LPG Selbsteinbau

Hi Leute, ich habe mich vorher mit dem Thema nicht wirklich beschäftigt und bin deshalb nicht ganz im Bilde wie das mit dem Einbau und der anschließenden Eintragung einer LPG Anlage funktioniert. Also man kann ja recht günstig komplette Gasanlagen bei ebay kaufen und nun ist die Frage ob man die grundsätzlich selber einbauen darf.............es geht mir darum wie es mit der anschließenden Eintragung aussieht. Also auf was muss ich achten beim Kauf, beim Einbau und bei der TÜV Eintragung. Mfg Chris

Beste Antwort im Thema

Das Abgasgutachten ist direkt dabei?
Die Geräte zur Einstellung hast Du?
Die Erfahrung beim Umrüsten liegt Dir vor?
Du hast die Ahnung bei der Gasanlageneinstellung?
Über Fahrzeugtechnik kennst Du Dich bestens aus?
Du brauchst keine zweiährige Garantie?
Du kannst Dir sicher sein, dass die eBay-Anlagen kein Schrott sind?
Bei den eBay-Anlagen sind Schläuche in allen Längen dabei?
Du hast das gesamte benötigte Werkzeug?
Du weißt, wie die Ansaugbrücke auszubauen ist?
Du hast schon mit Deinem Tüv-Prüfer beüglich der Abnahme und Eintragung gesprochen?

... welch absurde Idee ohne Ahnung eine fehlerfrei laufende Gasanlage einzubauen und sie vom Tüv abgesegnet z bekommen.

Gruß, Frank

30 weitere Antworten
30 Antworten

Richtig, ich kenne auch keine Vorschrift, die den Selbsteinbau verbietet. Allerdings gibt es auch geschulte Umrüster, die aufgrund irgendwelcher Nachlässigkeiten mal eben die Seitenwand ihrer Werkhalle weggesprengt und dabei sogar Familienmitglieder schwer verletzt haben... Um wie viel größer ist dann das Risiko, dass ein Selbermacher sich selbst und/oder seine halbe Nachbarschaft wegpustet?

Also bitte: Gasanlagen sind nicht zum Selberschrauben gedacht. Gilt übrigens für beide Gassorten.

@ DonC

Gut das du dies wiedereinmal richtig stellst. 🙂

Ich finde es auch sehr merkwürdig das in Foren irgendwelche Gerüchte die Runde machen .

Denke auch das viele Umrüster so was in die Welt setzen.
Damit der Kunde nur immer schön auf den Hof gefahren kommt.

Wenn ich nur sehe was mir mein ICOM Händler schon für Geschichten erzählt hat. 😕

Aber ich muss Ihn leider reden lassen , den wenn ich irgend welche Teile brauche bekomme ich die auch von Ihm 😁

Gruß Eddy

Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert


Richtig, ich kenne auch keine Vorschrift, die den Selbsteinbau verbietet. Allerdings gibt es auch geschulte Umrüster, die aufgrund irgendwelcher Nachlässigkeiten mal eben die Seitenwand ihrer Werkhalle weggesprengt und dabei sogar Familienmitglieder schwer verletzt haben... Um wie viel größer ist dann das Risiko, dass ein Selbermacher sich selbst und/oder seine halbe Nachbarschaft wegpustet?

Also bitte: Gasanlagen sind nicht zum Selberschrauben gedacht. Gilt übrigens für beide Gassorten.

Also von CNG würde ich auch als mittelerfahrener Schrauber die Finger lassen 🙂

200 bar Druck ist mir echt zu krass! Wenn du hier nur die kleinste Undichtigkeit hast...nene...lieber nicht...😰

Meistens sind die Selbstschrauber, die sich umfassend informiert haben, besser als die Möchtegernprofis, die oft meinen sie haben die Weisheit mit Löffel gefressen und dann die Werkstatt sprengen...

Dass es natürlich solche und solche Leute gibt - klar, daher auch der mehrmalige Hinweis auf den TÜV Leitfaden und auf die Vorabsprache mit dem TÜV Ing.

