverkauft an den Zweiten , der den bis Dezember 2018 in New York gefahren hat.
Bei Edmonds sind Bilder von dem Auto drin . Es ist der Einzige 2011er der 2500 Dollar kosten soll in ZIP 10001 mit 50 mls Suchradius.
Bei Shah Jee Motors auf der Homepage ist der nicht mehr zu finden.
Ich bin auch gespannt was da ankommt , aber als Taxi fahren die ihre Kunden nicht mit knurrenden Radlagern durch die Gegend , daher erwarte ich einen brauchbaren Zustand.
Wenn der da ist und umgebaut ist werde ich den mit Kurzzeitkennzeichen aus Bremen holen und wie bei meinem Jetzigen auch eine Gasanlage von KME einbauen , mit 96L Radmuldentank.
Heute habe ich nach 680 km auf Gas 90,14L Gas getankt für 54 Euro. Dieses Auto hat ein unglaubliches Verhältnis zwischen Betriebskosten und Komfort.
mfG Rohwi