LPG erst ab ~120km/h, sonst Abschaltung?
Hey,
ich fahre erst seit ca 2 Monaten überhaupt ein Auto, und habe mir direkt einen Wagen mit LPG Anlage (KME Nevo) geholt.
Man liest ja viel, dass sich Gasanlagen ab ner bestimmten Geschwindigkeit abschalten, aber seit einer etwas längeren und schnelleren Tour (~300km mit bis zu 190km/h auf der Autobahn mit meinem Opel Astra G) schaltet die Anlage erst auf Gas um, wenn ich eine bestimmte Geschwindigkeit erreicht habe - heute war es ca 120km/h, als die Anlage auf Gas umgesprungen ist.
Danach dauert es ca 10 - 15 Minuten, bis sich die Anlage mit nem dauerhaften Piepsen wieder in nen Fehlerzustand verabschiedet und das gleiche Spiel von vorne losgeht, wenn ich die Anlage über den Umschalter neustarte.
Außerdem ist mir (nur heute) aufgefallen, dass das Auto kurz vor dem Springen in den Fehlerzustand mehrere male geruckelt hat - so ein bisschen, als würde es versuchen ruckartig schneller zu fahren, kanns aber nicht und probiert weiter. Kurze Zeit später rochs im Innenraum nach Gas, wobei ich nicht genau weiß, ob das an der Gasanlage liegt oder nur Paranoia meinerseits ist 😁.
Hat jemand Erfahrung mit so einem Problem oder Vorschläge für eine Fehlerursache?
31 Antworten
Also alle Schläuche erstmal auf Dichtheit prüfen den Wärmetauscher auch auf Dichtheit prüfen manchmal ist auch nur die Dichtung am Wärmetauscher kaputt kann man selber tauschen ist nicht so eine große Affäre und da ansonsten alle Filter wechseln magnetschalter Fühler reinigen auch das am Tank befindliche Ventil... Ich hatte sowas auch und das nervt ziemlich.. nachdem die Filter alle getauscht sind vor allem der kleine am Wärmetauscher läuft die Anlage eigentlich so wie sie soll bei +40 bis + 50 Grad schaltet sie wunderbar um das kann schon zwei Kilometer dauer
Ich hoffe mal, nach 7 Jahren ist das Problem erledigt. Der TE jedenfalls wurde schon weg-DSGVot.
Wir werden also keine Rückmeldung mehr erhalten.
Gruß Metalhead