Und wenn man hier den richtigen Mann hat, dann ist das kein Thema - weiss ich selbst aus reichlich Erfahrung 🙂 Ein Anruf genügt und man weiss, was man darf und was nicht - Leitfaden durchlesen ist natürlich auch möglich, denn nichts anderes macht der TÜV-Mann.

Momentan reagieren sie wieder auf flexible Gasverschlauchung vom Tank zum Verdampfer heikel und wollen extrem viele Befestigungspunkte, Abschirmbleche und dergleichen...

Ich behaupte mal, dass diese flexiblen Schläuche stabiler sind als eine dünne, weiche Kupferleitung...aber nun gut...

Es haben sich wohl im Winter einige Schäden durch viel Schnee und Eis ereignet.

Das es natürlich viele flexible Verschlauchungen betrifft ist wohl klar, denn das ist doch heute Standard?! Ich kenne kaum noch Kupferinstallationen...wer hat noch Kupfer von Euch?

200bar ist zu krass?
Beim Diesel geht es bis auf ca. 1300bar... Und da ist es doch eigentlich kein Thema mal eben die Einspritzdüsen zu wechseln.

Also doch nur Angst vor großen Zahlen? Wenn Dir LPG mit 15bar ins Antlitz spritzt, hast Du ganz bestimmt auch nur wenig Vergnügen dabei. Was ich bei den LPG-Befüllsystemen nicht kapiere: Warum müssen das so dünne Röhrchen sein, wo nix durch geht? Außerdem: Wenn nur der Befüllschlauch zwischen Tankstutzen und Tank leck geht, sollte eigentlich am Tank ein Rückschlagventil dicht machen. Dann zischt es da eben mal und stinkt dabei auch erbärmlich aber das war es dann doch auch. Wer mit LPG fährt sollte dann wissen, womit er es zu tun hat.

Wenn bei CNG was undicht ist, stinkt es auch. Aber nicht so, dass einem da was um die Ohren flöge. Außerdem kommt ja erstmal an der Tanke Druck auf das System. Und dann steht man neben dem Auto und hält den Kopf nicht neben eine verdächtige Verschraubung.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert


200bar ist zu krass?
Beim Diesel geht es bis auf ca. 1300bar... Und da ist es doch eigentlich kein Thema mal eben die Einspritzdüsen zu wechseln.

Nur beim Diesel steht ne Menge so groß wie nen paar Tropfen dahinter und nicht mehrere Liter/KG wie beim CNG ausm Gastank.

Zumal der Einspritzdruck von 1300bar bei undichtigkeit der Düsen bzw Anschlüsse nicht erreicht wird ... habe jahrelang Diesel gefahren und geschraubt ...

😉 🙂 😉

Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert


200bar ist zu krass?
Beim Diesel geht es bis auf ca. 1300bar... Und da ist es doch eigentlich kein Thema mal eben die Einspritzdüsen zu wechseln.

Also doch nur Angst vor großen Zahlen? Wenn Dir LPG mit 15bar ins Antlitz spritzt, hast Du ganz bestimmt auch nur wenig Vergnügen dabei. Was ich bei den LPG-Befüllsystemen nicht kapiere: Warum müssen das so dünne Röhrchen sein, wo nix durch geht? Außerdem: Wenn nur der Befüllschlauch zwischen Tankstutzen und Tank leck geht, sollte eigentlich am Tank ein Rückschlagventil dicht machen. Dann zischt es da eben mal und stinkt dabei auch erbärmlich aber das war es dann doch auch. Wer mit LPG fährt sollte dann wissen, womit er es zu tun hat.

Wenn bei CNG was undicht ist, stinkt es auch. Aber nicht so, dass einem da was um die Ohren flöge. Außerdem kommt ja erstmal an der Tanke Druck auf das System. Und dann steht man neben dem Auto und hält den Kopf nicht neben eine verdächtige Verschraubung.

Ich glaub du hast kein Problem, wenn der Injektor beim Diesel nicht so ganz funzt, aber ein grosses Problem, wenn die CNG-Leitung vom Tank zum Druckminderer undicht ist...

Grosse Zahlen erschrecken mich nicht - man kann nie genug PS haben 😁

CNG-Leitung vom Tank zum Druckminderer undicht?

Das hatte ich schon. 2mal. Aus der Verschraubung gerutschte Pipeline. Immer nach dem ersten Tanken an einer Tankstelle, die richtig Druck hatte.
Dann wird es tierisch laut, es stinkt, und man schaltet ganz schnell die Zündung wieder aus.

Dann dreht man an den Buddeln die Hähne zu und lässt den Umrüster die erste Mängelrüge bearbeiten. Mehr als 10 Minuten sollte der dafür dann aber nicht brauchen.

Gefährdung? Imho keine ernsthafte...

Zitat:

Original geschrieben von Erdgas-Bert


CNG-Leitung vom Tank zum Druckminderer undicht?

Das hatte ich schon. 2mal. Aus der Verschraubung gerutschte Pipeline. Immer nach dem ersten Tanken an einer Tankstelle, die richtig Druck hatte.
Dann wird es tierisch laut, es stinkt, und man schaltet ganz schnell die Zündung wieder aus.

Dann dreht man an den Buddeln die Hähne zu und lässt den Umrüster die erste Mängelrüge bearbeiten. Mehr als 10 Minuten sollte der dafür dann aber nicht brauchen.

Gefährdung? Imho keine ernsthafte...

Wenn nicht grad neben dir einer mit Kippe steht...

Und die Gefahr, dass diese Leitungen undicht werden - auch einfach mal so - ist erheblich grösser als bei LPG.

Wie gesagt - ich lass da ganz sicher die Finger davon und empfehle auch keinem mit CNG zu hantieren.

Wer es sich zutraut - wegen mir...vielleicht verschliesst sich ja das Bohrloch am Golf von Mexiko 😁

Zitat:

Original geschrieben von DonC


(...)

Wenn nicht grad neben dir einer mit Kippe steht...

(...)

Ja, Erdgas ist ja viel gefährlicher...

Die Zündfähige Mischung liegt bei irgendwas um 1 Teil Erdgas zu 10 Teilen Luft. Diese zündfähige Mischung muss man bei einer Gaswolke dann mit einer Zigarette treffen, die an der Glutoberfläche mindestens 600°C Zündtemperatur hat. Eine Zigarette ist aber an der Oberfläche nicht so heiß.

Wie viel strömt dann innerhalb von jenen 2 Sekunden aus, die man braucht, um die Zündung wieder aus zu machen? Welche Sprengkraft kann das entwickeln?

Da ist folglich eine Explosion angesichts der Masse an zigarette-rauchenden Menschen an einer Tankstelle äußerst unwahrscheinlich.

Es fackeln eher an der Tankstelle reihenweise Autos ab, bei denen die Erdung am Benzin-Tankstutzen nicht stimmt. Haben wir doch vor ein paar Jahren gehabt. War das nicht Opel (Lasse mich da gern belehren)? Mit Nachrüstaktion am Einfüllstutzen etc. pp.

Ich sag ja: Erdgasautos sind erst dann richtig sicher, wenn der Benzintank rausgeflogen ist.

Glück auf!

das Thema dieses Threads ist ja LPG Selbsteinbau. Nun stellt sich mir die Frage, ob es eigentlich (noch) nennenswerte Erdgasanlagen zum Nachrüsten gibt. Aufgrund der Unförmigkeit der Druckzylinder genießt Erdgas bei mir das Vorurteil konstruktiv in den KFz-Aufbau mit einbezogen werden zu müssen. LPG lässt sich einfacher nachträglich verstecken.

(Und von der Unmöglichkeit Erdgas flüssig einzuspritzen will ich gar nicht erst anfangen....)

Erdgas und Selbsteinbau schon gar nicht. Natürlich gibt es immer noch genug Einbau-Kits für alle möglichen Autos. Besonders in Italien -dem europäischen Stammland für Erdgasumbauten- wird nach wie vor umgerüstet, was eben geht.

