LR Disco 4 "dein SDV6 Motor hält nicht mehr lange"
Hallo Forum,
ich war letzte Woche mit meinem Disco 4 (VIN: SALLAAAG6GA811444) beim freundlichen LR Händler M. in Köln. Habe das Auto im April 2016 gekauft und es hat nun schon 150 TKM gelaufen (bin als Berater viel auf der Autobahn unetrwegs). Nun war wieder mal eine große Wartung und u.a. die vorderen Querlenker fällig.
Außerdem wollte ich noch einiges in das Auto investieren, um ihn dauerhaft als Reise- und Geländewagen zu nutzen (Dachträger, Schnorchel, Fahrwerk, Hinteres SperrDiff nachrüsten etc.).
Zu meiner Überraschung meinte der Händler, bei der Laufleistung gerade dieses Motortyps könne es gut sein, dass er nicht mehr all zu lange hält. Mit einer Laufleistung vom mehr als 200TKM bis max. 250 TKM solle ich nicht rechnen. Sie hätten gerade ein Fahrzeug mit kapitalem Motorschaden in der Werkstatt und eine Reparatur könne an die 30k (!!) kosten.
Ich war erstmal etwas geschockt und habe die Investition in den Umbau vertagt. Die Wartung habe ich natürlich machen lassen. Ich finde das Auto super (Disco 5 mag i net) und wollte es langfristig behalten, wobei ich ihm die täglichen Autobahnfahrten in Zukunft ersparen will.
Das Fahrzeug wurde quasi ausschließlich auf Langstrecken genutzt, alle Wartungen wurden bei Fälligkeit beim LR Partner gemacht. Ich möchte auf einen solchen Verdacht hin nicht gerne meine Pläne aufgeben und wende mich nun erstmal an die Community:
a) Was denkt Ihr über diese Prognose?
b) Ist es sinnvoll man vorsorglich Teie tauscht?
c) Welche Teile wären ggfs. sinnvoll zu tauschen und was würden die Teile und deren Montage kosten?
d) An wen kann man sich wegen des Einbaus wenden, der nicht stumpf die horrenden AWs und Teilepreise aufruft und summiert?
Ich sitze in Köln, würde aber auch weiter fahren, wenn ich einen kompetenten und sympathischen Experten finde. Vielleicht mag der Betrieb dann ja auch die geplante Aufrüstung vornehmen.
Beste Antwort im Thema
Das war nicht als geistloser Kommentar sondern eher als dezenter Hinweis zu verstehen, dass ich etwas Wert darauf lege, dass sich jemand wenigstens ein bisschen Mühe beim Verfassen seiner Beiträge gibt. Ganz besonders, wenn er mit einem Problem oder einer Frage an die anderen Forenteilnehmer herantritt. Das ist auch eine Frage des Anstands und Respekt anderen Teilnehmern gegenüber. Wir sind hier ja nicht bei Fratzbuch. 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Motorschaden bei Disco 4 von2016' überführt.]
422 Antworten
Zitat:
@discofan schrieb am 5. Januar 2019 um 22:08:41 Uhr:
Laut einem spezi und LR fanboy hier im Forum bekommt man den neuen Motor für unter 5T inkl Einbau . Als ich gesagt haben unter 12-15T läuft da nix - dissen ohne Ende. Endlich kehrt Mal wieder Realismus in das Forum ein
Heeyyy, lange nicht mehr gelesen, hab dich schon fast vermisst 😁
Da du gerne die Sätze anderer verdrehst, hätte ich eine kleine Bitte: Kannst du bitte uns allen hier zeigen, wo diese Aussage herstammt? Bitte den Post verlinken, danke!
@cutf
Das mit der Ignorieren Liste klappt übrigens ganz gut.
Habe das auf dem PC für den Discofrosch gemacht. Seither bleibe ich auch am Handy von 5K, 10K und all den weiteren haarsträubenden Aussagen eines nervigen Trolls verschont.
