LPG schon bei 0,829 EUR

Und das für die 95/5 Plörre!
Berechnet man den Mehrverbrauch von 20-30% dazu, ists beinahe schon zu teuer wie Benzin! Ziemich unverschämt!

Hier der Link:
http://gas-tankstellen.de/menu.php?jump=detail&tanke=9051

Beste Antwort im Thema

Deshalb immer dort tanken wo es am günstigsten ist.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Solange wir es uns leisten können/wollen 500m zum Becker mit dem Auto statt zu Fuß zurückzulegen, ist unsere Schmerzgrenze beim Kraftstoff noch nicht erreicht!

Obwohl ich auf LPG umgerüstet habe, erledige ich kurze Strecken (ja, auch 500m) bei gutem Wetter zu Fuss und schwing mich auch mal aufs Fahrrad! Aber ich stimme dir zu, gerade bei schlechtem Wetter nehm ich für relativ kurze Strecken schon das Auto!

Gruss, denooo

Zitat:

Original geschrieben von daniel1985ffo


außerdem auch wenn nach 2018 die steuer drauf kommt sind das grad mal knappe 18 cent mehr pro liter und wer weis was dann super kostet bestimmt 2,50 euro und gas dann vielleicht 1,20 also man spart immer mit gas.

HAAAAAALLO😁

Wir haben 2008....

Ihr diskutiert über ungelegte Eier, ODER??

Wenn die Autogaslobby der Meinung ist, daß nächstes Jahr das Gas
doch mal 40 Cent teurer sein sollte, dann IST DASS SO, Punkt.
Warum redet ihr über Steuern die 2018 Fällig werden???

Je weniger Leute jetzt umrüsten um so besser für UNS.

Zitat:

Original geschrieben von Bibendum



Wenn die Autogaslobby der Meinung ist, daß nächstes Jahr das Gas
doch mal 40 Cent teurer sein sollte, dann IST DASS SO, Punkt.

Autogaslobby- das Wort ist gut🙂

Viele vergessen dass LPG nicht nur für Autos produziert wird:

"Etwa 40% des deutschen Flüssiggasverbrauchs gehen in die Chemie als Rohstoff zur Weiterverarbeitung, der etwas größere Teil in den Handel überwiegend für den Wärmemarkt, etwas auch in den Autogasmarkt."
Die Rede ist zwar von 2002 aber sehr interessant falls sich jemand für die Zusammenhänge interssiert:
http://www.deutschebp.de/genericarticle.do?...

Zitat:

Je weniger Leute jetzt umrüsten um so besser für UNS.

Klar dann lachen unsere Nachbarn weiter über uns- in Polen und Italien ist Autogas auch nicht teurer obwohl dort wesentlich mehr mit Autogas fahren als hier.

In Dänemark kostet LPG übrigens angeblich 1,54 Euro (das ist aber jetzt wirklich ein Skandal oder nicht?🙄
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=detail&tanke=2673

Da hier keiner für 0,829 tankt (und sich keiner aufregt, dass es in Frankreich oder Dänemark solche Tankstellen gibt) sondern lieber pauschal "denen" die Schuld gibt kann man den Thread wirklich zumachen.

Ähnliche Themen

Ihr dürft aber nicht vergessen, daß wir nicht in Polen oder Italien sind,
sondern in Good Old Germany...

Ich will LPG keinesfalls Schlecht machen, ganz im Gegenteil, denkt aber dran
Die Nachfrage bestimmt den Preis😰

Natürlich haben wir mehr als genug LPG, aber je mehr umrüsten
umso teurer wird es, jede Wette...

Ich fahre jetzt seit 4 Jahren LPG und der Trend zeichnet sich klar ab.😠

Zitat:

Original geschrieben von Bibendum


Ich fahre jetzt seit 4 Jahren LPG und der Trend zeichnet sich klar ab.😠

Der Trend dass Energie teurer wird zeichnet sich klar ab sonst sehe ich keinen Zusammenhang zwischen den 180 000 Autos die in den 4 Jahren zusätzlich mit Autogas fahren und dem LPG-Preis weil Autogas am kompletten Flüssiggasmarkt einen kleinen Anteil hat.

Wenn du genaue Analysen hast lasse ich mich gerne eines besseren belehren🙂

Natürlich haben wir mehr als genug LPG, aber je mehr umrüsten

umso teurer wird es, jede Wette...