Aber hier kann ich gleich mit einem weiteren Irrtum aufräumen: Erdgas gibt es auch in flüssiger Form. Das heißt dann LNG, ist ca. -160°C kalt und expandiert bei Übergang in die Gasphase auf das 600fache Volumen. Da kommt dann auch Propan/Butan nicht mit. Und LNG wird bereits im Nutzfahrzeugsektor weltweit genutzt. Aktuell sind die Australier dabei, an der Ostküste ein Tankstellennetz für die LNG-Lkw zu bauen. Sauberer geht es dann eben auch nicht mehr, solange Kohlenstoff beteiligt ist.
Übrigens wurde die Erdgastankstelle Schenkendorfstraße in München jahrelang per Lastwagen mit LNG beliefert. Vor Ort wurde dann auf ca. 200bar expandiert und vertankt. Leider hat es mit der pünktlichen Belieferung nicht mehr geklappt, als zu viele Leute die gute Idee hatten, mit Erdgas fahren zu wollen. Inzwischen wurde daher eine Anbindung an das Münchner Erdgasnetz fertig gestellt.

Ach ja: Du schrubst oben ganz richtig:

Zitat:

... genießt Erdgas bei mir das Vorurteil ...

Vorurteil eben.

Hallo Leute...

Also ich hab mir das jetzt alles mal durchgelesen und manche Einstellung von Leuten kann ich nicht verstehen...
Ist ja fast wie in Amerika...
Ohhh Lichtschalter kaputt...hmmm...hab ich nicht gelernt und kenn mich nicht aus...hol ich lieber nen Handwerker...

Also ich will hier niemanden angreifen jedoch sollte doch bei so einem Thema selbstvertändlich sein dass man bei einem solchen Umbau sorgsam und vorsichtig rangeht!
Auch möchte ich bezweifeln dass jemand der nur ein bischen hirn hat das Gesicht vor einen Leitungsanschluss hält und dann das erste mal Druck drauf gibt?!?!?
Wenn das jemand wirklich tut dann kann man demjenigen einfach nicht mehr helfen...

Ich pers. habe KFZ Mechaniker gelernt und musste im 1sten Lehrjahr bereits in der 4ten Woche Bremsen reparieren! (Bei einer relative Großen VW/Audi) Werkstatt!!! Das find ich persönlich doch noch um einiges gefährlicher als wenn man gewissenhaft selber eine Gasanlage ins Auto einbaut. Warum? Weil man nach 4 Wochen Lehre mit 15-16Jahren einfach noch überhaupt nix weis und sich den Folgen bei einem Fehler einfach nicht bewusst ist...egal jetzt.

ZURÜCK ZUM THEMA:

Ich hab vor meinem Nachbarn (älterer Herr) seinen Audi A6 2.4 Quattro abzukaufen. Ein Diesel kommt mir wegen der Motorcharakteristik und wegen des unmissverständlichen Truck Sounds absolut nicht ins Haus. Die einzige alternative wär ein 3 Liter BMW Diesel... aber die sind mir einfach zu teuer.

Ich möchte mir dafür auch eine Autogasanlage zulegen und bin grad dabei mich darüber zu informieren.

Ich werde diese Anlage auch definitiv selber einbaun da ich keinen Wirklichen Sinn dabei sehe es einbauen zu lassen.

Was ich jedoch noch nicht wirklich gefunden hab ist:
(Stelle meine Fragen hier da ich deswegen jetzt nicht extra einen Thread eröffnen will)

-Wo zum Teufel gibts wirkliche Komplettanlagen OHNE Einbau...Die ganzen angebote für 6 Zylindermotoren für 1600 - 2200 Euro sind allesamt MIT Einbau.

-Was wird denn alles (Bauteile) benötigt?

