LR - RR Evoque ( Kaufen ) Frage.
Ich hab 18.000Euro gespart während meiner 3 Jährigen Ausbildung, und immernoch fehlt mir 12.000Euro, aber da ich jetzt 1500Netto verdiene ist das mein kleinstes Problem.
Ich werd mir erst ein Motorrad kaufen da Führerschein bestanden, warscheinlich werde ich mich morgen gleich auf den Weg machen, glaube ne Kawasaki 750z, haben grad gute Konditionen für Fahranfänger.
Ok nun zu meiner eigentlichen Fragen da ich Motorrad kaufen Werde etc etc. wollte ich Fragen ob einige Insider mir sagen können ob der Evoque in den nächsten 2Jahren stark an Design Verlieren oder Gewinnen ? Hab mich so wie das Auto ist verliebt 😁😁😁😁
und bevor die den zu stark Schminken mit Facelifts etc dann doch lieber Motorrad weg und erst ma Evoque ^^
mfg
Beste Antwort im Thema
FragezeichenHD: Du bist ja richtig ehrlich. Ich könnte mir vorstellen, dass so manch anderer Evoque Käufer keine 18000 Euro gespart hatte, als er das Auto geleast hatte.
Ich kann mitfühlen: Als ich um die 20 war, hatte ich auch (fast) nichts anderes als Autos für das ich mir vorstellen konnte Geld auszugeben und leider habe ich es deutlich übertrieben. Damals waren das allerdings Sportwagen die Träume der jungen Menschen, so haben sich die Zeiten geändert.
Außerdem fahre ich - schon immer - Motorrad (zur Zeit drei Stück, demnächst vier). Mein Senf also dazu:
Bei uns laufen die Autos in einer GmbH als Firmenwagen, werden also als Kosten in einer doppelten Buchführung erfasst. Ein Auto im Kaufpreis um die 45000 Euro verursacht im Monat knapp 1000 Euro Kosten (bei ca. 30000 km/Jahr) und das ohne Zwischenfälle wie Unfallschäden etc. Der Evoque wird keine Ausnahme machen.
Ich vermute einmal, von den 1500 Euro im Monat willst Du noch etwas mehr übrig haben als 500 Euro (vielleicht 'mal was essen, ausgehen, Urlaub). Von daher glaube ich auch, dass das Budget zu gering ist. Die größten Kosten in den ersten Jahren verursacht der Wertverlust, rechne grob mit 20% im ersten Jahr, 15% im zweiten und dann jeweils 10% (immer vom Restwert). Von daher ist tatsächlich der Kauf eines 3 Jahre alten gebrauchten deutlich wirtschaftlicher. In den ersten 2 - 3 Jahren wird sich am Design nichts nennenswertes ändern.
Zum Motorrad: Die Kosten sind nicht vergleichbar. Ein schönes Motorrad gibt es für deutlich unter 10000 Euro, wenn Du das 3 Jahre fährst (und nicht crasht) bekommst Du immer noch 7000 Euro zurück. Das sind im Monat 83 Euro Wertverlust, eine ganz andere Zahl. Und glaub mir: Kein Auto kann den Fahrspass eines Motorrades bieten. Und wenn Du die Show brauchst, übst Du halt "Wheelies" 😁
Noch ein Tip: Die Honda NX 700 (X oder S) gibt's für unter 6000 Euro neu. Obwohl ich normalerweise ganz andere Kaliber (>130 PS) fahre, war ich bei einer Probefahrt absolut begeistert und habe das Teil für die Frau gekauft. Vergiss die Motorleistung lt. Prospekt, fahren. Ich weiß, wovon ich spreche. Ich glaube, das Teil werde ich öfter 'mal dringend testen müssen ob auch alles okay ist. 😛
Und: außerplanmässige Werkstattkosten in 26 Jahren Motorrad: € 200 (BMW, Honda: 0).
Also: Erst einige Zeit sich am Motorrad erfreuen und dann zusätzlich den Evoque - wenn Dir/uns allen das Design bis dahin nicht zum Hals raushängt. 😎
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Limba
Markenimage: Range Rover, nicht Land Rover. Wenn das Teil Land Rover Crosslander heißen würde, würden davon 30% weniger gekauft. Ich finde einen Range Rover toll, seit ich zum ersten Mal einen auf einem Bild gesehen habe. Und das war in einem Quartettspiel in der Grundschule. Yep, ca. 40 Jahre her.Bis zum Evoque kannte ich den Unterschied von RR und LR überhaupt nicht. Von daher ist es mir auch egal was da drauf steht. Wäre das gleiche Auto von Nissan z.B. gebaut worden würde heute eine Nissan vor meiner Türe stehen.
Gruß Uli
ja auch meine meinung - hatte mich bis jetzt noch nie für RR-RL interessiert - immer zu protzig und nur für jäger etc. zu gebrauchen - jetzt mit dem RRE schlagartig anderer meinung - darum mal von BMW zu RRE gewechselt