Ein entspanntes neues Jahr an alle ;-)
Zitat:
@cutf schrieb am 6. Januar 2019 um 13:11:42 Uhr:
Zitat:
@discofan schrieb am 5. Januar 2019 um 22:08:41 Uhr:
Laut einem spezi und LR fanboy hier im Forum bekommt man den neuen Motor für unter 5T inkl Einbau . Als ich gesagt haben unter 12-15T läuft da nix - dissen ohne Ende. Endlich kehrt Mal wieder Realismus in das Forum einHeeyyy, lange nicht mehr gelesen, hab dich schon fast vermisst 😁
Da du gerne die Sätze anderer verdrehst, hätte ich eine kleine Bitte: Kannst du bitte uns allen hier zeigen, wo diese Aussage herstammt? Bitte den Post verlinken, danke!
Gerne:
Nach Herrn Sontagsjäger ist der Einbau ein Schnäppchen. 4500€
https://www.motor-talk.de/.../...09-tdv-6-bitte-hlfe-t5568598.html?...
Der Herr @cutf hat den Thread damals aufmerksam mitverfolgt und sich noch köstlich über die "wirren" Preisvorstellungen meinerseits amüsiert:
https://www.motor-talk.de/.../...09-tdv-6-bitte-hlfe-t5568598.html?...
Bei der Gelgenheit hat der Herr cutf auch noch gerne die Qualität der "neuen" (D4) Motoren herausgestellt - alles Qualitätsprodukte! Tja: Das Forum hier vergisst nichts.
Und falls jetzt ein Schlaumeier sagen möchte: Da geht es doch um den D3 - der D4 ist baulich noch sehr nahe am D3. Der Motor ist zwar ein anderer und der Motorpreis wird auch leicht anders sein, aber das ist auch keine cent-genaue Rechnung, sondern ein Kostenindikation. Die geht ganz klar in die Region 12000€ oder mehr - 20.000€ halte ich auch noch für nicht ganz unwahrscheinlich.
Zitat:
@discofan schrieb am 7. Januar 2019 um 11:47:19 Uhr:
Gerne:
Nach Herrn Sontagsjäger ist der Einbau ein Schnäppchen. 4500€https://www.motor-talk.de/.../...09-tdv-6-bitte-hlfe-t5568598.html?...
Der Herr @cutf hat den Thread damals aufmerksam mitverfolgt und sich noch köstlich über die "wirren" Preisvorstellungen meinerseits amüsiert:
https://www.motor-talk.de/.../...09-tdv-6-bitte-hlfe-t5568598.html?...
Ach.. ich sag's ja, du verdrehst ständig die Aussagen.
Ich zitiere dich:
"Laut einem spezi und LR fanboy hier im Forum bekommt man den neuen Motor für unter 5T inkl Einbau."
Stimmt so nicht. Der Link sagt ganz klar "exkl. Einbau", also ist nix da mit unter 5k, abgesehen davon, dass es ein uralter Motor mit angeblichen 80tkm ist. Eine JLR Garage wird so einem Motor vermutlich gar nicht einbauen... Ich sag's ja, du verdrehst ständig die Aussagen Anderer... Aber man durfte von dir ja nichts anderes erwarten...
Lustig auch, dass du unter meinem Post noch folgendes geschrieben hattest:
"Der Ford/PSA-Motor war noch das Beste an der Karre!"
Dass ich mich über deine Wirren Preisangaben amüsierte? Ich hatte ich ja noch im selben Tread geschrieben:
"Ich will deine Erfahrungen mit den Werkstätten nicht leugnen."
Meinst du das? 😉 Denn ich hab mich nie über deine Kostenangaben geäussert... kannst gerne suchen gehen, mein Lieber 🙂
Ähnliche Themen
Aber was ist dann Dein Problem. Meine Aussage war schon immer: Neuer Motor bestimmt nicht unter 10k, eher über 12k - evtl. sogar auch noch eine Schippe teurer - ich meine ich hätte mal ein konkretes Angebot gelesen, wo jemand für 15k einen instandgesetzten Motor von JLR eingebaut bekommen hat. Das war schon IMMER meine Aussage! Welche Preisangaben sind also wirr? Meine nicht, die sind immer in der gleichen Liga!
Über den Post von dem Herren mit den lustigen Preisangaben und den Gebrauchtmotoren habe ich mich ebenso schon immer amüsiert - eine 50k€ Karre fahren und sich dann in Osteuropa einen gebrauchten Motor ohne irgendwelche Garantie für 5k einbauen lassen - sinnlos und total dämlich!