-Was sind sogenannte Front Kits? Wird dabei nur noch das Leitungsmaterial und der Tank mit Einfüllstutzen benötigt? (geeignete für den Audi gibts nämlich schon für um die 500Euro)

Wäre wirklich super wenn jemand nen tauglichen Link hätte mit Übersichten WO/WIE/WIEVIEL usw.... Das einzige was ich bis jetzt gefunden hab sind Einzelteile oder Komplett mit Einbau...So nen Käse brauch ich nur leider nicht. 😉 Bezugsquellen wären dabei sehr sehr gut 🙂

Bitte nicht gleich Durchdrehen! Ich möcht wirklich keinen angreifen (siehe oben) aber mit ein bischen Geschick und Verstand kann man beinah alles bei nem Auto technisch einwandfrei machen. Man braucht nur Zeit,Geduld und ein bischen technisches Geschick.

mfg
Joe

edit:

Ganz nebenbei! Ein Tüv Ingenieur kann sich seine Arbeit nicht aussuchen wie es ihm gefällt! Er kann nicht einfach mal was machen und mal nicht... Wenn jemand die Gasprüfung durchführen darf/kann dann MUSS er das Auto auch abnehmen...Wenn beanstandungen auftreten dann ists ja klar dass man dann keinen Tüv bekommt...aber sonst. Er kann nicht einfach verlangen dass das eine Firma macht. Ja wo kommen wir denn da hin?
Ich hab mir vor vielen Jahren selber eine Auspuffanlage gebaut (nach den geltenden Vorschriften mit Lärmpegel und alles drum und dran)...das ging auch mit Abnahme! Genauso hab ich mir zuhause selber einen Holzofen gebaut (daraufhin technische Abnahme) und genauso hab ich im ganzen Haus die E-Leitungen und die Sicherungskästen verbaut...alles ging. Und ich bin kein Ofenbauer/Auspuffbauer/Elektriker... Wenn man sich vorher informiert ist sowas kein Problem.

Du hast den Standpunkt eines KFZlers.
Die meisten hier sind keine und somit ist der Selbsteinbau ein No Go.
Da die meisten Leute schon zu prasslig zum fahren sind sollten Herr x y der
von der Sache Null Peilung hat die Pfoten lassen.
Du kriegst es woll hin als Fachmann.
Wegen der Anlage frag doch direkt beim Vertrieb nach also bei BRC , Vialle und Co.

Zitat:

Original geschrieben von joe21


...
(Stelle meine Fragen hier da ich deswegen jetzt nicht extra einen Thread eröffnen will)
...

Warum liest man diesen Satz eigentlich so häufig in Foren? Kostet das erstellen von Threads irgendwas? Oder warum gibts da so viele Hemmungen?😕😁

Zitat:

Original geschrieben von Egooo



Zitat:

Original geschrieben von joe21


...
(Stelle meine Fragen hier da ich deswegen jetzt nicht extra einen Thread eröffnen will)
...
Warum liest man diesen Satz eigentlich so häufig in Foren? Kostet das erstellen von Threads irgendwas? Oder warum gibts da so viele Hemmungen?😕😁

🙂 Ja das liegt eigentlich daran dass man meist in den Foren (Foren allgemein) als erste Antwort bekommt: Benutz die Suchfunktion oder da gibts schon genügend Beiträge hier 🙂

😉 Das wollt ich einfach umgehen und da der Thread noch nicht allzu alt ist hab ich hier reingeschrieben... 🙂

@Knecht ruprecht
Bei manchen Leuten geb ich dir schon recht aber bei mir wars ja mit den E-Leitungen im Haus und dem Ofen genauso wie dem selfmade Auspuff auch nicht anders. Ich hab mich hald vorher informiert...Jemand der seinen Schrank zuhause nicht aufbaun kann würd ich natürlich nicht empfehlen eine Gasanlage ins Auto einzubaun! 😉 🙂 🙂 🙂
Momentan ist jedoch mein eigener Wissensstand bei Gasanlagen so ca. bei 5% von 100% (bei 100% bau ich sie dann ein 😉 🙂 )

edit:
nachdem ich mir den NO GO CHART angeschaut hab bin ich jetzt schon ziemlich sicher dass ich es wohl besser mache als der ein oder andere Umrüster... 😉 Auf Ideen kommen manche Leute...zzzzz....
Na gut. Dabei wunderst mich dann nicht mehr dass jemand abrät eine solche Anlage selber einzubaun... 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen