LPG schon bei 0,829 EUR

Und das für die 95/5 Plörre!
Berechnet man den Mehrverbrauch von 20-30% dazu, ists beinahe schon zu teuer wie Benzin! Ziemich unverschämt!

Hier der Link:
http://gas-tankstellen.de/menu.php?jump=detail&tanke=9051

Beste Antwort im Thema

Deshalb immer dort tanken wo es am günstigsten ist.

35 weitere Antworten
35 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von touring_machine



Ich habe das mal spasseshalber durchgerechnet. Spätestens bei 400 $/Barrel ist das Autofahren mit Benzin und LPG gleich teuer.

Versteh ich nicht! Erklär das mal bitte! Was interessiert mich das Benzin wenn der LPG Preis sich nicht daran bindet?!??

Die Rechnung geht so nicht auf, wenn man die Spanne zwischen LPG und Benzin in den letzten 10 Jahren, nicht die letzten 2-3 Jahre anschaut, dann sieht man einen gewaltigen Sprung von Benzin.

LPG wurde durch den Euro leider auch doppelt so teuer, Benzin aber leider deutlich drüber!

Die letzten 3 Jahre konkret bei mir:

Als ich meinen ersten umgerüstet habe, war Benzin bei 1,20, LPG bei 56 Cent - Differenz: 64 Cent, jetzt ist Benzin bei 1,44 und LPG bei 68 Cent -- Differenz 76 Cent.

Wenn es linear wäre, dann wäre 2011:

1,73 Benzin
0,83 LPG

Ich glaube eher:

1,99 Benzin
0,79 LPG

Zitat:

Original geschrieben von touring_machine



Bei mir in BS sind die Preise für LPG von Nov. 07 - Feb. 08 um durchschnittlich 5 Cent gestiegen und das, obwohl der Weltmarktpreis im Februar wieder gesunken ist. Preise gesenkt hat hier noch keiner!

der hier hat den Preis schon um 1 Cent gesenkt:

http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?jump=detail&tanke=11970

Das mit den höheren Preisen hatten wir doch schon - das ist so weil die Preise im Winter durch die Heizperiode steigen und teilweise erst verzögert weitergegeben werden (nicht so wie bei Benzin- da werden die Preise sofort erhöht wenn der Weltmarktpreis steigt weil es in den Medien verbreitet wird. Das Benzin ist aber noch nicht bei den Tankstellen, sondern muß erst transportiert und verarbeitet werden- dann wenn es endlich bei den Tankstellen ankommt werden die Preise nochmal erhöht).

Zitat:

Interessant bei angegebenen Link ist der Vergleich Super-Benzin zu LPG über die letzten 2 Jahre. Da sieht man, dass das Benzin schon vor 2 Jahren bei 1,40€ war, Autogas jedoch 10 Cent billiger. Im Grunde macht das Autogas die Preissteigerungen macht, die Preissenkungen bleiben jedoch aus.

das ist eine Momentaufnahme- im Frühjahr wird es sicher günstiger- wir sehen wie es mit dem Benzinpreis/LPG-Preis in ein paar Wochen/Monaten aussieht- wenn die Osterferien anstehen😉

Ich denke echt dass die Diskussion hier sowieso sinnlos ist, zumal sich der TE bei der Übeschrift geirrt hat.

Ich habe jetzt mal dort getankt wo es teurer ist, ohne jetzt Mist zu reden, aber ich bin weiter gekommen.

Bei der Billigen sind es immer so an die 400km und dort wo ich seit 2 Tankfüllungen hinfahre sind es 450km.

Hat sowas hier auch schon jemand bemerkt?

Der Preisunterschied ist nicht all zu groß, die billige 0,66 und die andere 0,68.

Also in der Regel fahre ich eigentlich gleich, daher ist mir das ja aufgefallen.
Würde mich wirklich interessieren ob es andere auch so bemerkt haben.

Immerhin ist die Mischung und beisetzung nicht festgelegt, wer weiß was so mancher da so reindrückt.

MfG und bye

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BMW-RacerMH


Also in der Regel fahre ich eigentlich gleich, daher ist mir das ja aufgefallen.
Würde mich wirklich interessieren ob es andere auch so bemerkt haben.
guckstu

ich misch mir hier auch mal ein....obwohl ich eher aus dem abseits was reinwerfe 😉

vorab, ich tanke vorwiegend in Luxemburg....weil 1) herkunfstland und 2) billiger im sprit (aber der rest leider nicht 🙁 )
Da in L im gegensatz zu D nicht die freie marktwirtschaft den preis bestimmt, sondern dies über handelsabkommen irgendwie über die Rotterdam preise geregelt wird (ich weiss es auch nicht so genau...jedenfalls nicht so wie in D dass jeder seinen eigenen preis machen kann - übrigens afaik auch für Belgien und Niederlande der fall)

bei uns haben sich die Preise folgendermassen entwickelt (meine umrüstung war september 06) --- ich nehm immer einen wert ~mitte des monats
oktober 06: 0,453
november 06: 0,458
dezember 06: 0,447
januazr 07: 0,473
februar 07: 0,454
märz 07 : 0.458
april 07 : 0,458
mai 07 : 0,457
juni 07:0,473
juli 07: 0,468
august 07: 0,487
september 07: 0,496
oktober 07: 0,587
november 07: 0,572
dezember 07: 0,582
januar 08: 0,566
februar 08: 0,552
jetzt: 0,552

deutlich zu sehen, wie einige vorredner - für die winterzeit geht der preis hoch - erhöhte nachfrage um die Heizlager zu füllen....und dann februar/märz bis juli geht's wieder bergab....
am schlimmsten war die preiserhöhung von september 07 auf oktober 07 --- da hab ich den inhaber der tanke gefragt ob der preis richtig wär...das war in dem sinne ein ziemlicher schock.

wenn ich aber den preis mit benzinpreis (~1,20) bzw. diesel vergleich (~1,08) vergleiche, ist und bleibt LPG günstiger

rechnet euch doch mal aus:
benzinverbrauch + ? [%] = gasverbrauch
diesen prozentsatz rechnet ihr mal auf den Liter LPG drauf - dann bekommt ihr euren "Benzin-literpreis" ---> bei mir sind's grad mal 0,70 euro/L

wenn ich das ganze auf den deutschen preis umrechne:
0,70 für LPG --> 0,87 pro liter "LPG-benzin" gegenüber 1,40 (?)

(und das trotz meinem mehrverbrauch von 25% !)
Das heisst sogar in meinem Fall, wenn ich in Deutschland rumfahre - ich tanke lieber in D gas, als das "billige" Lux.-benzin zu verheizen.....

seht euch mal den LPG-preis in der schweiz an....da kommen die tränen.....da macht das ganze wirklich keinen sinn.

Deine Antwort
Ähnliche Themen