LPG-System zu mager P0171 und P0174
Hi,
diesmal mal eine Frage zur LPG Anlage ( Prins VSI 2 ). Habe seit paar Monaten die Fehlermeldungen P0171 (System zu mager Bank 1) und P0174 (System zu mager Bank 2).
Kann es etwas mit der LPG Anlage zu tun haben, wegen der Verbrennung? Die Anlage ist 2 Jahre alt. War auch schon zur Inspektion. Der Filter war verdreckt und ist ausgetauscht worden. Ansonsten habe ich keine Probleme bis jetzt gehabt, aber seit ca. 1-2 Monaten zeigt es, ab und zu, einen leeren Tank (Gas) an und die Anzeige blinkt rot und piept. einmal hin und her ( LPG <-> Benzin ) schalten ist alles wieder auf blau (Gastankanzeige).
Wenn ich den Fehler lösche, taucht es erst ab ca. 35-50 km wieder auf.
Daten:
W211 MoPf (Bj. 09/2006)
E350 272 PS
260.000 km Laufleistung
Gruß
Metin
62 Antworten
Hi, hoffe ihr habt alle schöne Weihnachten verbringen können.
Die o.a. letzten beiden Fehler werden wohl gleichzeitig mit den ersten angezeigt. Halt ein anderes SG.
Bis jetzt habe ich folgendes gemacht:
- Ohne LPG nur auf Benziner gefahren.
- LMM ausgetauscht.
- Luftfilter gewechselt.
- Schläuche überprüft, auch mit Bremsenreiniger.
Jedes mal nach ca. 50-75 km ist die MKL angegangen.
Bin echt verzweifelt jetzt.
Gruß
Update:
Suche immer noch nach dem Fehler. Mittlerweile ruckelt der Motor leicht im Leerlauf ohne das sich die Drehzahl ändert. Ab und zu gibt es auch Gas im Leerlauf. Habe mal ein ganz einfaches OBD2 Adapter eingesetzt. Folgendes (Bild) habe ich entdeckt.
Ähnliche Themen
Wenn alle Maßnahmen nicht geholfen haben, tippe ich auf das Kettenradproblem. Was bei diesem Motor und Baujahr keine Seltenheit ist.
P0171 und P0174 sind eindeutige Magergemischfehler. Und wenn beide Fehler wie bei dir zusammen kommen ist das in den allermeisten Fällen durch Falschluft verursacht.
Sollte ein Leck 110% ausgeschlossen sein würde ich mit dem Luftfilter und allem was an der Ansaugung hängt prüfen. Wenn das immer noch nichts bringt würde ich die Lambdasonden Vor Kat prüfen.
Zitat:
@metinakdemir schrieb am 5. Februar 2021 um 00:10:00 Uhr:
Update:Suche immer noch nach dem Fehler. Mittlerweile ruckelt der Motor leicht im Leerlauf ohne das sich die Drehzahl ändert. Ab und zu gibt es auch Gas im Leerlauf. Habe mal ein ganz einfaches OBD2 Adapter eingesetzt. Folgendes (Bild) habe ich entdeckt.
Wo kommst du denn her ? Folgende Werte würden mich interessieren:
- kurzzeit trim Werte
- in der Prins VSI2 Software die einspritzzeit auf Benzin und auf Gas
- das spannungsverhalten der lambdasonde
- die Saugrohrdruckwerte
Danke an alle. Kettenrad ist es nicht. Von MB bestätigt. Komme aus Duisburg. Habe auch mal nur auf Benzin gefahren. Da kommt auch der Fehler. Könnte es an der Drosselklappe liegen? Lamdasondenwert usw. versuche ich mal zu überprüfen.
Gruß
Ggf. Kannst du ein Drucktest mit Rauch machen. Damit du sehen kannst, wo eine Undichtigkeit ist. Auch die Auspuffanlage (Verbindungen usw.) oder der Krümmer kann undicht werden.
Ich bleib erst mal beim Leck das du am Besten mit einer einfachen Rauchmaschine finden kannst. Bilder habe ich schon mehrmals hier von meiner selbst gebauten Rauchmaschine ins Forum gestellt.
Zitat:
@Mackhack schrieb am 5. Februar 2021 um 20:09:47 Uhr:
Ich bleib erst mal beim Leck das du am Besten mit einer einfachen Rauchmaschine finden kannst. Bilder habe ich schon mehrmals hier von meiner selbst gebauten Rauchmaschine ins Forum gestellt.
Hi Mackhack, eine Bitte hätte ich noch, nach deiner Unterstützung im anderen Thread. Ich gehe davon aus, dass ich zu oberflächlich gearbeitet habe bei der Suche nach dem Leck. Denke meine Unerfahrenheit bringt etwas Angst mit sich beim zerlegen. Hast du einen Tipp oder Link wie ich die einzelnen Schläuche zerlege. Quasi die Reihenfolge des zerlegen. Wäre dir sehr Dankbar dafür.
Gruß