Der Ford PSA-Motor war das Beste an der Karre - d.h. nicht unbedingt das der Motor gut ist. Wobei ich den alten 2.7TDI in der Variante unter 200PS wirklich nicht so schlecht und einigermassen haltbar fand. Hier geht es aber um den 3L Motor. Der scheint eine Fehlentwicklung zu sein. Ford hat da wohl hausintern nachgebessert - JLR anscheinend nicht. Ich habe auch schon mehrfach geschrieben, dass beim D4 einiges wohl wirklich besser geworden ist - die Kompressorprobleme waren eine Krankheit der ersten 5 D3-Jahrgänge, das ZF 6gang Getriebe war auch nicht besonders. Mit dem AMK Kompressor und dem 8Gang Automaten wurde das besser - ich habe aber im gleichen Thread auch darauf hingewiesen, dass die 3L Motoren wohl massive Probleme mit der KW /den KW-Lagern haben - schon vor 2 Jahren.
Selbst Schuld wer sich also so eine Karre heute noch gebraucht kauft!
Zitat:
@discofan ... Selbst Schuld wer sich also so eine Karre heute noch gebraucht kauft!
Ich möchte mir einen Disco4 gebraucht kaufen, habe aber natürlich keine Lust auf einen Motorschaden. Heisst das also, dass alle Modelle, die das neue Automatikgetriebe haben, und am Drive Selector erkennbar sind, das Problem mit der Kurbelwelle nicht haben, oder zumindest weniger betroffen sind als ältere Modelle mit dem alten Getriebe und Schalthebel?
Okay danke, verstanden. Aber gibt es eine Möglichkeit jene Discos rauszufiltern, deren Wahrscheinlichkeit eines Motorschadens am geringsten ist? ZB:
- kleinerer Motor
- VIN Bereich von-bis
- 8Gang Getriebe von ZF
- ...
Dann könnte ich die Auswahl dahingehend einschränken, abschließend eine Ölanalyse durchführen wie von Hauser empfohlen und gut is.
Macht das Sinn?
Habe heute meinen Disco Sport aus der Werkstatt geholt und mal gefragt, wieviel PSA 6-Zylinder die mit Motorschaden so haben. Antwort: So 3-4 im Jahr.
Ich weiß, so mancher wird jetzt hier wieder "abgehen"... Ich habs mir aber nicht ausgedacht und ich glaube nicht, dass er mich angelogen hat. Sicherlich spielt eine Rolle, dass wir hier oben nicht in einem Ballungsgebiet leben, also die Anzahl an Kunden geringer ist als bei anderen Händlern.
Grüße,
Hauser
4-6 pro Jahr bei einem Händler. Das kann man ja mal auf die Anzahl der Händler in Deutschland hochrechnen. Dann ist noch zu berücksichtigen, dass der DS jetzt nicht unbedingt ein "Massenfahrzeug" ist. Zudem ist der noch relativ neu - Fertigung seit 2015.
Ich würde sagen, wenn die gleiche prozentuale Anzahl an Motorschäden beim Golf auftreten würde, würde ich jeden Morgen 2-3 auf dem Standstreifen der A8 stehen sehen.
Der DS hat keinen PSA V6.
Ich hab mal auf mobile kurz gefiltert, was der Anteil an Fahrzeugen mit Angabe Motorschaden oder Austauschmotor zur Gesamtzahl ist. Immer auf den jeweiligen 3L Diesel. Bei den deutschen Herstellern so um die 0.4-0.6% bei LR rund 1.1%. Oder anders gesagt, auf 1000 Fahrzeuge rund 5-6 Fahrzeuge mehr als bei Deutschpremium.
Ja diese Statistiken und Berechnungen sind eh alle nett. Aber das hilft mir nicht. Ich stelle mir die Frage, was ich tun kann, um mein Risiko eines Motorschadens aufgrund der bekannten Kurbelwellenprobleme beim Gebrauchtwagenkauf zu minimieren. zB:
- neueres Modell mit der 8-Gang-Automatik kaufen
-ein Fahrzeug mit mehr als X km Laufleistung wählen, da die Probleme -wenn sie auftreten- bei X - Y km auftreten.
- einen VIN-Bereich ausschließen
- eine Ölanalyse durchführen
- .... weitere Ideen?