😁

Die Einkaufspreise für Flüssiggas in Rotterdam sind in den vergangenen 12 Monaten massiv angestiegen - vergesst das bitte nicht.

Dieser Preisanstieg wird nun mit großer Verspätung an uns Kunden weitergegeben.

Gruß, Frank

Naja auf jeden Fall sind wir derzeit noch einiges von 0,829€ emtfernt und das ist auch gut so, hab heut wieder für 0,689€ getankt

Greetz Silvio

Seid doch lieber froh, dass nicht bei jeder kleinen Meldung das LPG rauf und runter geht wie Benzin....

Wetter zu heiss- Benzinpreis hoch
Wetter zu kalt - Benzinpreis hoch
Kriegsgefahr---Benzinpreis hoch
Venezuela liefert kein Öl mehr an Exxon- Benzinpreis hoch

LPG wird für den Winter bevorratet:

LPG-Preis leicht hoch (Ok, ausserhalb Bayerns hats weh getan)

LPG wird weniger nachgetankt, da Winter wärmer als erwartet

LPG-Preis leicht runter

ich kenn ein paar leute die sind wieder auf diesel umgestiegen mittlerweile - die sagen ganz klar wenn die preiserhöhung so weitergeht macht sich die anlage nicht mehr bezahlt. sicher kommt immer ganz individuell auf fahrzeug und umgang an aber
grundsätzlich wird die preiserhöhung durchaus bewusst wahrgenommen und bereitet den leuten enorme sorgen bei der entscheidung für/gegen lpg...

so mancher beitrag hier oder in anderen threads ist mir einfach zu "rosa"
wir haben es bei diesel, benzin, gas, pflanzenöl, biodiesel, palmöl usw usw
gesehen wie es mehr oder minder schnell "teuer" wurde.
bei lpg IST das nicht anders. es wurde teurer und wird weiter teurer das steht außer frage. nur wie schnell und wie viel das weiß noch niemand.
lassen wir uns überraschen.

mfg
loomi

DANKE LOOMI😛

Fakt ist dass die LPG preise derzeit wieder sinken (wie die letzten Jahre im Frühling).

Bei der blauen Kurve wird es bald zu sehen sein...
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=preise

Eine plausible Erklärung dass 100 000 Autogasfahrer (die 2007 dazugekommen sind) einen Einfluss auf den Autogaspreis hatten konnte ich hier noch nicht finden 🙄

quote]
Original geschrieben von Ralfo1704
Fakt ist dass die LPG preise derzeit wieder sinken (wie die letzten Jahre im Frühling).

Bei der blauen Kurve wird es bald zu sehen sein...
http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=preise

Eine plausible Erklärung dass 100 000 Autogasfahrer (die 2007 dazugekommen sind) einen Einfluss auf den Autogaspreis hatten konnte ich hier noch nicht finden 🙄Bei mir in BS sind die Preise für LPG von Nov. 07 - Feb. 08 um durchschnittlich 5 Cent gestiegen und das, obwohl der Weltmarktpreis im Februar wieder gesunken ist. Preise gesenkt hat hier noch keiner!

Interessant bei angegebenen Link ist der Vergleich Super-Benzin zu LPG über die letzten 2 Jahre. Da sieht man, dass das Benzin schon vor 2 Jahren bei 1,40€ war, Autogas jedoch 10 Cent billiger. Im Grunde macht das Autogas die Preissteigerungen macht, die Preissenkungen bleiben jedoch aus.

Man darf auch nicht den Mehrverbrauch von 20% bei LPG vergessen. Dieser führt dazu, das die Spanne zwischen LPG und Benzin immer kleiner wird, jeweils auf die Verbrauchskosten bezogen. Ich habe das mal spasseshalber durchgerechnet. Spätestens bei 400 $/Barrel ist das Autofahren mit Benzin und LPG gleich teuer. 2003 kostete der Liter Öl 25 $, jetzt 100$. Wenn die nächste Vervierfachung wieder nur 5 Jahre dauert, ist es 2013 soweit (was ich definitiv nicht hoffe!

Grüße

Entschuldigung, das mit dem Zitieren ist falsch gelaufen, der obere Teil ist von Ralfo1704.

Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen